Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Laschet ist komplett weg vom Fenster, wenn er nicht Kanzler wird. Die CDU ler würden ihn sofort in den Reißwolf stecken. Schade, auf der Oppositionsbank wäre er deutlich harmloser als ein Merz.
Seine einzige Chance politisch zu überleben ist die Kanzlerschaft, chrchr.
 
Werbung:
Umfragen haben Null Wert.
Ich bleib dabei, es ist Nicht gesagt ob Söder am Ende wirklich ein viel besseres Ergebnis gebracht hätte. Gerade wenn etwas in einer Umfrage deutlich erscheint, heißt es eben Nicht das es am Ende auch so vom Befragten umgesetzt wird.
 
Umfragen haben Null Wert.
Ich bleib dabei, es ist Nicht gesagt ob Söder am Ende wirklich ein viel besseres Ergebnis gebracht hätte. Gerade wenn etwas in einer Umfrage deutlich erscheint, heißt es eben Nicht das es am Ende auch so vom Befragten umgesetzt wird.
Wenn du dir die Umfragen anschaust, die vor 8 Tagen zb siehst du wie nah sie dem Endergebnis kommen.

Die einzige größere Abweichung gab es 2017.

Diesmal war tatsächlich die Frage wer das enge Rennen macht spd oder cdu, war aber in Mitte 20ziger Bereich.

Deshalb ist es schon wahrscheinlich das mit Söder mehr rausgeholt werden könnte.

Jetzt ist eh vorbei... Jetzt kommt die Klimaregierung... Was daraus wird... Das steht in den Sternen kann gut sein
 
Ob Söder auch der Bessere für Deutschland wäre, darf auch bezweifelt werden. Ich glaube ja eher, dass es da ein böses Erwachen gegeben hätte.
Irren ist menschlich. Söder ist wenigstens willensstark, der Herr Lasch-et eben lasch.

Die beiden Parteien sind nicht meine Partei, jedoch um Laschet zu verhindern muss man manchmal auch in einen sauren Apfel beißen.

Wenn ich an Schmidt und Schröder denke. beide sehr willensstark und dieses muss ein Kanzler auch haben.
Laschet ist komplett weg vom Fenster, wenn er nicht Kanzler wird. Die CDU ler würden ihn sofort in den Reißwolf stecken. Schade, auf der Oppositionsbank wäre er deutlich harmloser als ein Merz.
Seine einzige Chance politisch zu überleben ist die Kanzlerschaft, chrchr.
Ich bin da optimistisch, die FDP ist ja schon am umfallen, einfach bei denen alles wie immer, der Wind, der Wind........, das Mäntelchen hängen Hauptsache man darf regieren.

Wenn ich den Playboy, scheint Schwierigkeiten mit dem Altern zu haben, also der Kubicki, dann muss ich :3puke:
 
Wenn Laschet noch einen Funken Anstand hätte, müsste er sofort zurücktreten.
Zuerst gegen den Willen der Basis seine Kanzlerkandidatur durchdrücken und dann trotz Stimmenverlusten noch an der Macht festkrallen, das ist mehr als eine jämmerliche Vorstellung von ihm und seiner gesamten Partei.

In Ö wird automatisch erstmal die stimmenstärkste Partei vom BP zur Regierungsbildung beauftragt.
Erst wenn da nichts zustande kommt, werden andere Möglichkeiten ausgelotet.
Das würde eher dem Wählerwillen entsprechen....aber gut, ist halt in D nicht so.
 
Wobei es hier schon seltsam wäre wenn die sich für die CDU entscheiden
Wäre gegen den Wählerwillen sogesehen.
Wählerwille :lachen:

So gesehen, auch wenn der Vorsprung nur 1, noch was ist, ist der Wählerwille das sich etwas ändern soll und Scholz es Mal machen soll. Laschet müsste sagen: Okay, war zwar knapp, aber der Wähler wollte mich nicht, so der Scholz Mal machen.

Geht natürlich nicht.
Letztendlich ist es aber auch so, dass es wichtiger ist seine eigenen Parteiprogramme am Ende umgesetzt zu sehen. Sollte FDP feststellen daß sie mit der SPD mehr vom Wichtigsten durchsetzen können, werden sie das auch tun.
Ganz Ganz früher fiel die FDP der SPD in den Rücken, weil das Parteiinteresse wichtiger war...
Auch wenn sie mit CDU liebäugeln ist das Proteininteresse an dem was man durchsetzen will ja entscheidet.

Wenn wir schon beim Wählerwillen sind, wenn es ganz ganz blöd läuft, kann es sogar zu einer sogenannten Deutschland-Koaliation kommen. Richtig doof für die Grünen und den Wählerwillen zwar, aber wenn es blöd läuft und Parteiinteressen wichtiger sind, weil man regieren will, dann ist eben auch SPD CDU FDP möglich, auch wenn es zur Zeit keine hohe Wahrscheinlichkeit hat.
 
Werbung:
Wenn du dir die Umfragen anschaust, die vor 8 Tagen zb siehst du wie nah sie dem Endergebnis kommen.

Die einzige größere Abweichung gab es 2017.

Diesmal war tatsächlich die Frage wer das enge Rennen macht spd oder cdu, war aber in Mitte 20ziger Bereich.

Deshalb ist es schon wahrscheinlich das mit Söder mehr rausgeholt werden könnte.

Jetzt ist eh vorbei... Jetzt kommt die Klimaregierung... Was daraus wird... Das steht in den Sternen kann gut sein
Sorry, es bleibt dabei Umfragen sind so eine Sache
Bei Sachsen-Anhalt hiess es damals laut Umfrage: Kopf an Kopf rennen zwischen CDU und AfD, der AfD wurde sogar laut Umfrage bescheinigt Stärkste Kraft zu werden. Am Ende lagen mindestens 8 Prozent dazwischen und jetzt regiert dort SPD CDU FDP.

Also Bitte
Umfragen können am Endergebnis rankommen, können aber auch völlig daneben liegen.
Heißt auch, dass deine Umfrage bezüglich Söder am Ende eben nicht Richtig liegen muss.
Klar finden wir nicht mehr heraus, trotzdem ist meine Meinung so falsch nicht. Da brauchst mit mir Echt nicht diskutieren.

Was ich sage ist Gesetz
 
Zurück
Oben