Bremsversagen bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn

Werbung:
Ich auch.
Es gibt verlässlichere und weniger verlässlichere Fahrzeuge.
Siehe Pannenstatistiken, z.B. vom ADAC ...
Ich glaube, es war der Renault Fuego!
Wurde in den 80zigern ein paar Jahre gebaut!
Dacia gehört zu Renault!
Was man so alles erfährt, wenn einem das Forum zum googlen animiert!🤩
 
Ein netter Exnachbar war KFZ-Mechaniker und hat einen Dacia. Er findet sie brauchbar, aber nicht so haltbar.
Popo und Rücken haben mir von Dacia abgeraten durch Schmerzen bei längerer Fahrt.
 
Hatte meinen Clio 17,5 Jahre. Scheckheftgepflegt.
Hat mich nie im Stich gelassen. ❤️
(y)

Ich fuhr bis 2011 unseren Zweitwagen, einen kleinen Peugeot 106, auch scheckheftgepflegt. Da gab's immer irgendwas.
Auf ner Autobahnfahrt von München nach Ba-Wü ist mir dann sogar mal der Gaszug gerissen ...
Hab wohl a bisserl zu viel Gas gegeben ... 😬
 
Werbung:
(y)

Ich fuhr bis 2011 unseren Zweitwagen, einen kleinen Peugeot 106, auch scheckheftgepflegt. Da gab's immer irgendwas.
Auf ner Autobahnfahrt von München nach Ba-Wü ist mir dann sogar mal der Gaszug gerissen ...
Hab wohl a bisserl zu viel Gas gegeben ... 😬
Der Peugeot 106 oder auch 206 war auch immer so ein Traumauto von mir - hat eine Verwandte seinerzeit vor langer Zeit gekauft - zeitgleich mit mir, ein anderes Modell -da mit fuhr ich aber viel länger!
 
Zurück
Oben