Elfman
Sehr aktives Mitglied
Zudem ist sie halt eh spiegelverkehrt - also optisch verfälscht – Fotos und Videos bilden dahingehend die Ausschnitte materieller Wirklichkeit und Einblicke ins eigene persönliche Aussehen schon wesentlich korrekter ab, finde ich.Wir sehen im Spiegel nicht das, was es ist, aber unsere Widerspiegelung der Realität. Also nur die Abbildung, und die ist der täuschenden Natur. Es ist sehr schwer durchzuschauen, dass sich alles ändert und wandelt , und zwar ununterbrochen, nichts steht fest ( wie festgefroren), auch unseres Gesicht ist niemals dasselbe, als vor einem Augenblick früher. Die Welt ist per se der Prozess des Fließens, aber kein Fluss. LG.
Fotografie gibt es aber ja erst seit ca. 200 Jahren. Davor wusste also kaum jemand, wie sie/er selbst eigentlich „wirklich“ aussieht.
Mit der eigenen Stimme verhält es sich sogar meistens noch trügerisch extremer – Bis man dann erstmals eine (nicht durch technische Tricks manipuliert, veränderte) Klangaufzeichnung der eigenen Stimme aus dem Lautsprecher vernimmt.