Bundestagswahl 2021 in Deutschland

Also für drei Parteien Gründe, warum man sie als die Partei der größen "Spannbreite" bezeichnen könnte. was denkst Du bzw. Ihr?



Wer auch immer und welche Kombination auch immer, möge es gelingen möglichst viele Menschen mitzunehmen, möge es gelingen so viel wie nur irgend möglich für den Umweltschutz zu tun, und möge es schnell sein.

Zu viele Jahre haben wir schon verloren.

Liebe und Frieden
Tiefensucher


:blume::blume::blume:


 
Werbung:
Sie ist noch kommissarisch Bundeskanzlerin und zwar so lange, bis der Bundestag einen neuen, also Scholz, gewählt hat.

Eine kleine Detailfrage: Der Bundestag sitzt ba schon in der neuen Zusammenstellung und Sitzverteilung zusammen. Bisher war ja ein Sitz der Union der von Merkel. Hat die Union für sie aktuell noch eine Art Zusatz-Sitz? Oder wird einfach jemand nachrücken, falls sie nachdem ein Nachfolger - Scholz - feststeht auch den Bundestag ganz dem Rücken kehren will?

Müsste eigentluch zur politischen Grundbildung gehören, aber das sind gerade so Organisationsfragen, die mir in den Sinn kommen, und die ich mich in den bisheringen ich glaube 6 Bundestagswahlen, an denen mit abgestimmt habe, noch nicht gefragt habe...
 
Genau so kenne ich die FDP, sucht Gespräch mit Wahlverlierer.

FDP will erst mit der Union, dann mit der SPD sprechen - DER SPIEGEL

Frau Baerbock hat schon ein Foto gepostet, auf dem sie zusammen mit Herrn Habeck sowie Herrn Lindner und Herrn Wissing (auch FDP - kannte ich bisher nicht zugegebenermaßen) posiert. Auch da scheint es also schon vorsichtige Gespräche zu geben, bzw. Herr Lindner zollt da Tribut daran, dass egal ob Union oder SPD die Grünen mit an Bord sein werden.

PS: Ich hätte den Link vorher anklicken und lesen sollen. Darin steht auch schon etwas über die Gespräche mit den Grünen. Sorry...
 
Wer auch immer und welche Kombination auch immer, möge es gelingen möglichst viele Menschen mitzunehmen, möge es gelingen so viel wie nur irgend möglich für den Umweltschutz zu tun, und möge es schnell sein.

Zu viele Jahre haben wir schon verloren.

Liebe und Frieden
Tiefensucher

:blume::blume::blume:


Ob Ampel oder Jamaika; in beiden sind fie Grünen an Bord, und ich hoffe, dass sie sich da ggf. in der Umwelt- und Klimapolitik werden durchsetzen können. Wenn das klappt, bin ich soweit "zufrieden", dass es das Beste ist, was mit dem Wahlergebnis machbar ist. Eine Ampel würde mich noch ein klein wenig zufriedener machen.

Die Grünen sind da in keiner zu schlechten Position, denn, wenn sie abspringen, bliebe nur eine weitere GroKo oder eine "Deutschland"-Koalition, wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass Union und SPD sich noch wen drittes anhängen, wenn auch die GriKo reichen würde. Analog hat die FDP natürlich auch aus dem selben Grund eine starke Verhandlungsgrundlage.
 
Eine kleine Detailfrage: Der Bundestag sitzt ba schon in der neuen Zusammenstellung und Sitzverteilung zusammen. Bisher war ja ein Sitz der Union der von Merkel. Hat die Union für sie aktuell noch eine Art Zusatz-Sitz? Oder wird einfach jemand nachrücken, falls sie nachdem ein Nachfolger - Scholz - feststeht auch den Bundestag ganz dem Rücken kehren will?

Müsste eigentluch zur politischen Grundbildung gehören, aber das sind gerade so Organisationsfragen, die mir in den Sinn kommen, und die ich mich in den bisheringen ich glaube 6 Bundestagswahlen, an denen mit abgestimmt habe, noch nicht gefragt habe...

Warum sollte sie auf ihren Bundestagssitz verzichten, nur weil Scholz Bundeskanzler wird? Da wäre sie schön blöd. Die Kohle nimmt sie gern noch mit. Sind ja schließlich 10.000 Ocken im Monat. Fürs Nichtstun. Sie muss ja nicht einmal im Bundestag abhängen, machen die anderen ja auch nicht.

Sie kann auf dem heimischen Sofa rumlungern und sich mit Chips und Erdnüssen vollstopfen, und dabei erst richtig fett werden. :D

Ich gönn's ihr. Aber eine Sylvesteransprache sollte schon noch drinsitzen. Als Zugabe. :)
 
Ob Ampel oder Jamaika; in beiden sind fie Grünen an Bord, und ich hoffe, dass sie sich da ggf. in der Umwelt- und Klimapolitik werden durchsetzen können. Wenn das klappt, bin ich soweit "zufrieden", dass es das Beste ist, was mit dem Wahlergebnis machbar ist. Eine Ampel würde mich noch ein klein wenig zufriedener machen.

Die Grünen sind da in keiner zu schlechten Position, denn, wenn sie abspringen, bliebe nur eine weitere GroKo oder eine "Deutschland"-Koalition, wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass Union und SPD sich noch wen drittes anhängen, wenn auch die GriKo reichen würde. Analog hat die FDP natürlich auch aus dem selben Grund eine starke Verhandlungsgrundlage.
GroKO wäre möglich eben umgekehrt. Die SPD hat das sagen und ich denke ohne Laschet, dafür mit Söder-
 
Warum sollte sie auf ihren Bundestagssitz verzichten, nur weil Scholz Bundeskanzler wird? Da wäre sie schön blöd. Die Kohle nimmt sie gern noch mit. Sind ja schließlich 10.000 Ocken im Monat. Fürs Nichtstun. Sie muss ja nicht einmal im Bundestag abhängen, machen die anderen ja auch nicht.

Sie kann auf dem heimischen Sofa rumlungern und sich mit Chips und Erdnüssen vollstopfen, und dabei erst richtig fett werden. :D

Ich gönn's ihr. Aber eine Sylvesteransprache sollte schon noch drinsitzen. Als Zugabe. :)
Sind mehr als 10.000 und sie sitzt dann ja nicht mehr im Bundestag. Stand ja nicht zur Bundestagswahl auf einer Liste Ihr steht zwar ein Büro zu...
Steht alles hier:
https://www.dw.com/de/was-macht-angela-merkel-nach-der-bundestagswahl/a-58886526
 
Warum sollte sie auf ihren Bundestagssitz verzichten, nur weil Scholz Bundeskanzler wird? Da wäre sie schön blöd. Die Kohle nimmt sie gern noch mit. Sind ja schließlich 10.000 Ocken im Monat. Fürs Nichtstun. Sie muss ja nicht einmal im Bundestag abhängen, machen die anderen ja auch nicht.

Sie kann auf dem heimischen Sofa rumlungern und sich mit Chips und Erdnüssen vollstopfen, und dabei erst richtig fett werden. :D

Ich gönn's ihr. Aber eine Sylvesteransprache sollte schon noch drinsitzen. Als Zugabe. :)
Tatsächlich wird es wohl mehr Abgeordnete denn je geben und tatsächlich ist das ne organisatorische Herausforderung, weil die vor Ort auch noch alle Büros brauchen. Wir leisten uns laut FAZ nach China (!) die zweitgrößte Anzahl an Abgeordneten in der Welt, nur haben wir nicht 1,5 Milliarden Einwohner:D
 
Werbung:
Deutschland Kollektion ist unnötig
Wenn CDU und SPD weiterhin zusammenarbeiten wollen.
Reicht es auch ohne FDP oder Grüne.
Der Lasche müsste da nur den Anspruch aufs Kanzleramt aufgeben.

Und wenn du glaubst das es der FDP um ihr wahlprogramm umsetzen geht dann frag ich mich wie man sich da überhaupt mit Grün einigen will.

Bei der E - Mobilität z. B könnte es extrem schwer werden die einen wollen es komplett abschaffen die anderen sind strikt dagegen.

Und sogesehen hast du Recht es liegt wird an der FDP liegen ob wir überhaupt ne Art Regierungswechsel haben werden.

Ohne FDP keine neue Regierung.

Nur ursprüngliche Option möglich.

Man hatt ja gehofft das die Grünen und Linken besser abschneiden bei der SPD.

Rot, Rot, Grün war das was die SPD am liebsten hätt, die Grüne auch,



Hätte............hätte, Fahradkette.....Was denkst Du darüber, dass die Link es nich geschafft haben???

Shimon
 
Zurück
Oben