Bremsversagen bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn

Ich habe dann auch später die dazukommende Polizei anbetteln wollen, meinen Mann anzurufen und es meinem Mann beizubringen, dass ich seinen 3 Tage lang liebevollst polierten BMW geschrottet hab ...mir fiel aber leider auch seine Nummer nicht ein. Sie haben mich dann aber doch ins KH gebracht.
Sei dem ist aber das Überschreiten von 140 km/h in meinem Body-Cell-Memory-System gefühlt fest abgespeichert.

Wenn ich im Auto als Beifahrer eingeschlafen bin, werde ich automatisch sofort wach, wenn der Tacho auf über 140 geht.
 
Werbung:
Ich hab's noch nicht probieren "müssen", aber meinst Du nicht, dass man das etwas "austarieren" kann?
Ich glaube - mit Handbremse anziehen kommst du wirklich aus der Spur!
Mein Schwager - ein Ex Ralley Fahrer konnte das gut - Handbremse anziehen und er hat das Auto im Stand um 180° gedreht - manche können sogar so seitlich einparken! ( Angeblich)
 
Ich hab's noch nicht probieren "müssen", aber meinst Du nicht, dass man das etwas "austarieren" kann?
Ich vermute mal stark, dass die Zeiten, wo man am Heben einen Bowdenzug hatte und dann über mehr Zug, die Backen mehr auseinander / zusammengepresst hat, lange vorbei sind. Das wird über elektronische Stellmotoren gehen. Es besteht im Grunde ja kein Bedarf mehr für mechanische Bremsen. Alles das, was man früher mit der Handbremse gemacht hat (Anfahren am Berg etc.) machen heute irgendwelche elektronischen Steuermodule. Kommt wohl sehr auf das Auto an. Als genereller Tipp finde ich das mutig :D Frontantrieb? Heckantrieb? Wie hoch ist der Schwerpunkt? Regnet es? Straßenzustand?

Die ganzen coolen Stunts im Fernsehen fangen meistens damit an, dass irgendjemand die Handbremse zieht :D
 
Es blockiert die Räder an der Hinterachse - das sollte schon beachtet werden, dass das Auto durch die Handbremse (je nach Geschwindigkeit!!) dann nicht mehr spurtreu bleibt, sondern der Arxx ausbricht.
Da muss zwingend gegengelenkt werden.
Dann vielleicht besser "Stotterhandbremse".
 
Werbung:
Zurück
Oben