Bremsversagen bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn

Werbung:
Damit ich das richtig verstehe..

3000 km Laufleistung in 2 Wochen. Wenn wir von einer normalen Werkwoche ausgehen, dann werden das gut 10 Arbeitstage gewesen sein. Sprich 2 * Mo.–Fr..

Das sind ziemlich genau 300 km pro Tag. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 60 Kilometer pro Stunde ist der Mechaniker also jeden Tag 5 Stunden am Stück mit deinem Auto gefahren?

Selbst bei einer 6-Tage-Woche ( 2 * Mo. – Sa.) sind das gute 4:20 Stunden jeden Tag Fahrerei..

Wenn ich mich nicht verrechnet habe...
Ups.. kleiner Denkfehler von mir. Die Rechnung stimmt natürlich nur, wenn der Mechaniker in das Auto eingestiegen ist und 5 Stunden genau 60 km/h gefahren ist, ohne jemals zu verlangsamen oder zu stoppen. Wenn man den üblichen Verkehr, Ampeln, Stoppzeichen, rechts vor links und gesetzlich vorgeschriebenen Pausen einschätzt, dann dürfte er wohl jeden Tag zwischen 6 und 7 Stunden in dem Auto gesessen haben.. Das nenne ich mal Einsatz.. oder nen Nebenjob als PizzaFahrer...
 
du, was ist überhaupt mit dir los?
Wie meinst du das - kennen wir Beide uns denn etwa so gut ? Nach deinen Posts und Beiträgen auf meinem Thread - frage ich mich das ehrlich gesagt eher bei dir..

Ich habe dir hier mitgeteilt, dass mir so ein Erlebnis mit Bremsenversagen beim ersten Mal schon gereicht hätte und ich sofort aktiv geworden wäre und zur Werkstatt gefahren wäre.
Und das entspricht der Wahrheit, also meiner...
 
Wie meinst du das - kennen wir Beide uns denn etwa so gut ? Nach deinen Posts und Beiträgen auf meinem Thread - frage ich mich das ehrlich gesagt eher bei dir..

Ich habe dir hier mitgeteilt, dass mir so ein Erlebnis mit Bremsenversagen beim ersten Mal schon gereicht hätte und ich sofort aktiv geworden wäre und zur Werkstatt gefahren wäre.
Und das entspricht der Wahrheit, also meiner...
und ich sagte dir, ob deine Vorgehensweise dann auch klug gewesen wäre... und jetzt?

aber das ignorierst du einfach so....

weil du darauf keine Antwort hast?.... ich übrigens auch nicht
 
Die modernen Autos kann man nicht mehr so cool im Stand mittels Handbremse anziehen um 180° drehen!?
Bei den neueren Wagen (Pflicht ab Baujahr 2014 bei bestimmten PKWs und LKWs) sorgt im Normalfall eine spezielle Fahrdynamikregelung dafür, dass die Reifen das Ausbrechen aus Kurven und das Driften und Schliddern des Wagens über den Asphalt verhindern.

Diese Funktion ist u.a. gekoppelt mit dem ABS-Bremssystem und steuert im Prinzip jede Achse oder sogar jeden Reifen einzeln, damit alle in der gewünschten Fahrspur bleiben.

Bei sportlich angelegten Wagen kann man diese Funktion mit einer Taste im Cockpit auch abschalten.
Bei manchen Autos ist die Rede vom ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) oder vom ESC (Electronic Stability Control) ...
Achso, aber die Benennungen dieses Systems weichen oft auch bei den einzelnen Automarken ab.

Siehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den neueren Wagen (Pflicht ab Baujahr 2014 bei bestimmten PKWs und LKWs) sorgt im Normalfall eine spezielle Fahrdynamikregelung dafür, dass die Reifen das Ausbrechen aus Kurven und das Driften und Schliddern des Wagens über den Asphalt verhindern.

Diese Funktion ist u.a. gekoppelt mit dem ABS-Bremssystem und steuert im Prinzip jede Achse oder sogar jeden Reifen einzeln, damit alle in der gewünschten Fahrspur bleiben.

Bei sportlich angelegten Wagen kann man diese Funktion mit einer Taste im Cockpit auch abschalten.
Bei manchen Autos ist die Rede vom ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) oder vom ESC (Electronic Stability Control) ...
Achso, aber die Benennungen dieses Systems weichen oft auch bei den einzelnen Automarken ab.

Siehe:
ESP - ich hasse das blöde Ding und habe es abgeschaltet!
Sportwagen habe ich aber keinen - alles andere eher!🤣
 
Jaaaaa, die Auto-Versicherungen sind auch sehr glücklich über die ESP-Funktion:
 
Werbung:
was wäre also passiert, wenn ich den Wagen in "Reparatur" gegeben hätte?.
Meine erste Frage an Dich wäre auch gewesen: Warum bist Du nicht unverzüglich in die Werkstatt gefahren?

Das wäre meine einzigste Fahrt gewesen, die ich mit so einem Auto noch gemacht hätte und ich hätte dort keinen Zweifel daran gelassen, dass ich es ernst meine.

Aus meiner Sicht bist Du ein sehr grosses Risiko eingegangen. Für Dich und auch für andere Verkehrsteilnehmer.
 
Zurück
Oben