Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.767
Von dieser Seite: https://de.religiousopinions.com/who-is-lord-krishna:
"Ich bin das Gewissen im Herzen aller Kreaturen
Ich bin ihr Anfang, ihr Sein, ihr Ende
Ich bin der Verstand der Sinne,
Ich bin die strahlende Sonne unter Lichtern
Ich bin das Lied in der heiligen Überlieferung,
Ich bin der König der Gottheiten
Ich bin der Priester der großen Seher. "
So beschreibt Lord Krishna Gott in der Heiligen Gita . Und für die meisten Hindus ist er der Gott selbst, das höchste Wesen oder der Purna Purushottam . "(Ende Zitat)
Das ist ein Phänomen oder eine Vorgehensweise, die imgrunde auch verständlich ist.
Besondere Menschen kommen manchmal , scheinbar für andere sichtbar, in einen hohen übergeordneten Bewusstseinsmodus. Dann sprechen oder handeln sie vielleicht auch in einer Weise, dass sie auf andere
so wirken, als seien sie es selbst.
Imgrunde sind sie es dann auch. Es ist die höchste Instanz des Bewusstseins, der Modus, aus dem wir wahrscheinlich
und letztendlich alle kommen.
Das hohe bewusste Bestimmende ist kurz vielleicht berührbar, jedoch nicht festzuhalten, noch tatsächlich fassbar.
Es entzieht sich wieder, weil es für sich keine Form hat.
"Krishna" ist so etwas wie eine alte Erinnerung, von vielen weitergegeben (aus noch lange vor der Zeit von Jesus),
und mit Sicherheit mit allerlei Phantasie, Mysthik usw. ausgeschmückt.
Man versucht, den Zauber, der imgrunde nicht beschreibbar ist, in Worten und Gefühlen auszudrücken.
Vielleicht stellt er also so etwas dar wie die Erfüllung von Sehnsucht nach Glückseligkeit, Freude, Liebe.
Er hatte es selbst erreicht, und wurde daher dann von den anderen als der persönliche selbige Gott verehrt.
Letztendlich ist es aber nicht ein bestimmter Mensch, sondern jedes Wesen kann nur selbst dieser inneren Wahrheit bewusst werden.
Vielleicht gibt es in deinen Religions- und Meditations- oder auch Lebensführungsvorschriften Wege, die diese
Glückseligkeit tatsächlich fühlbar werden lassen. Und vielleicht hilft die Energie des Krishna, sich diesen Weg zu bereiten, oder sich in dieser Richtung zu orientieren.
Er wird genauso interessiert sein wie Jesus Christus, dass der Mensch, das Wesen letztendlich begreift, dass das wahrhaft Göttliche keinen Namen hat und keine bestimmte Person ist.
Beide sprachen in "Ich-Form" vom höchsten Göttlichen.
Scheinbar war es bei Krishna mehr gefühlsmäßig (die Liebe?, die Seele?)
Und bei Christus eher auf Geist/ Lichtebene.
Die "Liebe" ist daher in der Jesus / Christus - Geschichte "der Vater", von dem er spricht.
Erst durch das Licht (das Licht der Welt?) wird es erfahrbar, also "kanalisiert" = (Kanal / Enge -- Engel).
Nun der Gott im Alten Testament, "JAHWE" , Jehova usw..
Allgemein nennt ihn ein normaler Christ niemals so, im täglich gelebten Glauben gibt man Gott keinen Namen.
Diese Üblichkeit entgeht dir, weil du das Ganze scheinbar ausschließlich von der intellektuellen (Schriftgelehrten?Seite) betrachtest. Von außerhalb als Nichtchrist gewissermaßen.
Somit kennst du das Gefühl aus dem Inneren nicht.
Jehova, JAHWE und Gott http://www.holofeeling.de/
ist immer für die, die ihn von "innen" erlebten, nämlich diejenigen, die sich direkt mit ihm verbunden fühlten, der Weg, die Kraft und das Leben.
Es mag in vielerlei Hinsicht missbraucht und schlecht behandelt worden sein.
"Heilige Schrift" bedeutet dennoch für denjenigen, der wirklich dafür offen ist, in jedem Moment, wenn er es braucht, die richtige Hilfe von einer höheren Ebene her.
Es sei denn, er fängt an, das Ganze dann nach menschlicher und verstandesmäßiger Weise analysieren und untersuchen zu wollen.
Sagen wir mal so. Was es auch immer bedeutet, ob "falsch" oder "richtig", ob führend oder irreführend, es verdient auf jeden Fall Respekt, eine gewisse Achtung.
Wer sich nicht dafür interessiert, oder nichts damit anfangen kann, geht ruhig weiter. Stimmt etwas nicht, so wird für ihn auch die Zeit kommen, sich selbst anders auszurichten.
"Ich bin das Gewissen im Herzen aller Kreaturen
Ich bin ihr Anfang, ihr Sein, ihr Ende
Ich bin der Verstand der Sinne,
Ich bin die strahlende Sonne unter Lichtern
Ich bin das Lied in der heiligen Überlieferung,
Ich bin der König der Gottheiten
Ich bin der Priester der großen Seher. "
So beschreibt Lord Krishna Gott in der Heiligen Gita . Und für die meisten Hindus ist er der Gott selbst, das höchste Wesen oder der Purna Purushottam . "(Ende Zitat)
Das ist ein Phänomen oder eine Vorgehensweise, die imgrunde auch verständlich ist.
Besondere Menschen kommen manchmal , scheinbar für andere sichtbar, in einen hohen übergeordneten Bewusstseinsmodus. Dann sprechen oder handeln sie vielleicht auch in einer Weise, dass sie auf andere
so wirken, als seien sie es selbst.
Imgrunde sind sie es dann auch. Es ist die höchste Instanz des Bewusstseins, der Modus, aus dem wir wahrscheinlich
und letztendlich alle kommen.
Das hohe bewusste Bestimmende ist kurz vielleicht berührbar, jedoch nicht festzuhalten, noch tatsächlich fassbar.
Es entzieht sich wieder, weil es für sich keine Form hat.
"Krishna" ist so etwas wie eine alte Erinnerung, von vielen weitergegeben (aus noch lange vor der Zeit von Jesus),
und mit Sicherheit mit allerlei Phantasie, Mysthik usw. ausgeschmückt.
Man versucht, den Zauber, der imgrunde nicht beschreibbar ist, in Worten und Gefühlen auszudrücken.
Vielleicht stellt er also so etwas dar wie die Erfüllung von Sehnsucht nach Glückseligkeit, Freude, Liebe.
Er hatte es selbst erreicht, und wurde daher dann von den anderen als der persönliche selbige Gott verehrt.
Letztendlich ist es aber nicht ein bestimmter Mensch, sondern jedes Wesen kann nur selbst dieser inneren Wahrheit bewusst werden.
Vielleicht gibt es in deinen Religions- und Meditations- oder auch Lebensführungsvorschriften Wege, die diese
Glückseligkeit tatsächlich fühlbar werden lassen. Und vielleicht hilft die Energie des Krishna, sich diesen Weg zu bereiten, oder sich in dieser Richtung zu orientieren.
Er wird genauso interessiert sein wie Jesus Christus, dass der Mensch, das Wesen letztendlich begreift, dass das wahrhaft Göttliche keinen Namen hat und keine bestimmte Person ist.
Beide sprachen in "Ich-Form" vom höchsten Göttlichen.
Scheinbar war es bei Krishna mehr gefühlsmäßig (die Liebe?, die Seele?)
Und bei Christus eher auf Geist/ Lichtebene.
Die "Liebe" ist daher in der Jesus / Christus - Geschichte "der Vater", von dem er spricht.
Erst durch das Licht (das Licht der Welt?) wird es erfahrbar, also "kanalisiert" = (Kanal / Enge -- Engel).
Nun der Gott im Alten Testament, "JAHWE" , Jehova usw..
Allgemein nennt ihn ein normaler Christ niemals so, im täglich gelebten Glauben gibt man Gott keinen Namen.
Diese Üblichkeit entgeht dir, weil du das Ganze scheinbar ausschließlich von der intellektuellen (Schriftgelehrten?Seite) betrachtest. Von außerhalb als Nichtchrist gewissermaßen.
Somit kennst du das Gefühl aus dem Inneren nicht.
Jehova, JAHWE und Gott http://www.holofeeling.de/
ist immer für die, die ihn von "innen" erlebten, nämlich diejenigen, die sich direkt mit ihm verbunden fühlten, der Weg, die Kraft und das Leben.
Es mag in vielerlei Hinsicht missbraucht und schlecht behandelt worden sein.
"Heilige Schrift" bedeutet dennoch für denjenigen, der wirklich dafür offen ist, in jedem Moment, wenn er es braucht, die richtige Hilfe von einer höheren Ebene her.
Es sei denn, er fängt an, das Ganze dann nach menschlicher und verstandesmäßiger Weise analysieren und untersuchen zu wollen.
Sagen wir mal so. Was es auch immer bedeutet, ob "falsch" oder "richtig", ob führend oder irreführend, es verdient auf jeden Fall Respekt, eine gewisse Achtung.
Wer sich nicht dafür interessiert, oder nichts damit anfangen kann, geht ruhig weiter. Stimmt etwas nicht, so wird für ihn auch die Zeit kommen, sich selbst anders auszurichten.