Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Werbung:
Laschet wackelt... wenn so etwas herauskommt dann kann man sicher sein, dass nicht nur eine Person Laschets Rückzug fordert und dass seine internen Gegner genau solche Schlagzeilen wollen:


Bericht: Unions-Abgeordnete fordern Laschet-Rücktritt
Freitag, 20. August, 11.55 Uhr: Die schwachen Umfragewerte der Union bringen nun Abgeordnete dazu, den Rücktritt des Kanzlerkandidaten Armin Laschet zu fordern. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, sagte die Düsseldorfer Abgeordnete Sylvia Pantel, Laschet müsse "die Konsequenzen ziehen, wenn in zwei Wochen die Umfragewerte nicht besser werden". Für sie wäre Laschet dann nicht mehr zu halten. „Es ist besser, kurz und schmerzhaft zu reagieren, als gemeinsam unterzugehen“, zitiert die Zeitung.

Laschet, der ebenfalls zugeschaltet war, habe auf die Forderung nicht reagiert. Der Abgeordnete Axel Müller habe Pantel beigepflichtet und gesagt: "Mit einem Wort: Es ist beschissen." Und auch andere Teilnehmer hätten scharfe Kritik an der Politik Laschets geäußert, auch die Regierung bekam ihr Fett weg.
https://www.focus.de/politik/deutsc...e-fordern-laschet-ruecktritt_id_13562209.html
 
Laschet wackelt... wenn so etwas herauskommt dann kann man sicher sein, dass nicht nur eine Person Laschets Rückzug fordert und dass seine internen Gegner genau solche Schlagzeilen wollen:


Bericht: Unions-Abgeordnete fordern Laschet-Rücktritt
Freitag, 20. August, 11.55 Uhr: Die schwachen Umfragewerte der Union bringen nun Abgeordnete dazu, den Rücktritt des Kanzlerkandidaten Armin Laschet zu fordern. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, sagte die Düsseldorfer Abgeordnete Sylvia Pantel, Laschet müsse "die Konsequenzen ziehen, wenn in zwei Wochen die Umfragewerte nicht besser werden". Für sie wäre Laschet dann nicht mehr zu halten. „Es ist besser, kurz und schmerzhaft zu reagieren, als gemeinsam unterzugehen“, zitiert die Zeitung.

Laschet, der ebenfalls zugeschaltet war, habe auf die Forderung nicht reagiert. Der Abgeordnete Axel Müller habe Pantel beigepflichtet und gesagt: "Mit einem Wort: Es ist beschissen." Und auch andere Teilnehmer hätten scharfe Kritik an der Politik Laschets geäußert, auch die Regierung bekam ihr Fett weg.
https://www.focus.de/politik/deutsc...e-fordern-laschet-ruecktritt_id_13562209.html

Ob´s dafür nicht schon zu spät ist?
Ich kann mir vorstellen, dass Wahlzettel, Plakate usw. alle schon gedruckt sind.

Nun gut...Ö hat schon mal eine Wahl verschoben, weil der Kleber der Briefwahl-Kuverts schadhaft war. :ROFLMAO:
Aber D ist halt nicht Ö.....:D
 
Stellt euch mal Deutschland vor...
Kann jemand der nicht der bewiesene Butler der Verantwortungsträger ist - also Laschet.
Kann jemand beliebiger Das große Reich Deutschland richtig manövrieren ?

Die Deutschen brauchen nicht mehr SPD wählen. Sie sind schon reich geworden.
Und gibt es da dann eine Alternative zu Laschet?
 
Laschet müsse "die Konsequenzen ziehen, wenn in zwei Wochen die Umfragewerte nicht besser werden". Für sie wäre Laschet dann nicht mehr zu halten.

Echt nicht? Ich finde eine solche Terminansage reichlich spießig und kontraproduktiv. Etwas mehr Zeit sollte sie ihm ruhig geben. Sie hätte sagen sollen: Wenn bis zum 25.9. die Umfragewerte nicht besser würden, dann sollte Laschet sowas von rücktreten, das gibbet gar nicht.

Das wäre eine Ansage, die für alle Beteiligten okay wäre.:rolleyes:
 
Ob´s dafür nicht schon zu spät ist?
Ich kann mir vorstellen, dass Wahlzettel, Plakate usw. alle schon gedruckt sind.

Nun gut...Ö hat schon mal eine Wahl verschoben, weil der Kleber der Briefwahl-Kuverts schadhaft war. :ROFLMAO:
Aber D ist halt nicht Ö.....:D
Na, hoffentlich nicht. War doch von Anfang an klar, dass dieser Mann nicht Kanzler kann.
 
Ob´s dafür nicht schon zu spät ist?
Ich kann mir vorstellen, dass Wahlzettel, Plakate usw. alle schon gedruckt sind.

Nun gut...Ö hat schon mal eine Wahl verschoben, weil der Kleber der Briefwahl-Kuverts schadhaft war. :ROFLMAO:
Aber D ist halt nicht Ö.....:D

Ich könnte mich irren, aber ich glaube dass die Namen der Kandidaten nicht auf den Wahlzetteln stehen. Mit der zweiten Stimme wählen wir eine Partei, also z.B. SPD usw. Und wer da CDU/CSU wählt hat momentan im Kopf, dass wenn sie stärkste Partei werden sollten Laschet wahrscheinlich Kanzler wird (je nachdem wie Koalitionsverhandlungen laufen). Aber die könnten ihn theoretisch vorher noch austauschen und dann würden die Menschen denken "Wenn CDU/CSU gewinnt, wird Söder wahrscheinlich Kanzler."

Und sicher, es wäre spät den Laschet rauszukegeln. Aber die Union ist sowas von im Sinkflug. Gestern habe ich mir die % Entwicklung der letzten 12 Monate angeguckt. Der hat die Umfragen fast halbiert, von 37% oder so auf mittlerweile nur noch etwas über 20%.

Die haben jetzt also richtig große Angst. Die größten Pessimisten, vielleicht auch Realisten, halten aktuell dann sogar für möglich dass sie hinter SPD und Grünen landen könnten. Das wäre ein unvorstellbarer Niedergang, und zwar innerhalb weniger Monate.

Daher: Sicher, die hätten ne Menge Prospekte und Wahlplakate usw. neu zu drucken, aber wenn sie nur die Wahl zwischen "neue Plakate drucken" oder "Union landet an dritter Stelle" haben... die würden jeden der sie auf Platz 1 bringt auf Plakate drucken. Mich würde es nicht wundern wenn sie Euren Basti entführen :D
 
Werbung:
Ich könnte mich irren, aber ich glaube dass die Namen der Kandidaten nicht auf den Wahlzetteln stehen. Mit der zweiten Stimme wählen wir eine Partei, also z.B. SPD usw. Und wer da CDU/CSU wählt hat momentan im Kopf, dass wenn sie stärkste Partei werden sollten Laschet wahrscheinlich Kanzler wird (je nachdem wie Koalitionsverhandlungen laufen). Aber die könnten ihn theoretisch vorher noch austauschen und dann würden die Menschen denken "Wenn CDU/CSU gewinnt, wird Söder wahrscheinlich Kanzler."

Und sicher, es wäre spät den Laschet rauszukegeln. Aber die Union ist sowas von im Sinkflug. Gestern habe ich mir die % Entwicklung der letzten 12 Monate angeguckt. Der hat die Umfragen fast halbiert, von 37% oder so auf mittlerweile nur noch etwas über 20%.

Die haben jetzt also richtig große Angst. Die größten Pessimisten, vielleicht auch Realisten, halten aktuell dann sogar für möglich dass sie hinter SPD und Grünen landen könnten. Das wäre ein unvorstellbarer Niedergang, und zwar innerhalb weniger Monate.

Daher: Sicher, die hätten ne Menge Prospekte und Wahlplakate usw. neu zu drucken, aber wenn sie nur die Wahl zwischen "neue Plakate drucken" oder "Union landet an dritter Stelle" haben... die würden jeden der sie auf Platz 1 bringt auf Plakate drucken. Mich würde es nicht wundern wenn sie Euren Basti entführen :D
:ROFLMAO:

Aja, ihr habt ja Zweitstimmen und so Sachen. Das gibts bei uns nicht.
Aber ich glaube, der Spitzenkandidat steht auch bei uns nicht auf dem Wahlzettel.

Dennoch wählt man automatisch den Spitzenkandidaten mit, würde ich meinen. Ist ja beim Amt des Kanzlers nicht ganz unbedeutend.

Und die Briefwahl-Kuverts werden auch bald unterwegs sein. Von daher hätte es schon Sinn, jetzt auf die Tube zu drücken, würde ich meinen. So sie ihn denn noch austauschen wollen...:D
 
Zurück
Oben