Tolkien
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Juli 2017
- Beiträge
- 13.102
Stimmt. Hatte ich garnicht bedacht.Das wird über elektronische Stellmotoren gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Hatte ich garnicht bedacht.Das wird über elektronische Stellmotoren gehen.
Die ursprüngliche Technik war ja, dass man über den BowdenZug die Bremse angezogen hat, die Backen die Scheibe oder Trommel klemmen und der Handbremshebel unter Spannung einrastet. Der Bowdenzug bleibt so lange unter Spannung, bis man die Raste über den Knopf am Hebel wieder löst. Je nach Spannung am Draht kommt man mehr oder weniger bremsen.Stimmt. Hatte ich garnicht bedacht.
Die modernen Autos kann man nicht mehr so cool im Stand mittels Handbremse anziehen um 180° drehen!?Die ursprüngliche Technik war ja, dass man über den BowdenZug die Bremse angezogen hat, die Backen die Scheibe oder Trommel klemmen und der Handbremshebel unter Spannung einrastet. Der Bowdenzug bleibt so lange unter Spannung, bis man die Raste über den Knopf am Hebel wieder löst. Je nach Spannung am Draht kommt man mehr oder weniger bremsen.
Heute hat man im Grunde nur noch elektronische Feststellbremsen und Drive-by-Wire. Weil eigentlich war das Ding eh immer als Bremse gedacht, die man feststellt^^. knack..knack..knack..knack...![]()
Ich denke mal nichts so ohne weiteres^^ Wahrscheinlich muss man erst einige elektronische Helferlein ausschalten. Irgendeinem eingebautem Computer fällt das bestimmt auf, dass der Wagen seltsame Dinge macht und steuert automatisch dagegen.Die modernen Autos kann man nicht mehr so cool im Stand mittels Handbremse anziehen um 180° drehen!?
Ja. Ist passiert. (Bremsschlauch geplatzt)
Daher - Zack! Griff zur Handbremse und hochwuchten das Ding!
Meine Frau meinte, den Schlüssel zu ziehen, aber ich glaube das bringt in dem Fall nichts.
Sowas kann einem ja passieren. Gott bewahre!!
Autobahn.Eine furchtbare Vorstellung
Mit wie viel km/h warst du da unterwegs?
Das war auch mein Gedanke.Die ganzen coolen Stunts im Fernsehen fangen meistens damit an, dass irgendjemand die Handbremse zieht![]()
denn der Wagen tat 15.000km das, was man von einem Neufahrzeug erwarten kann = Zuverlässigkeit!... aber ...eines Tages = ich befand mich auf einer Landstraße und wollte den Wagen abbremsen, doch die Wirkung war 0,0%.... die Verkehrssituation ließ es zu, dass ich den Wagen auf den Seitenstreifen ausrollen konnte....ich betätigte die Warnblinkanlage, stellte den Motor aus und gab wohl so einige unkontrollierte Laute von mir, an die ich mich nun nicht mehr erinnern kann
.... ich startete kurz darauf den Motor und? = siehe da, die Bremse funktionierte wieder.....
![]()
Ähem...... soll das heissen, du warst nach diesem ersten Vorfall NICHT anschliessend sofort mit dem Wagen in der Werkstatt ?so funktionierte anschließend gut weitere 15.000km die Technik tadellos
aber dann = ich befand mich auf einer Bundesstraße und musste wegen einer Ampelanlage abbremsen... der Verkehr war an diesem Tag dicht und die Wirkung meines Vorhabens, die Geschwindigkeit zu verringern, lag bei 0,0% ....