Solche Texte zu lernen ist sinnlos. Denn es ging nicht um den Herrn sondern um Jehova
Hallo anadi,
der Teil "Lehrtext" ist vielleicht auch nicht passend. Ich übernehme es immer so aus dem
Online-Kalender.
Eher ist es eine Form von Meditation. Ein "in sich wirken lassen".
Ich verstehe deine Einwände.
Ich bin auch nicht unbedingt "bibeltreu" in dem Sinne, dass ich sie in- und auswendig kennen würde, und für mich (und alle?) als weisende "Wahrheit" betrachten würde.
Es ist aber so, was mir mit der Zeit "esoterischer Lehre" aufging, dass es verschiedene Ansätze des Lebens gibt, und alle mehr oder weniger zugleich Gültigkeit haben.
Das eine ist das tägliche Leben und unsere Geschichten.
Jetzt mal ein Beispiel: Ich las im Internet eine Geschichte über Krishna, den du ja sehr verehrst als den Herrn des Transzendenten (wo ich auch gar nicht widersprechen möchte, ich denke, das alles hat gewisse Übereinstimmungen, so wie ja viele Religionen Ähnlichkeiten aufweisen in ihren Grundpfeilern, nur eben dann in scheinbar verschiedenen, zu ihrer jeweils passenden Region, Varianten erzählt sind),
also die Geschichte von Krishna, er soll also auch hier als Mensch geboren worden sein, als kleines Kind dann einer Prinzessin an den Brüsten gesaugt haben, und sie dadurch getötet.
Nun, wenn man das jetzt nicht in eine gewisse Symbolik übersetzt, so ist das in sich doch, gibst du das nicht auch zu?, eine recht legendenartig anmutende Geschichte.
Oder, ich kenne es jetzt nicht genau, aber du kannst mich ja verbessern,
also er ging zu den Kuhhirtinnen, und tanzte mit ihnen eine Art kosmischen Tanz, der sie sehr glücklich machte.
Kann ich gut verstehen und nachvollziehen.
Nur, vom Realistischen her betrachtet, und von deiner Art Erforschung her, muss man sich auch hier fragen, woher kommt so eine Geschichte, wer hat es erzählt, für sich scheinbar so erfahren, und dann daraus seine Schlüsse gezogen,
und warum und auf welchen Grundlagen zog er diese Schlüsse?
Nun, ich weiß, dass tiefgreifende , im Moment berührende Sätze, den Menschen in der Seele ansprechen können, und dadurch etwas auslösen. Die Seele fühlt dann, es ist tiefe Wahrheit. Sie beginnt, mitzuschwingen in dieser Resonanz, und das wirkt sich dann auf den ganzen Menschen aus.
Auch wenn alte Götter "Kriegsgötter" waren. Krishna, jetzt mal wieder als Beispiel, wird beschrieben als ein durchtriebenes und auch manchmal etwas bösartiges Kind, das allerlei Leute, zum Beispiel seinen Onkel (der wohl unrechtmäßig auf einem Thron saß) tötete.
Wenn das mal nicht auch eine Form von "Kriegsgott" war.
Ich glaube, ich höre hier mal lieber auf, weil ich den Eindruck bisher habe, dass du solche umgreifenden Texte nicht so gerne liest.
Lieben Gruß