Bin verzweifelt...

Werbung:
Und DAS hat nix mit Liebe zu tun sondern mit Pattexkleber und Schmirgelpapier und Diamantschleifen.

Das verstehe ich nicht. Wenn ein Mensch, aus welchen Gründen auch immer, Bindungsunfähig ist, dieser aber lernt, eine Bindung zu sich und damit zu anderen aufzubauen, was daran nicht Liebe sein soll. Ich sehe darin Wachstum.

Was hat das mit Schmirgelpapier zu tun?
 
Das verstehe ich nicht.

Warum nicht Hiltrid? Es gibt 2 Wege. Der eine, sich selbst zu erkennen, damit das Sehen wachsen kann, damit wiederum das erweiternde Erkennen wachsen kann. Der zweite Weg ist, an sich herumzuschleifen, um zu funktionieren. Der erste Weg fuehrt zum authentischen Ich. Der zweite Weg fuehrt zum gebastelten Ich. Sein oder Schein. Im ersten Weg hast du die Moeglichkeit, zu erkennen, was mit dir zusammenpasst. Im zweiten Weg machst du dich selbst passend. Natur und Kunst. Der zweite Weg hat mit Schmirgelpapier zu tun, weil du die rauhen und groben Stellen an dir staendig fein polierst, um fuer andere oder auch eine Beziehung genehm und annehmbar zu sein. Beziehung um jeden oder den akzeptierten Preis. Und das hat schlicht nix mit Liebe zu un. Liebe hat die Moeglichkeit im ersten Weg anzukommen, sich zu entwickeln.
 
Und DAS hat nix mit Liebe zu tun sondern mit Pattexkleber und Schmirgelpapier und Diamantschleifen.

Als Beispiel: Einem Kind wird von den Eltern eine schreckliche Beziehung vorgelebt, wird dadurch geprägt á la "sowas will ich nie" und nimmt als erwachsene Person immer Reiss-aus, wenn eine Situation entsteht, die sie an die Eltern erinnert - dann kann ich diese in der Kindheit angeeignete Angst doch auch versuchen, wieder zu reparieren?!

Ich sprach nicht davon, dass ein Mensch seine angeborene Beziehungs(un)fähigkeit und Persönlichkeit steigern / vermindern / ändern muss. Die Frage ist halt, wird einem Beziehungsfahigkeit überhaupt in die Wiege gelegt oder ist das nicht etwas, dass man sich von klein auf aneignet und erlernt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Beispiel: Einem Kind wird von den Eltern eine schreckliche Beziehung vorgelebt, wird dadurch geprägt á la "sowas will ich nie" und nimmt als erwachsene Person immer Reiss-aus, wenn eine Situation entsteht, die sie an die Eltern erinnert - dann kann ich diese in der Kindheit angeeignete Angst doch auch versuchen, wieder zu reparieren?!

Pass auf. Ich wurde gezwungen unter Druck und Schlaegen Salat zu essen. Durfte ihn nicht nach wuerzen. Musste ihn so essen wie er gemacht wurde. Ich hab Stunden oft dagesessen und dran rumgewuergt. Was ist heute? Entweder ich esse Salat auf "Meine Weise" oder ich esse keinen. Doch ich werde NIE den Salat so essen, wie er mir eingepruegelt wurde.

Dein Beispiel mit dem Schleifen waere, so an mir rumzudoktern, dass ich heute den Salat freiwillig esse, den gleichen Salat wie damals.

Ja Miranda, da kannst du auch die Beziehung mit reinpacken. Entweder akzeptieren beide einander oder ab zum Teufel in die Wueste. Ich kenne dein Programm zu Genuege. Ich hab mir auch gesagt: SOWAS will ich nie haben. Ich war 16 Jahre zwischen den beiden Versuchen "SOLIST", weil ich mir das einfach nicht antun wollte.

Entweder LIEBE oder eine BEZIEHUNG um nicht alleine zu sein. Und ich habe erkannt, dass ich fuer eine "Beziehung" nicht geschaffen bin.
 
Nein. So ist das nicht.
Ich will keine beziehung weil meine familie das will. Das war immer meine privatsache, und auch was für männer ich mir ausgesucht hab.

aber ich will es für mich, weil ich es so satt habe, dieses ewige freund-schluss-single usw.

Und ausserdem ist es auch nicht lustig zuzuschauen, wie weit es meine schwestern schon gebracht haben, aber bei mir tut sich genau nix!

Wie weit es Deine Schwestern gebracht haben????
Kinder kriegen kann jede, die nicht aufpasst...das ist wohl keine Leistung...das passiert halt.
Vielleicht sind Deine Schwestern gar nicht soooo glücklich, wie es Dir scheint...genieße Dein Leben mit Deinen Pferden...ne Frau muß nicht heiraten und Kinder haben, um ne Frau zu sein.
Daß Deine Bemerkungen über´s Heiraten und Kinderkriegen Deinen Freund "abgeschreckt" haben...kann ich mir gut vorstellen...wenn bei mir die Typen "familiär" wurden, hab ich auch immer das Weite gesucht...


Sage
 
Pass auf. Ich wurde gezwungen unter Druck und Schlaegen Salat zu essen. Durfte ihn nicht nach wuerzen. Musste ihn so essen wie er gemacht wurde. Ich hab Stunden oft dagesessen und dran rumgewuergt. Was ist heute? Entweder ich esse Salat auf "Meine Weise" oder ich esse keinen. Doch ich werde NIE den Salat so essen, wie er mir eingepruegelt wurde.

Dein Beispiel mit dem Schleifen waere, so an mir rumzudoktern, dass ich heute den Salat freiwillig esse, den gleichen Salat wie damals.

Ja Miranda, da kannst du auch die Beziehung mit reinpacken. Entweder akzeptieren beide einander oder ab zum Teufel in die Wueste. Ich kenne dein Programm zu Genuege. Ich hab mir auch gesagt: SOWAS will ich nie haben. Ich war 16 Jahre zwischen den beiden Versuchen "SOLIST", weil ich mir das einfach nicht antun wollte.

Entweder LIEBE oder eine BEZIEHUNG um nicht alleine zu sein. Und ich habe erkannt, dass ich fuer eine "Beziehung" nicht geschaffen bin.

Ich denke, im Grunde teilen wir die gleiche Ansicht. Richtig: entweder du isst deinen Salat so, wie du ihn magst oder eben gar nicht.
Genauso in der Beziehung: entweder so, wie man sich wohl fühlt und eine Beziehung führen möchte oder gar nicht.

Ist bei mir genauso. "Beziehung" nur, wenn ich dabei ICH bleiben darf.
Bevor ich unzufrieden vergeben bin, bin ich lieber zufrieden Single.

Aber "Beziehung" ist ja kein fixes Muster, in das man sich zwängen (lassen) muss. Es gibt so viele Möglichkeiten, eine Beziehung zu gestalten und zu führen.

Zu meinem Beispiel: Das Kind, das einst etwas vorgelebt bekam, was es nun auf keinen Fall selbst haben möchte, hat die Möglichkeit, vor jeder Beziehung wegzulaufen oder seine Bindungsangst zu "heilen" und eine Beziehung einzugehen, die ihm zusagt und eben nicht ist, wie die ihrer Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber "Beziehung" ist ja kein fixes Muster, in das man sich zwängen (lassen) muss. Es gibt so viele Möglichkeiten, eine Beziehung zu gestalten und zu führen.

Nein Miranda, das seh ich ganz und gar nicht so. In Beziehung steckt Erziehung nicht nur als Wort drin sondern auch als Bedeutung. Die ewigen Kompromisse des Opferns, um sich mit dem Partner gewogen zu halten. Diese Kompromisse "sind" die Erziehungsbeilagen innerhalb einer Be ZIEHung. Da wird an und in sich gezogen, bis es passend gemacht wird auf beiden Seiten. Und immer mit unwohlseienden Verzichten gespickt, was das Opfern ausmacht.

Zu meinem Beispiel: Das Kind, das einst etwas vorgelebt bekam, was es nun auf keinen Fall selbst haben möchte, hat die Möglichkeit, vor jeder Beziehung wegzulaufen oder seine Bindungsangst zu "heilen" und eine Beziehung einzugehen, die ihm zusagt und eben nicht ist, wie die ihrer Eltern.

Nur, wenn das Kind glaubt, dass ALLE Verbindungen SO aussehen. Ich habe es sinnvoller Weise erlebt, dass es auch andere Verbindungen gibt, wo nicht das Grausame herrscht, das mir vorgelebt wurde. Mir ist der "perfekte unperfekte" Vater begegnet, den ich gern gehabt haette. Und seine Frau mag ich heute noch obwohl ich sie ewig nicht mehr gesehen habe. Ich hab mich stets gefragt, wieso kann das bei uns nicht so sein?

Ein Kind, das in der Angst lebt, dass alle Paare so sind, einem solchen muss gezeigt werden, dass es auch andere Verbindungen gibt. Dann hat es auch die Chance, durch Selbstsehen, neuen Mut zu fassen.

Doch das hat nichts mit innerlichem Erziehen zu tun sondern wiederum mit Erkenntnis.
 
Werbung:
Warum nicht Hiltrid? Es gibt 2 Wege. Der eine, sich selbst zu erkennen, damit das Sehen wachsen kann, damit wiederum das erweiternde Erkennen wachsen kann. Der zweite Weg ist, an sich herumzuschleifen, um zu funktionieren. Der erste Weg fuehrt zum authentischen Ich. Der zweite Weg fuehrt zum gebastelten Ich. Sein oder Schein. Im ersten Weg hast du die Moeglichkeit, zu erkennen, was mit dir zusammenpasst. Im zweiten Weg machst du dich selbst passend. Natur und Kunst. Der zweite Weg hat mit Schmirgelpapier zu tun, weil du die rauhen und groben Stellen an dir staendig fein polierst, um fuer andere oder auch eine Beziehung genehm und annehmbar zu sein. Beziehung um jeden oder den akzeptierten Preis. Und das hat schlicht nix mit Liebe zu un. Liebe hat die Moeglichkeit im ersten Weg anzukommen, sich zu entwickeln.

Dann hatte ich Deinen Satz in einem anderen Kontex gesehen. Hier sind wir uns einig. :D
 
Zurück
Oben