Liebe
Leute
Legenda :
Wobei der analytische Verstand höchst wahrscheinlich dem Uranuseinfluss im Chiron zu zuordnen ist, oder?
Ich denke, erst durch das Zusammenspiel von Saturn und Uranus in Chiron selbst kommt dieses chironische Analysetalent überhaupt zustande.
Legenda :
Ich habe 5 Planeten u.a. Saturn und Uranus in 6. Kann man diese in Bezug zu Chiron setzen, auch wenn Chiron nicht aspektiert ist?
Wenn Du Chiron als Herrscher über das 6.Prinzip einsetzt, dann stehen diese 5 Planeten doch von ganz alleine schon in Beziehung zu Chiron, weil sie sich in dem von ihm beherrschten Haus aufhalten, was ich übrigens höher bewerte als einen Aspekt zu Chiron, falls Du das so meintest.
Legenda :
Und da dem 6.Prinzip noch die Gesundheit bzw. Krankheit zu geschrieben wird, steht für mich fest, Chiron gehört in das 6 Prinzip.
Ja das ist einer der Knackpunkte, wo ich mich fragte, was hat der zappellige Merkur als Herrscher im durchaus auch geerdeten 6.Prinzip zu suchen. Nur sind da noch soviele andere Dinge, wenn man Chiron auf seine Eigenschaft als angeblichen Angstplaneten, auf seine äußere Erscheinung oder irgendwelche Konstellationen in seinem Entdeckungshoroskop (derer es übrigens 2 verschiedene gibt) reduziert, dann fällt es natürlich nicht so leicht, einen Sinn in der Zuordnung zu Jungfrau zu erkennen.
Legenda :
Chiron ist zu kompliziert für mich.
Genau das dachte ich auch, vor fast 10 Jahren. Und ich war im Begriff, Chiron - und auch Lilith - wieder in der Schublade zu versenken, als mir langsam, und ohne daß ich einen Einfluß darauf hatte, all die Relationen zum Jungfrau-Prinzip bewußt wurden.
Früher gab es gut durchgemischte Meinungen, welchem Prinzip Chiron am besten zuordnungsfähig sei. Manche meinten, er paßt gut nach Schütze, andere sprachen sich für eine Skorpionzuordnung aus, eine leichte Mehrheitstendenz war hin zum Jungfrau-Prinzip zu beobachten.
Jetzt wo es hier angesprochen wurde, wird mir plötzlich bewußt, was sich über die letzten vielleicht 10 bis 15 Monate bei mir eingeschlichen hat. In dieser Zeit ging die Anzahl der Wortmeldungen und Ansichten zu Chiron gehört nach irgendwohin auf einen kleinen Restwert zurück, während immer mehr Leute mir begegneten, die die Zuordnung zu Jungfrau unterstützen. Eine Entwicklung, die ich vor einem Jahr noch für unmöglich gehalten hätte.
Und nun beginne ich mich zu fragen, woran das liegen mag. Eine seltsame Konzentration von Zufällen über einen langen Zeitraum? Ich weiß nicht.
Wenn ich aber mal diese Zuordnungspraxis Chiron ins Jungfrau-Prinzip genauer betrachte und mir vergegenwärtige, was das 6.Prinzip so alles repräsentiert, die Thematiken Arbeit, Ängste, die Polarität zwischen Konservatismus und Veränderung, das im 6.Prinzip heimische Jammern über sich selbst, die Suche nach Perfektion, das Klagen und Kritisieren, das manische Selbstanalysieren, vielleicht wäre das eine einleuchtende Erklärung.
All dies sind sehr aktuelle Themen im deutschen Alltag auf der einen Seite, auf der anderen Seite sind Chiron und das 6.Haus im Radix Deutschland's sehr auffällig gestellt. Die Arbeitslosigkeit entwickelt sich langsam zu einem nationalen Trauma, zu einer chronischen und alle Gesellschaftsschichten erfassenden Erkrankung ohne Aussicht auf Heilung, das Tauziehen der jeweils polarisierten reformwilligen und reformunwilligen Bevölkerungsanteile, das ist alles sehr chironisch.
Ich werde wohl irgendwann in den nächsten Monaten im Anfänger-Forum von Hajo Banzhaf, einen öffentlichen Kurs abhalten. Ich denke, durch die Zuordnung von Chiron als Herrscher über das 6.Prinzip und Lilith als Herrscherin über das 7.Prinzip erschließt sich die Komplexität dieser beiden Prinzipien rundherum um den DC etwas leichter als mit Merkur und Venus und wenn man so wie ich Chiron und Lilith nicht als Übeltäter und Projektionsflächen klassifiziert, eröffnen sich einem sicher ganz neue Möglichkeiten.
Legenda :
Da stellt sich die Frage, ob Chiron wirklich etwas besonderes ist?
Sicher nur für diejenigen, die den Mut und die Ausdauer haben, sich auf ihn einzulassen. Die Astrologenschaft scheint, was Mut und Ausdauer betrifft, in 2 Lager gespalten zu sein, die einen haben diese Eigenschaften, die anderen nicht. Es sind auch immer noch viele Ängste im Spiel, weil erste Deutungsversuche zu Chiron und Lilith in eine sehr negative Richtung gingen.
Es ist natürlich auch viel bequemer, zu sagen, nee damit will ich mich nicht auseinandersetzen. Es erscheint mir wie eine Verweigerung, sich mit elementarsten eigenen Persönlichkeits- und Charakteranteilen auseinandersetzen zu wollen. So eine Verweigerung ist dann möglicherweise auch nicht so günstig, wenn man astrologisch beratend tätig ist, zumal immer mehr Ratsuchende und Klienten Chiron und Lilith von sich aus erwähnen und speziell dazu beraten werden wollen. Wäre doch peinlich, wenn ich als Astrologe dann zugeben müßte, ich habe davon keine Ahnung.
Am lustigsten finde ich ja immer wieder die Argumente von Verweigerern, die behaupten, sie fänden alle Eigenschaften von Chiron und Lilith auch bei den herkömlichen Planeten.
MfG Jan