N
Namo
Guest
Es ist wie eine Karotte, die man einem Esel vor das Maul hält, der den Wagen zieht, auf dem man sitzt, nur dass der Esel der Verstand ist.Lotusz schrieb:Der achtfache Pfad des Raja Yoga:
1. YAMA (Die 5 Enthaltungen): Nicht töten, Wahrhaftigkeit, Nicht stehlen, Enthaltsamkeit, Kein annehmen von Geschenken
2. NIYAMA (Die 5 Verhaltensregeln): Reinlichkeit (Läuterung), Zufriedenheit, geistige Disziplin, Studium, Hingabe an Gott
3. ASANA (Die rechte Meditationshaltung)
4. PRANAYAMA (Beherrschung der Lebensenergie - Kundalini)
5. PRATYAHARA (Verinnerlichung d.h. Abkehr der Sinne vom Äusseren)
6. DHARANA (Konzentration)
7. DHYANA (Meditation)
8. SAMADHI (Erleuchtung - Glückseligkeit)
Solange das wichtig ist, gebe ich Dir recht.Die Meditation ist natürlich eine yogische Praktik.
LG
Namo