Bis zum Jahresende

Ich hatte mich als die Dame genommen.Bin seit mitte Juli krank.Habe vom Arzt erst Bandage bekommen,dannach Spritzen ins Fussgelenk und nichts hatte geholfen.Dann musste ich warten bis ich ein Mrt Termin bekam.Nachdem dem Befund habe ich die Überweisung ins Krankenhaus bekommen wo ich mich erst mitte Oktober zum Gespräch vorstellen soll.
 
Werbung:
Also ich habe es so gelernt, dass auch innerhalb eine homosexuellen Verbindung jeweils die Karte als Personenkarte genommen wird, die dem eigentlichem Geschlecht entspricht. Somit wäre Brahma die Dame im Blatt und eigetnlich der Herr die Partnerin von Brahma
@Red Eichi

ich tippe darauf, dass der gute Brahma seit Frühling oder Sommer krank ist udn dass die OP, wenn sie denn stattfindet, entweder noch im Winter folgt oder sich bis gen Frühling hinzieht. Das erscheint mir aber eigentlich zu lang als Zeitraum

Jetzt machen wir Beide uns hier den Kopf für jemanden der anderweitig beschäftigt ist und nicht
gerne was mitteilt. Dazu habe ich echt keine Lust. Das finde ich sehr unhöflich um es mal nett zu
sagen.
 
Ich hatte mich als die Dame genommen.Bin seit mitte Juli krank.Habe vom Arzt erst Bandage bekommen,dannach Spritzen ins Fussgelenk und nichts hatte geholfen.Dann musste ich warten bis ich ein Mrt Termin bekam.Nachdem dem Befund habe ich die Überweisung ins Krankenhaus bekommen wo ich mich erst mitte Oktober zum Gespräch vorstellen soll.

Dann kommt es ja hin mit meiner Vermutung, dass du seit Sommer krank bist. Der Baum speigelt sich auf das Klee, welches ich für die Zahl Zwei nehme. Zwei Monate sind es auch, also der Zeitraum Juli bis September. Außerdem lag die Sonne beim Baum auf dem Platz der Ruten.
Somit könnte Winter, oder die Zweit wo es kalt wird, hinkommen was den Zeitraum für eine OP angeht, wenn du erst im Oktober das Arztgespräch hast
 
wie geht das denn ? Wer krank geschrieben ist durch einen Unfall oder ähnliches kann doch nicht
gekündigt werden - ich verstehe das alles hier nicht.

manchmal kannst du trotz Krankheit gekündigt werden - leider. Kommt auf die Größe es Betriebs drauf an. Wenn die Option beim Arbeitnehmer besteht dass er einen langfristigen Zeitraum gesundheitsbedingt ausfällt und der Betrieb dadurch quasi bedroht ist, dann kann eine Kündigung ausgesprchen werden trotz Krankheit
 
J
Dann kommt es ja hin mit meiner Vermutung, dass du seit Sommer krank bist. Der Baum speigelt sich auf das Klee, welches ich für die Zahl Zwei nehme. Zwei Monate sind es auch, also der Zeitraum Juli bis September. Außerdem lag die Sonne beim Baum auf dem Platz der Ruten.
Somit könnte Winter, oder die Zweit wo es kalt wird, hinkommen was den Zeitraum für eine OP angeht, wenn du erst im Oktober das Arztgespräch hast
Ja,und dieser ganzer Prozess zieht sich und belastet mich auch.
 
manchmal kannst du trotz Krankheit gekündigt werden - leider. Kommt auf die Größe es Betriebs drauf an. Wenn die Option beim Arbeitnehmer besteht dass er einen langfristigen Zeitraum gesundheitsbedingt ausfällt und der Betrieb dadurch quasi bedroht ist, dann kann eine Kündigung ausgesprchen werden trotz Krankheit
So kenne ich das auch und da ist es egal ob man in Probezeit ist oder nicht.
 
Werbung:
manchmal kannst du trotz Krankheit gekündigt werden - leider. Kommt auf die Größe es Betriebs drauf an. Wenn die Option beim Arbeitnehmer besteht dass er einen langfristigen Zeitraum gesundheitsbedingt ausfällt und der Betrieb dadurch quasi bedroht ist, dann kann eine Kündigung ausgesprchen werden trotz Krankheit
gab es GottseiDank damals noch nicht - bevor ich in meine Selbständigkeit ging - da habe ich wohl
noch die guten Zeiten miterlebt :D
 
Zurück
Oben