Beurteilungskriterien des spirituellen Fortschrittes

Hallo Hector

Wenn Du deinen Text auf mich beziehst, dann sollte ich mir die Frage stellen, warum Du so von mir denkst. Ich kann nur hoffen, dass Du, wenn Du mich wirklich kennen würdest, nicht so von mir denken würdest.

Ich stehe der These von der schnellen spirituellen Erleuchtung etwas skeptisch gegenüber. Sie mag zwar gelegentlich vorkommen. Aber ich glaube, dass die Fortschritte auf dem spirituellen Weg eher langsam vorangehen.

In einem Punkt muss ich dir allerdings recht geben. Man unterliegt auf dem spirituellen Weg sehr leicht einem Irrtum. So wartet man z.B. darauf, dass ganz bestimmte Dinge eintreten, z.B. Verbesserungen im gesundheitlichen Bereich. Und tritt tatsächlich einmal eine gesundheitliche Verbesserung ein, dann unterliegt man leicht dem Irrtum, dies sei nun der Durchbruch und man hätte es geschafft. Dabei war es vielleicht nur eine vorübergehende Besserung. Dieser Irrtum ist mir ziemlich oft passiert.

Wenn jemand eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung gemacht hat, dann hat er andererseits Einblicke, die andere nicht gemacht haben. Ich habe etwa 18 Monate lang eine wunderschöne spirituelle Erfahrung gemacht, die ich nicht missen möchte.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Nein Hector, auf Lotusz trifft das wahrscheinlich wirklich nicht zu. Lotusz ist sehr effektiv darin, seine Erleuchtung weiter hinaus zu schieben. Er hat noch viel vor.
Aber auch sonst, Hector - wo ist das Problem, wenn Korruption auftritt, in welchem Kontext auch immer. Ist Korruption schlechter als Erleuchtung?
Ich denke nicht.
 
Lotusz schrieb:
Hallo Hector

Wenn Du deinen Text auf mich beziehst, dann sollte ich mir die Frage stellen, warum Du so von mir denkst.
Nein, Lotusz, derText bezieht sich nicht auf Dich, wie kommst Du darauf?

Lotusz schrieb:
Ich stehe der These von der schnellen spirituellen Erleuchtung etwas skeptisch gegenüber. Sie mag zwar gelegentlich vorkommen. Aber ich glaube, dass die Fortschritte auf dem spirituellen Weg eher langsam vorangehen.
Genau das ist das Thema, des von mir zitierten Buches.
Ich dachte, es könnte andere auch interessieren.
Dein Zitat habe ich nur als Aufhänger genommen.

Lotusz schrieb:
Wenn jemand eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung gemacht hat, dann hat er andererseits Einblicke, die andere nicht gemacht haben. Ich habe etwa 18 Monate lang eine wunderschöne spirituelle Erfahrung gemacht, die ich nicht missen möchte.

Alles Liebe. Gerrit
Andererseits erhalten wir neue umfassendere Weisheiten nur, wenn wir bereit sind, die Weisheit von gestern preiszugeben.

Es ist ein langer Weg, wie zum Beispiel Dante in seiner Göttlichen Komödie ihn beschreibt.
https://www.esoterikforum.at/threads/8819

Ich habe auch schon viele Enttäuschungen erlebt, aber letzten Endes ist es ein Weg der Ent-täuschung, weil er uns nämlich herausführt aus der Täuschung.

Mit stärkenden Gedanken für alle, die diesen Weg tatsächlich gehen.

Hector :)
 
Hector schrieb:
Im spirituellen Leben entsteht Korruption oft dann, wenn jemand eine plötzliche Erfahrung des Erwachens oder der Erleuchtung gemacht hat.

Weil diese Erfahrungen so kraftvoll sind und in so unmittelbarem Gegensatz zu dem stehen, was dieser Mensch bis zu diesem Punkt erlebt hat, beginnt er zu glauben:
"ICH habe den Schlüssel gefunden. ICH bin Gott. Die Menschen müssen hören, was ICH zu sagen habe."

An diesem Punkt kann man sehr schnell korrupt werden. Wenn man beginnt, seine neu gefundene Macht anzupreisen, und sich selbst in die Situation eines Lehrer begibt, steuert man schnell auf einen Fall zu.
...
Hochmut kommt vor dem Fall.
(Finde "Korruption" hier als Ausdruck merkwürdig gewählt, ihr nicht? Mit "Hochmut" kann ich schon mehr anfangen.)
Der Punkt ist aber: Die Erfahrung, auf die Fresse zu fallen, kann nicht umgangen werden, da nützt es auch nichts, wenn man ein warnendes Buch liest. Ich finde das eigentlich recht schön: Das Leben holt einen immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, manchmal früher, manchmal später, manchmal auch erst ganz spät.
Eigentlich finde ich diesen Mechanismus ganz gut, so wie er ist.
 
Augen schrieb:
Aber auch sonst, Hector - wo ist das Problem, wenn Korruption auftritt, in welchem Kontext auch immer. Ist Korruption schlechter als Erleuchtung?
Ich denke nicht.
Kleines Beispiel:
Du bist mit jemanden zusammen zu einem festlichen Abendessen eingeladen. Ihr geht zusammen die Treppe hinauf zum Festsaal und auf der vorletzten Stufe stürzt Dein Begleiter hinunter und landet unten in einem Haufen Scheisse.
Dann kannst Du ihn ja mal fragen, wo das Problem ist.
Und wenn er Dich mit hinunterreisst in die Scheisse, kannst Du aus der Situation heraus ganz spontan entscheiden, wie Du Dich jetzt fühlst.
 
Ach Hektor, ich glaube, ich würde vergehen vor lachen.
Warum nicht mit ein bisschen Humor nehmen, ein solches Unglück?
 
fckw schrieb:
(Finde "Korruption" hier als Ausdruck merkwürdig gewählt, ihr nicht? Mit "Hochmut" kann ich schon mehr anfangen.).
Ja, ich fand den Ausdruck Korruption auch etwas seltsam. Wie gesagt, die Autorin nähert sich der Sache ziemlich als Aussenstehende, Beobachtende.
fckw schrieb:
Der Punkt ist aber: Die Erfahrung, auf die Fresse zu fallen, kann nicht umgangen werden, da nützt es auch nichts, wenn man ein warnendes Buch liest. Ich finde das eigentlich recht schön: Das Leben holt einen immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, manchmal früher, manchmal später, manchmal auch erst ganz spät.
Eigentlich finde ich diesen Mechanismus ganz gut, so wie er ist.
Das ist meine Erfahrung auch, dass der Weg aus Fallen und Wiederaufstehen besteht.

In besagtem Buch geht es vor allem um Leute, die spirituelle Lehrer sein wollen und auf der anderen Seite durch ihre Vergangenheit, die Ihnen noch unbewusst und nicht verarbeitet ist, Blockaden mit sich herumschleppen und dadurch ihre Macht missbrauchen.

Ich entdecke in mir zwar manchmal belehrende Tendenzen, aber im Grunde genommen bin ich nur ein Schüler auf dem spirituellen Weg, der mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen will.

Mir ist auch bewusst, dass es einen langen Weg der Läuterung gibt.
 
Sharon schrieb:
LQ.... ich lach mich kringelig.... ist das Deine eigene Wortkreation oder gibt's das inzwischen tatsächlich? Bitte, bitte, nicht NOCH so ein Wertmassstab, von denen gibt's doch wirklich schon mehr als genug...
nun, die abkürzung "LQ" ist tatsächlich von mir; irgendeine abkürzung musste ich ja nehmen ;)

den lichtkörperquotienten könnt ihr bei einem medium abfragen.
laut kryon erhöht nichts anderes wie das reinigen des karmas den LQ.

lg
 
Werbung:
sirianer schrieb:
nun, die abkürzung "LQ" ist tatsächlich von mir; irgendeine abkürzung musste ich ja nehmen ;)den lichtkörperquotienten könnt ihr bei einem medium abfragen.laut kryon erhöht nichts anderes wie das reinigen des karmas den LQ.

Kryon gebraucht den Ausdruck LQ NICHT, das möchte ich dann doch festhalten... Wenn Kryon solche unsinnigen Wertmassstäbe benützen würde, würde ich ihn mit Sicherheit nicht lesen.

Liebe Grüsse,
Sharon
 
Zurück
Oben