Bin verzweifelt...

Ok - verzweifelt, ratlos, hilflos - Du weißt nicht, woran es liegt, dass Du nicht die Geborgenheit, Liebe erlebst, die Du brauchst - nicht zufrieden bist, ja?

Meinst Du, dass dazu eine andere Person notwendig ist - ein Partner u. evtl. Kinder...?




Ja, da er seine eigenen Zweifel, Sorgen hat - und zwar die, dass er, wenn er bereit ist, Kinder möchte, Du evtl. nicht die Mutter seiner Kinder sein kannst.

Ich denke, dass er Verständins braucht - kein 'Dagegenreden'...

Und dass es für ihn/euch in x Jahren (mehr) Leid bedeuten könnte, als es jetzt der Fall ist.

Das sind lediglich meine Gedankengänge - habe mich mit ihm nicht ausgetauscht und kann nur vermuten - orientierend an den Infos, die ich hier von Dir lese...:)

Muss nochmal zitieren:
Wie soll ich ihm denn verständnis entgegenbringen? hast du einen tipp für mich?
Und dagegenreden ist ein ein falscher ausdruck, ich wollte ihn ja eigentlich nur beruhigen, dass er sich keinen kopf machen braucht, was später mal sein könnte.
 
Werbung:
Keine ahnung ob ein partner notwendig ist, ich war ja schon oft auch ganz glücklich allein. Aber wenn einer mal da ist, mit dem ich super reden kann, an den ich mich anlehnen kann usw, dann fehlt nachher schon ganz massiv etwas, wenn er plötzlich geht.

Ok

Ja, das hat er auch gemeint, besser jetzt schluss machen, als erst in 1,2 jahren, dann ist es bestimmt noch schlimmer. Das stimmt natürlich, aber ich finde ein halbes jahr halt auch einfach zu kurz um alles hinzuschmeissen.

Du würdest gerne noch 1, 2 Jahre schauen, wie es sich entwickelt - er in der Zeit bereit für Kinder ist; Du bist weder abgeneigt, noch darauf fixiert, gell?

Darin siehst Du eine Chance...


Er sieht die 1, 2 Jahre als Verlust - hat Angst, dass ihm 'was entgehen könnte bzw. dass ihr gemeinsam etwas aufbaut, die Verbindung (noch) intensiver wird - und das Leid umso intensiver, wenn es zu ner Trennung kommt...

So, wie ich das sehe, habt ihr unterschiedliche Perspektiven, Gedankenkengänge...

Ist die Frage, ob er seine ändern kann - die Situation 'mit Deinen Augen sehen' kann - und dann bereit ist, es entsprechend mit Dir zu leben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok



Du würdest gerne noch 1, 2 Jahre schauen, wie es sich entwickelt - er in der Zeit bereit für Kinder ist; Du bist weder abgeneigt, noch darauf fixiert, gell?

Darin siehst Du eine Chance...


Er sieht die 1, 2 Jahre als Verlust - hat Angst, dass ihm 'was entgehen könnte bzw. dass ihr gemeinsam etwas aufbaut, die Verbindung (noch) intensiver wird - und das Leid umso intensiver, wenn es zu ner Trennung kommt...

So, wie ich das sehe, habt ihr unterschiedliche Perspektiven, Gedankenkengänge...

Ist die Frage, ob er seine ändern kann - die Situation 'mit Deinen Augen sehen' kann - und dann bereit ist, es entsprechend mit Dir zu leben...

Ja so ist es. Ich würde unserer beziehung gerne eine chance geben, und ich wünsche es mir von ihm halt auch, dass er uns eine chance gibt.
Mit den kindern hast du auch recht. Ich wäre nicht todunglücklich, wenn ich in diesem leben keine hätte. Aber was ist mit ihm? Das weiss man halt jetzt leider nicht.
Ja er sieht es als verlust, wenn wir länger zusammenbleiben würden, denn er weiss nicht, ob wir die gleichen ziele verfolgen. Das ist eigentlich der grosse punkt für ihn, warum er sich von mir trennen will, und auch, wie du sagst, das leid würde sich nur vergrössern, wenn die beziehung länger dauert, und man trennt sich dann.
 
Muss nochmal zitieren:
Wie soll ich ihm denn verständnis entgegenbringen? hast du einen tipp für mich?

Höre ihm zu, nimm ihn mit seinen Sorgen, seiner Angst an - verstehe, dass er ebenso wenig mal eben aus seiner Haut raus kann, wie Du :)

Du könntest ihm schreiben, sagen, dass Du seine Sorgen verstehst (wenn dem so ist) und ihn fragen, ob er bereit ist, darüber nachzudenken und er sich zum Zeitpunkt x noch mal mit Dir unterhalten möchte.


Und dagegenreden ist ein ein falscher ausdruck, ich wollte ihn ja eigentlich nur beruhigen, dass er sich keinen kopf machen braucht, was später mal sein könnte.

Trost ist keine Annahme, kein Verständnis - keine Empathie (wie ich es fülle).

Würde Du es jetzt als hilfreich erleben, wenn er zu Dir 'sagt': das wird schon wieder - mach Dir keinen Kopf. Du wirst auch ohne mich glücklich...findest schon wieder jemanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich haben wir ja gestern ausgemacht, dass er mich heute mittag anrufen wird, aber er hat sich bis jetzt nicht gemeldet.
Er hat gesagt, er ist bei einem freund, dem er was hilft. Ich weiss nicht worans liegt, dass er sich nicht rührt.

Und morgen werden wir uns wahrscheinlich auch sehen, denn morgen ist mein geburtstag, und er möchte mir mein geschenk geben. Soll ich das überhaupt annehmen?

'Und ausserdem sind wir bei meiner schwester morgen abend eingeladen. Wir haben bis jetzt eigentlich ausgemacht, dass wir hingehen gemeinsam...
Meine schwester weiss ja auch noch nix...
Sollen wir da überhaupt hingehen, wenns zwischen uns grad so ist?
Ich weiss nicht, was ich machen soll...
Ich warte jetzt einfach mal ab, bis er sich meldet, und entscheide dann. Meiner schwester kann ich eh auch kurzfristig absagen, oder ich besuche sie allein...
 
Ich weiss nicht, was ich machen soll...
Ich warte jetzt einfach mal ab, bis er sich meldet,
Du meinst, du machst deine Entscheidung von ihm abhängig?
Von jemandem, der dich verlassen will?
Hallo?
Arschtritt und weg damit!
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Worauf wartest du noch? Was erhoffst du dir? Daß er ganz plötzlich eine Erkenntnis bekommt und zu dir sagt:
'Oh Schatz, ich war so blind, doch jetzt weiß ich, daß du die Liebe meines Lebens bist. Und nichts kann uns mehr trennen.'

Vergiß es.
Nimm dein Leben in die eigenen Hände, gestalte es nach deiner Vorstellung und laß dich nicht wie einen Spielball benutzen.
 
Werbung:
Zurück
Oben