Bremsversagen bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn

Ähem...... soll das heissen, du warst nach diesem ersten Vorfall NICHT anschliessend sofort mit dem Wagen in der Werkstatt ?

Und es war erst noch ein zweiter Vorfall nötig ?
jep.... ich hätte sofort reagieren müssen, aber sein wir doch ehrlich = was hätte ich dann in dem Fall damit erreicht? ... ich hatte ja keine Beweise und es benötigte wie gesagt dann ja auch 15.000Km, bis die Fehlfunktion wieder auftrat.... was wäre also passiert, wenn ich den Wagen in "Reparatur" gegeben hätte?.... ich wäre um einige Euro erleichtert gewesen und der Schaden wohl kaum behoben...

ja und mit zunehmender Zeit hatte ich mir wirklich eingeredet, dass das an mir gelegen hat.... naja, so 33% Absicherung und der Rest Zweifel :unsure: ... ja, dass war ne unangenehme Situation und Leichtsinn pur
 
Werbung:
jep.... ich hätte sofort reagieren müssen
Genau, das sehe ich auch so.

aber sein wir doch ehrlich
Ehrlich....ich wäre auf jeden Fall in die Werkstatt gefahren, hätte den Vorfall geschildert und drauf bestanden, dass nachgeschaut wird. Wenn ich einmal so etwas erlebt hätte - hätte mir dieses eine Mal gereicht, um sofort aktiv zu werden.

Du hättest ja im Ernstfall auch Andere mit gefährdet, wenn es nicht gut gegangen wäre. Da hat man schon auch eine Verpflichtung Anderen gegenüber

was wäre also passiert, wenn ich den Wagen in "Reparatur" gegeben hätte?.... ich wäre um einige Euro erleichtert gewesen und der Schaden wohl kaum behoben...
Woher willst du das wissen ? Lieber Geld sparen und erst aktiv werden, wenn vllt schon jemand ausser dir zu Schaden oder zu Tode gekommen ist ?

Sorry, aber für so ein Verhalten und Gedankengänge fehlt mir pers. dann das Verständnis.
 
Sorry, aber für so ein Verhalten und Gedankengänge fehlt mir pers. dann das Verständnis.
naja, es ist wie es ist... = kompliziert, denn ohne Beweise hat man schlechte Argumente und die werden gnadenlos abgetan... zumindest habe ich dann ja beim wiederholten Male meine 33% auf Null geschraubt und sofort reagiert... das war doch ganz ok von mir, oder!? augenblingbling
 
Ja - das war dringend nötig,

Und Tadaaa ....das zuvor von dir für unmöglich gehaltene Finden/Feststellen durch die Werkstatt - ging dann auf einmal doch.
ja, nachdem die den Wagen wie gesagt 3000Km "Probefahrt" aufgebrummt hatten, erst dann trat der Fehler wieder auf.... wäre das nicht passiert, hätte ich mir den Wagen wieder abholen können, ohne das daran etwas gemacht wurde... unter Garantie!

die Bremsanlage ist mir, wie erwähnt, von A bis Z komplett erneuert worden... wurde zum Werk von Renault nach Frankreich geschickt, um den Fehler zu finden.... und tatsächlich hat man dort auch die Ursache gefunden.... im Hydraulikschlauch befand sich eine Gummimuffe, die schadhaft war.... und zwar lag es am Material, also an der Festigkeit des Gummis.... die Gummimuffe sah ansonsten ok aus.... schon krass und ich frag mich "war das bei mir nur ein Einzelfall oder wie oder was?!"
 
ja, nachdem die den Wagen wie gesagt 3000Km "Probefahrt" aufgebrummt hatten, erst dann trat der Fehler wieder auf.... wäre das nicht passiert, hätte ich mir den Wagen wieder abholen können, ohne das daran etwas gemacht wurde... unter Garantie!

die Bremsanlage ist mir, wie erwähnt, von A bis Z komplett erneuert worden... wurde zum Werk von Renault nach Frankreich geschickt, um den Fehler zu finden.... und tatsächlich hat man dort auch die Ursache gefunden.... im Hydraulikschlauch befand sich eine Gummimuffe, die schadhaft war.... und zwar lag es am Material, also an der Festigkeit des Gummis.... die Gummimuffe sah ansonsten ok aus.... schon krass und ich frag mich "war das bei mir nur ein Einzelfall oder wie oder was?!"
Alles in allem würde ich sagen, du hast Glück gehabt. Was mich natürlich für dich auch freut. :)
 
Damit ich das richtig verstehe..

3000 km Laufleistung in 2 Wochen. Wenn wir von einer normalen Werkwoche ausgehen, dann werden das gut 10 Arbeitstage gewesen sein. Sprich 2 * Mo.–Fr..

Das sind ziemlich genau 300 km pro Tag. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 60 Kilometer pro Stunde ist der Mechaniker also jeden Tag 5 Stunden am Stück mit deinem Auto gefahren?

Selbst bei einer 6-Tage-Woche ( 2 * Mo. – Sa.) sind das gute 4:20 Stunden jeden Tag Fahrerei..

Wenn ich mich nicht verrechnet habe...
 
Alles in allem würde ich sagen, du hast Glück gehabt. Was mich natürlich für dich auch freut. :)
Dankeschön....

dennoch möchte ich mal dazu einen Denkanstoß geben.... gesetzt den Fall ich hätte den Wagen schon beim ersten Bremsversagen ohne Beweise für meine Aussage zur Reparatur ins Autohaus gegeben und die hätten mir dann nach Überprüfung gesagt "das Auto ist soweit wieder ok, war wohl nur Luft in der Leitung" oder halt ne andere Ausrede... = das muss ja nicht böswillig von den sein, dass sage ich ja gar nicht... und was hätte ich dann wohlmöglich getan?.... mich wohlmöglich in den Glauben zu befinden, der Technik wieder zu 100% zu vertrauen?.... wäre das klug gewesen?

nein, ich ticke diesbezüglich anders und lasse mich von meinem Bauchgefühl leiten!.... wer sagt mir/dir, dass der umgekehrte Fall nicht erst recht zum tragischen Unfall geführt hätte?!..... dir fehlt diesbezüglich der Beweis, mir auch.... aber = mich hier am Pranger zu stellen ist nicht richtig, denn es gibt mehr als nur die Worte der anderen zu vertrauen.... ich vertraue bedingungslos das was mich führt und leitet.... für mich ist es so, dass alles so wie es geschehen ist genau so der richtige Weg für mich war...
 
Damit ich das richtig verstehe..

3000 km Laufleistung in 2 Wochen. Wenn wir von einer normalen Werkwoche ausgehen, dann werden das gut 10 Arbeitstage gewesen sein. Sprich 2 * Mo.–Fr..

Das sind ziemlich genau 300 km pro Tag. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 60 Kilometer pro Stunde ist der Mechaniker also jeden Tag 5 Stunden am Stück mit deinem Auto gefahren?

Selbst bei einer 6-Tage-Woche ( 2 * Mo. – Sa.) sind das gute 4:20 Stunden jeden Tag Fahrerei..

Wenn ich mich nicht verrechnet habe...
es waren noch mehr als nur 3000Km, aber so ganz genau wollte ich das nun nicht benennen, reicht auch so..... für das Autohaus war mein Fahrzeug ein willkommenes Transportmittel zum abklappern der einzelnen Autohäuser
 
Werbung:
aber = mich hier am Pranger zu stellen ist nicht richtig, denn es gibt mehr als nur die Worte der anderen zu vertrauen...
An den Pranger stellen ? Mit einer geäusserten persönlichen Meinung ???

Ehrlich....ich wäre auf jeden Fall in die Werkstatt gefahren, hätte den Vorfall geschildert und drauf bestanden, dass nachgeschaut wird. Wenn ich einmal so etwas erlebt hätte - hätte mir dieses eine Mal gereicht, um sofort aktiv zu werden.
Sorry, aber für so ein Verhalten und Gedankengänge fehlt mir pers. dann das Verständnis.
 
Zurück
Oben