Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Wenn Laschet noch einen Funken Anstand hätte, müsste er sofort zurücktreten.
Zuerst gegen den Willen der Basis seine Kanzlerkandidatur durchdrücken und dann trotz Stimmenverlusten noch an der Macht festkrallen, das ist mehr als eine jämmerliche Vorstellung von ihm und seiner gesamten Partei.

In Ö wird automatisch erstmal die stimmenstärkste Partei vom BP zur Regierungsbildung beauftragt.
Erst wenn da nichts zustande kommt, werden andere Möglichkeiten ausgelotet.
Das würde eher dem Wählerwillen entsprechen....aber gut, ist halt in D nicht so.
@SunnyAfternoon, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, hat der Mann nicht (Anstand), zeigt doch das ganze Verhalten dieses Menschen.

Habe ihn mir gerade neben Trump vorgestellt. Musste dann trotzdem Lachen, so traurig die ganze Geschichte auch ist.

Wenn die CDU Menschen mit Rückgrat hätten dann hätten sie den Herrn Laschet nicht aufgestellt.

Wenn ich mir den Herrn Schäuble so ansehe, der hat so viel Dreck am Stecken eigentlich müsste der in einem Mausloch sitzen. Aber nein mit seinen 79 Jahren ein sehr mächtiger Mann in der CDU und Präsident des Bundestages.

Die graue Eminenz in der CDU.
Aber die Gier nach Macht ist eben stärker.
 
Werbung:
Wenn Laschet noch einen Funken Anstand hätte, müsste er sofort zurücktreten.
Zuerst gegen den Willen der Basis seine Kanzlerkandidatur durchdrücken und dann trotz Stimmenverlusten noch an der Macht festkrallen, das ist mehr als eine jämmerliche Vorstellung von ihm und seiner gesamten Partei.

In Ö wird automatisch erstmal die stimmenstärkste Partei vom BP zur Regierungsbildung beauftragt.
Erst wenn da nichts zustande kommt, werden andere Möglichkeiten ausgelotet.
Das würde eher dem Wählerwillen entsprechen....aber gut, ist halt in D nicht so.


Im Gegensatz zu Österreich (wo der BP viel Rückgrad zeigt, und auch Aufgaben hat!) haben wir in Deutschland ein "Grüssaugust", der so gut wie keine Macht hat und nur Gesetze unterschreiben darf.

Dass Laschecht auch "Sondieren" will ist milde Ausgedrückt eine "geballte Frechheit"! Das ist meine private Meinung - bloss ich werde in Deutschland gar nich gefragt...:D

Shimon
 
Wenn Laschet noch einen Funken Anstand hätte, müsste er sofort zurücktreten.
Zuerst gegen den Willen der Basis seine Kanzlerkandidatur durchdrücken und dann trotz Stimmenverlusten noch an der Macht festkrallen, das ist mehr als eine jämmerliche Vorstellung von ihm und seiner gesamten Partei.

In Ö wird automatisch erstmal die stimmenstärkste Partei vom BP zur Regierungsbildung beauftragt.
Erst wenn da nichts zustande kommt, werden andere Möglichkeiten ausgelotet.
Das würde eher dem Wählerwillen entsprechen....aber gut, ist halt in D nicht so.
Das ist in D mit der Regierungsbildung auch so, nützt nur diesmal nichts, weil FDP und Grüne sich vorher absprechen. Vermutlich hat es sogar den Nachtteil, das Laschet dann weiß, was er an Leckerlies obendrauf packen muss.Insgesamt sind die Nachteile der Grünen in der CDU größer als die Nachteile der FDP in der SPD. Die Grünen würden zwischen FDP und CDU zerrieben, die FDP könnte sich bei der SPD eher profilieren, wobei es ohne Schulden gar nicht klappen kann, das müßte Lindner wissen. Das kann er in dem Fall als Zugeständniss verkaufen, was in der CDU schwieriger wäre. Der Süden Europas würde jedenfalls abkotzen , wenn der Finanzminister Lindner hieße. Keine Schulden machen fände man sicherlich nicht witzig, wenn ein deutscher Finanzminister in Brüssel seine Muskeln spielen lässt. Immerhin ihr Österreicher fändet das cool:D
 
Wählerwille :lachen:

So gesehen, auch wenn der Vorsprung nur 1, noch was ist, ist der Wählerwille das sich etwas ändern soll und Scholz es Mal machen soll. Laschet müsste sagen: Okay, war zwar knapp, aber der Wähler wollte mich nicht, so der Scholz Mal machen.

Geht natürlich nicht.
Letztendlich ist es aber auch so, dass es wichtiger ist seine eigenen Parteiprogramme am Ende umgesetzt zu sehen. Sollte FDP feststellen daß sie mit der SPD mehr vom Wichtigsten durchsetzen können, werden sie das auch tun.
Ganz Ganz früher fiel die FDP der SPD in den Rücken, weil das Parteiinteresse wichtiger war...
Auch wenn sie mit CDU liebäugeln ist das Proteininteresse an dem was man durchsetzen will ja entscheidet.

Wenn wir schon beim Wählerwillen sind, wenn es ganz ganz blöd läuft, kann es sogar zu einer sogenannten Deutschland-Koaliation kommen. Richtig doof für die Grünen und den Wählerwillen zwar, aber wenn es blöd läuft und Parteiinteressen wichtiger sind, weil man regieren will, dann ist eben auch SPD CDU FDP möglich, auch wenn es zur Zeit keine hohe Wahrscheinlichkeit hat.

Deutschland Kollektion ist unnötig
Wenn CDU und SPD weiterhin zusammenarbeiten wollen.
Reicht es auch ohne FDP oder Grüne.
Der Lasche müsste da nur den Anspruch aufs Kanzleramt aufgeben.

Und wenn du glaubst das es der FDP um ihr wahlprogramm umsetzen geht dann frag ich mich wie man sich da überhaupt mit Grün einigen will.

Bei der E - Mobilität z. B könnte es extrem schwer werden die einen wollen es komplett abschaffen die anderen sind strikt dagegen.

Und sogesehen hast du Recht es liegt wird an der FDP liegen ob wir überhaupt ne Art Regierungswechsel haben werden.

Ohne FDP keine neue Regierung.

Nur ursprüngliche Option möglich.

Man hatt ja gehofft das die Grünen und Linken besser abschneiden bei der SPD.

Rot, Rot, Grün war das was die SPD am liebsten hätt, die Grüne auch,
 
Das ist in D mit der Regierungsbildung auch so, nützt nur diesmal nichts, weil FDP und Grüne sich vorher absprechen. Vermutlich hat es sogar den Nachtteil, das Laschet dann weiß, was er an Leckerlies obendrauf packen muss.Insgesamt sind die Nachteile der Grünen in der CDU größer als die Nachteile der FDP in der SPD. Die Grünen würden zwischen FDP und CDU zerrieben, die FDP könnte sich bei der SPD eher profilieren, wobei es ohne Schulden gar nicht klappen kann, das müßte Lindner wissen. Das kann er in dem Fall als Zugeständniss verkaufen, was in der CDU schwieriger wäre. Der Süden Europas würde jedenfalls abkotzen , wenn der Finanzminister Lindner hieße. Keine Schulden machen fände man sicherlich nicht witzig, wenn ein deutscher Finanzminister in Brüssel seine Muskeln spielen lässt. Immerhin ihr Österreicher fändet das cool:D
Ich hab das Gefühl, dass da noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Innerhalb der Union wirds in den nächsten Tagen und Wochen noch ordentlich knallen. Die können - von Schäuble abwärts - jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und während die noch ihre Wunden lecken, wird Scholz still und leise eine Regierung auf die Beine stellen. :D
 
Eines ist jedenfalls sehr erfreulich
Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat die AfD 6,2% weniger Stimmen bekommen und sind auf 8% gefallen.

In Fünf Jahren sind sie dann hoffentlich in Berlin weg vom Fenster
Warten wir’s ab. Wenn die Zeiten schlechter würden -und davon gehe ich bei jeglicher Regierungsbildung so oder so aus, zaubert sie das schlichte Gemüt sie wieder aus dem Hut.
 
Werbung:
Ich hab das Gefühl, dass da noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Innerhalb der Union wirds in den nächsten Tagen und Wochen noch ordentlich knallen. Die können - von Schäuble abwärts - jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Und während die noch ihre Wunden lecken, wird Scholz still und leise eine Regierung auf die Beine stellen. :D
Hoffentlich.
Und in ein paar Jahren zerfleischen sich dann Söder und Merz:D Den ehemaligen Chef von Black Rock Deutschland (Merz) möchte ich nun wirklich nicht als Kanzler:confused:
 
Zurück
Oben