Bewerbungsunterlagen mit Horoskop?

Hallo Paula, :)

Merkur-Saturn Konjunktion (in Fischen z.B) ist nicht schlecht bei
Mathematikern, technisch begabten Menschen.

woran machst Du das denn fest? Saturn in Fische ist ja wieder Saturn-Neptun - Mathmatik? Hm, weiß nicht.

Personalchefin kritisierte minimalistische Rhetorik eines Kanditaten im Bereich

von - mehr oder weniger - Bewerbungssmalltalk. Sie konnte sich nicht mit ihm

sachlich joborientiert unterhalten, verständlicherweise; ihre Beurteilung hatte

keine daher Bedeutung in Hinblick auf die Arbeitsinhalte.

Hast Du das so schon erlebt. Klingt sehr einseitig.

Techniker, Mathematiker sind selten charmante Plauderer.

Kann ich nicht bestätigen.

Marketingabteilung, Salesment oder Firmensprecher wäre Merkur/Saturn

Kombination nicht das beste Argument.

meinst du alle Merkur/Saturn Aspekte vom Trigon über ... bis zum Quadrat?

Lieben Gruss
Martina
 
Werbung:
Hallo liebe Martina.

Die Konstellationen Neptun im Steinbock, oder Saturn im Fische haben wohl Ähnlichkeiten mit einer Neptun-Saturn Aspektkonstellationen.

Allerdings scheint es doch wohl auch Unterschiede zu geben zwischen Neptun und Fische und Steinbock und Saturn.


Viele Grüße

Jonas
 
Huhu Silke :)

Noch mal kurz meine Darlegung auf die Schnelle: Ich finde nicht, daß hier eine Fische-Sonne oder ein Steinbock-AC das Gleiche ist, wie z.B. ein Saturn-Neptun-Aspekt.

Sehe ich auch nicht als "gleich" an - eine Fische-Sonne und ein Steinbock-AC sind in etwa SO/NE und MA/SA und damit deutlich anders "gefärbt" - eher würde ich Herrscher von 10 im Aspekt mit Herrscher von 12 als Saturn/Neptun-Konstellation betrachten.

Menschen mit Saturn/Neptun-Aspekten, soweit sie denn an etwas "individuelleres" in der Radix gebunden sind (über die Achsen etwa), habe ich erlebt als mit der Fähigkeit ausgestattet, sich sehr gut innerhalb von Konventionen und Strukturen, auch Hierarchien, bewegen zu können, ohne dabei wirkliche Zugeständnisse persönlicher Art zu machen. Mich hat diese "Geschmeidigkeit" in sozialen Konetxten des Öfteren sehr beeindruckt. Wer weiß, vielleicht sind sie die wirklichen Anarchisten. ;)

Liebe Grüße
Rita
 
Huhu Silke, :)

"Männer mit Mars im Zwilling sollten öfter mal den Mund halten"...:D:escape:

dürfte ich Dich mal meinem Vater vorstellen. :D :escape: - man, das wäre ein Spass. *gg* Sonne, Merkur, Uranus in Zwillinge im 3. Haus..... :blue2:

Was Saturn-Neptun angeht: einen Aspekt der beiden bewerte ich geringer wirkend bzw. nach außen sichtbar als z.B. Saturn im 12. Haus oder Sonne Fische/AC Steinbock. Ich glaube nicht, dass man das so eindeutig festmachen kann, die Summe der Wiederholungen verstärkt das Thema jedenfalls und natürlich die Summe der persönlichen Beobachtungen und Erfahrungen.

Sind für Dich Aspekte und Planeten/Zeichen in der Wirkung so klar zu trennen?

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo liebes Forum.

Wenn man nach den Häusern schaut, dann doch meist um zu sehen, "wo" etwas stattfindet.

Wenn man nach den Zeichen schaut, dann möchte man wohl meist wissen, "wie" ein Thema angegangen wird.


Und die Planeten stehen dann für das Thema ansich. Also "worum" es geht.


Viele Grüße

Jonas
 
Hallo lieber Jonas, :)



In der Gewichtung würde ich das ähnlich sehen. :)

Lieben Gruss
Martina

Hallo liebe Martina.

Wenn du jetzt noch sagst, das es allerdings nicht das gleiche ist, dann ist alles in Butter :D ;)

Natürlich darf sich jeder auf den für sich stimmigen Weg der Astrologie nähern. ;)

Viele Grüße

Jonas
 
Hallo liebe Simi.

Ich bin noch zu unerfahren, um dir klar sagen zu können, ob deine Beobachtungen für mich stimmig sind.

Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Kayamea,

unter den Horoskopträgern war auch eine erkleckliche Anzahl von Mathematikern, Informatikern, Technikern.
Was zeichnet einen Mathematiker aus? Analytisches Denken, durch Merkur-Saturn Aspekt repräsentiert. Ein guter Mathematiker braucht noch eine gesunde Portion Intuition. Die findet er bei Merkur-Saturn Konjunktion in Fischen im hohen Ausmaß.

Die aktuelle Linie in Sachen Arbeitsanstellung berücksichtigt ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Ich kenne halt nur Techniker, Mathematiker, Informatiker, die sich durch hohe Begabung auszeichnen. Sie alle sind keine charmanten Plauderer, dafür können sie stundenlang über ihre Arbeit sprechen, mehr in Monologform, aber sehr spannend.
 
Werbung:
Zurück
Oben