Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Werbung:
Scholz müsste sich auch erst einarbeiten.
Baerbock wäre zumindest Klimatechnisch glaubwürdiger.
Einigen Herrschaften der Welt geht es nicht so um Klima, das Klimathema ist auf der Welt nicht das Hauptthema.

Mit den vielen Männlichen Herrschaften ist da nicht so einfach, Frau Merkel hat sich viel Respekt erarbeitet, das wird man sehr vergleichen.

Das alles muss mitbedenken bei der Wahl.

Die Chinesen oder die USA zu verärgern ist da nicht dolle, auch mit den Franzosen müssen wir gut klar kommen wenn wir weiterhin was du sagen haben wollen auf der EU ebene.
 
Ist aber trotzdem interessant wie SPD und CDU in diesem Wahlkampf, Klima thematisiert haben. War beim letzten Mal kaum der Fall.
Da sah man die Grünen wohl noch nicht so als Konkurrenz
Das Klimathema war sehr present vor dem Ausbruch des Virus.

Das haben die mitbekommen, hat wohl doch was bewirkt das die Kinder so zahlreich auf die Straße gingen.

Die meisten Parteien haben das im Programm.

Was ja gut ist so muss nicht zwischen Klima entscheiden ob einem das Klima wichtiger ist oder was anderes.

So hat man mehr Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber trotzdem interessant wie SPD und CDU in diesem Wahlkampf, Klima thematisiert haben. War beim letzten Mal kaum der Fall.
Da sah man die Grünen wohl noch nicht so als Konkurrenz
Scholz und Laschet sehen da bestimmt nicht ihre Herzensaufgabe. Und wer weiß, vielleicht noch nicht einmal die Bevölkerung, wenn denn langsam dämmert, dass das ganz ordentlich aufs Portemonnaie geht. Davon wissen die drei Kanzlerkandidaten vor der Wahl nichts und werden das erst nach der Wahl völlig überrascht feststellen :engel:. Letztlich ist das Volk ja nicht ehrlicher als die Politik. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, das unsere Generation davon noch was hat - und denkt jeder von uns an die nachfolgende Generation oder an sich? Entscheidend sind jetzt prophylaktische Maßnahmen im Falle extremer Wetterverhältnisse. Deutschland -man will es nicht glauben- hat auch kein persönliches Wetter, das wird einfach über unsere Grenzen maschieren :nudelwalk
 
Erstmal abwarten. Gut Möglich das die Umfragen wieder völlig daneben liegen. Schließlich sind so 40 % wohl noch unschlüssig gewesen und Morgen werden viele sich dann erst entschieden haben

Das sehe ich auch so. Schon die letzten Wahlen haben das gezeigt. Die Irrtümer der Umfrageergebnisse liegen nicht unbedint an der Unzuverlässigkeit der Demoskopie, sondern auch am veränderten Wahlverhalten. So einige entscheiden sich buchstäblich erst am Wahltag.
 
Werbung:
Zurück
Oben