"bessere" und "schlechtere" vegetarier

Aber um zurückzukehren die Eu beutet heute nach wie vor Afrika aus nur sehr viel intelligenter als damals mit den Sklaven ....


mfg
Hey

Hm ich weiß nicht so recht ob man Politische Proteste so ausdrückt und ob sie zielführend sind . Allerdings ändert man sich selbst kann man seine Umgebung beeinflussen damit hast du und die Veggies / Veganer hier sicherlich recht .

Ich mag Essen , ich esse gerne und gut . Dre Nährwert ist bei mri zweitrangig . Ich esse ausgewogen , ich weiß welches Fleisch ich wo kaufe .

Was ich jedoch verabscheue sind z.b diese Fleisch und Fleisch hauer Werbungen im TV und wie gut das doch nicht ist .

Aber um zurückzukehren die Eu beutet heute nach wie vor Afrika aus nur sehr viel intelligenter als damals mit den Sklaven ....


mfg

Weis nicht ober es intelligenter ist, aber die Ausbeutung hat sich unsere modernen und technischer Gesellschaft angepasst. Gleiche Ausbeutung..andere zeitgemässe Methoden.
 
Werbung:
Korrekt, weder Du noch ich können das mit Bestimmtheit sagen, aber ich vermute mal...

Ja ...

Ja, ich glaube (weiß), dass Emotionen in Muskelgewebe gespeichert werden können und von daher, vielleicht nicht die Gesinnung, aber sicher den Aggressionspegel und möglicherweise die Abstumpfung gegenüber manchen Dingen bestimmen kann. Ersteres übrigens bei Hunden sehr bekannt.

Wie meinst du das ? Im übrigen wird dir kein vernünftiger Hundebsitzer erklären das er seinen Hund rein mit rohem Fleisch füttert . Hunde sind Allesesser und da sbedeutet genauso ausgewogen essen wie wir es tun sollten sprich gemüse Obst salat und Fleisch . Der Hund ist seid 10k JAhren daran gewöhnt alles zu essen dank der Nähe zum Menschen .

Sicher sind die Probleme in Afrika wesentlich komplexer. Ich meinte aber die im Verhältnis zur Bevölkerung wenigen Verursacher.

Dennoch ist die Afrikanische Lage äußerst Komplex und ich behaupte mal
das es ein Wohlstandsergebnis ist das wir die freie Wahl haben zu entscheiden was wir essen und wie wir uns ernähren . In Afrika gibts Menschen die schlachten mal kurzer Hand den Hund wenns sein muss und irgendein Fest gefeiert werdne soll , den Hund der noch kurz vorher von den Kindern gestreichelt wurde , gesehen bei Taboo . Diese Völker sind noch extrem archaaisch .

Andererseits brauchen auch Tiere in Afrika ein Vielfaches an für Menschen genießbarer pflanzlicher Nahrung als später ihr Fleisch hergibt. Eine Nahrungsumstellung würde ich dort als langfristiges Projekt daher befürworten. Von heute auf Morgen geht eh nix.
Ich richte meine Worte auch eher an den entscheidungsfähigen westlichen Luxusmensch.


Ich spreche jetzt von der Busch Bevölkerung , die verwenden alles von ihren Tieren . Angefangen von der Kuhscheiße die sie trocknen und damit Feuermachen , Kuhscheiße ist auch ein gutes Dämmaterial und guter Mörtel Ersatz für ihre Hütten . Felel benötigen sie als Wandbehang oder als Kleidungsstück . Das Tier wird komplett verarbeitet .

Das du das als Veganer befürworten würdest ist mir klar aber da sehe ich auch langfristig ein No Go - No Way .

mfg
 
Aber um zurückzukehren die Eu beutet heute nach wie vor Afrika aus nur sehr viel intelligenter als damals mit den Sklaven ....


mfg

Weis nicht ober es intelligenter ist, aber die Ausbeutung hat sich unsere modernen und technischer Gesellschaft angepasst. Gleiche Ausbeutung..andere zeitgemässe Methoden.

aufjedenfall . Ich meinte nicht das es intelligenter ist sondern die Methode ist intelligenter geworden .
 
intelligent wäre genau eine sache: die nahrungsindustrialisierung zu verändern!

solange man 24std alles kaufen kann was die welt hergibt, beuten wir mensch/tier und natur aus! es gibt keine bessere und schlechtere menschen...solange es schlechte menschen gibt haben die guten menschen versagt...weil wir spiegel sind kann sich keiner vom schlechten frei sprechen!
 
Och, die armen armen Tieresser, sind sie mit der schonungslosen Konfrontation mit der Realität hoffnungslos psychisch überfordert,
sind sie doch über den Tellerrand ihrer heilen, heilen bubu-Welt in die Abgründe der blutverschmierten Tischdecke des Lebens geschubst worden.
Eine Runde Mitleid.
Kommen doch tatsächlich so abstruse Radikalinskis und Fundamentalisten daher und bezeichnen das, was veranstaltet wird mit dem, was es ist. Pfui!
Böse böse "Ernährungsfaschisten" (stammt doch von Dir der Ausdruck, ich finde den Post leider nicht mehr, wahrscheinlich ist er ob seiner Geschmacklosigkeit gelöscht worden, war ja auch eine Eselei).

Ich beschimpfe niemanden und will auch niemanden bekehren, aber ich lass mir nicht verbieten, meine Sicht der Dinge mitzuteilen. Im Übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, das Süßholzraspelei noch niemanden vom Tierverzehr abgehalten hat, eine Offenlegung der harten Fakten aber (ups zuviel gelöscht)

Will dir nicht zu nahe treten aber ein beträchtlicher Teil deiner Postings bedürfen einer gründlichen Selbstreflexion. Sie triefen vor Verachtung und Hass, so wird das nix glaub mir. Ich verstehe deine Beweggründe nur wer Wind sät erntet Sturm. Deine harten Fakten werden eine unüberwindliche Mauer der Ablehnung mauern, deine Arroganz und Fehleinschätzungen fallen auf dich zurück. Gewalt erzeugt Gegengewalt so reißt du und deine Freunde nix. Nur zu Info, ich reagiere kaum auf Provokation, also bemüh dich einfach etwas mehr und schreibe gut fundierte Argumente ohne Beleidigungen. Nein mein Beitrag ist noch da du musst dich nur mal bemühen und suchen.

Noch was die Wahrheit schmerzt ich seh schon das ich einen wunden Punkt bei dir getroffen hab sonst würdest du nicht so emotional reagieren ^^

PS: Schönen Abend noch.....übe dich in Toleranz am besten mit Meditation.
 
Nun du hast keinerlei Beweise für deine Ablehnung gepostet verlangst aber von mir Belege ? So rennt das spiel nicht .

Aber da ich das Gefühl habe das das so einige hier nicht wissen hier zum nachlesen :

Pdf File von Greenpeace : http://www.greenpeace.org/austria/Global/austria/dokumente/Reports/meere_PFA-Report-2012_02.pdf

Spiegel titelt wie folg :

Fischfang vor Afrikas Küste Europa kauft die Meere leer
http://www.spiegel.de/wirtschaft/fi...ste-europa-kauft-die-meere-leer-a-712541.html

Zeit Online .de schreibt :
Europas Megatrawler auf Beutezug vor Afrika

Die EU zahlt jedes Jahr Millionen, damit ihre Flotte vor Afrika fischen kann. Die Meere leeren sich, heimische Fischer werden verdrängt.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/fischereipolitik

Besonders interessant sott, net ein Link den ich nicht kenne :
http://de.sott.net/article/9458-Kol...ie-EU-Afrika-immer-weiter-in-die-Armut-treibt

die schreiben :
Die Rechte, vor ihren Küsten zu fischen, wurden den armen afrikanischen Ländern abgekauft - von der Europäischen Gemeinschaft. Weil senegalesische Fischer kaum noch Geld mit der Fischerei verdienen können, rüsten viele ihre Boote um und vermieten sie an Menschenhändler, die Flüchtlinge aus Westafrika auf die Kanarischen Inseln schleusen. Die Bilder sind bekannt. Wer Glück hat, überlebt den Höllentrip. Wer noch mehr Glück hat, kriegt einen spanischen Pass. Und wer das vollkommene Glück hat, findet einen Job. Zum Beispiel als Matrose. Auf einem spanischen Fabrikschiff, das vor der Küste Westafrikas fischt.

Hier noch die Google suche zum Thema Spanien fischt vor Afirka :
https://www.google.at/search?q=span...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a


Und das selbe Spiel mit dem Milchpulver :
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/milchgipfel112.html

Überschrift : Wie Europas Billigmilch Afrikas Märkte zerstört

Die EU-Argrarminister beraten heute erneut über finanzielle Hilfen für Europas Milchbauern. Die Leidtragenden der europäischen Subventionspolitik werden in Luxemburg nicht protestieren, denn sie leben in Afrika. Dort wird überschüssige EU-Milch als Milchpulver zu Dumpingpreisen verscherbelt.

mehr liefere ich dir nicht solltets du mehr benötigen selbst ist die Frau .

hier noch die Google suche zum Thema Milchpulver für Afrika :
https://www.google.at/search?q=milc...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Es gibt außerdem noch eine Arte Doku auf Utube darüber aber die bin ich jetzt zu faul zum Raussuchen .

Nun ja erstmals danke für deine Mühen :3

Weil du fragst warum ich Links, beweise und so einfordere ? Nun ja du behauptest was ich würde das gern nachprüfen logo.

Sehr gute Links übrigens......

Die illegale Fischerei vor allem in Westafrika, Somalia und der Antarktis beweisen doch nur das die Menschen begrenzt fähig sind zukünftigen Schaden bzw weitreichende Folgen zu erkennen. Klar Europäische, Asiatische und Russland plündern schamlos die Gewässer. Aber Afrika besteht nicht nur aus einer Fischfanggesellschaft es ist nur ein Akt im Drama. Auch das Mittelmeer, also Nordafrikanische und EU Gewässer werden leergefischt von Booten aus China und Japan. In den weiten des Meeres lässt sich schwer kontrollieren und so räumen sie das Mittelmeer aus, fangen dreimal mehr bedrohte Thunfischarten als erlaubt, aber selbst die gut ausgerüsteten Europäer können das nicht unterbinden. Im Endeffekt geben immer mehr Nordafrikanische und europäische Fischer ihr Handwerk auf, Arbeits und Perspektivlosigkeit auch für diese Menschen.

Ein anderer Blickwinkel zeigt auf das mit der Vergabe von Fanglizenzen an ausländische Fischfänger dringend benötigte Devisen für die meist bettelarmen Staaten Afrikas reinkommen. Somalia ist da kein Ausnahmefall nur wurde dort erst recht Schwarzgefischt nach dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung.

Und ob die je weiligen Regierungen in den betroffenen Staaten Afrikas Rücksicht auf ein paar Küstenfischer nimmt das wage ich zu bezweifeln. Wie gesagt Bettler und Diebe. Erst wenn man richtig Entwicklungshilfe betreibt bekommen die Menschen dort auch ein faire Chance.

http://www.schattenblick.de/infopool/umwelt/internat/uifs0006.html

Senegal: "Ausländische Boote plündern unsere Fanggründe aus" - Fischer machen mobil

Von Souleymane Faye


Dakar, 5. April (IPS) - Senegals Berufsfischer gehen auf die Barrikaden. Sie werfen der Regierung in Dakar vor, trotz schwindender Fischbestände in senegalesischen Hoheitsgewässern der ausländischen Konkurrenz zu viele Fanglizenzen zu verkaufen und dadurch die einheimische Fischwirtschaft in Existenznot zu bringen.

"Seit März fischen 22 Trawler aus Russland, Mauritius, Belize, der Ukraine und den Komoren in senegalesischen Gewässern", berichtete Dougoutigui Coulibaly, der Generalsekretär des senegalesischen Reeder- und Fischerverbandes (GAIPES). Seine Organisation ist Wortführer der einheimischen Fischer.

Der Verband spricht vom Ausverkauf der maritimen Ressourcen und besteht darauf, dass das Fischereiministerium die ihrer Ansicht nach illegalen Lizenzen für unter fremder Flagge segelnde Fangboote annulliert. Eine für den 31. März in Dakar geplante Protestdemonstration der Berufsfischer hatte die Regierung verboten.

Schützenhilfe erhalten Senegals Fischer von der Umweltschutzorganisation 'Greenpeace Africa'. Wegen drohender Überfischung fordert Greenpeace ebenfalls eine Rücknahme der Fanglizenzen für Ausländer, weil sie die Senegalesen um ihr Hauptnahrungsmittel bringen.

Da liest man nicht soviel über EU und Europäer, ausnahmen sind Ukraine und Russland naja ô.o zumindest in Senegal können wir von 2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ....;D


http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-56831303.html

Interessant die meisten Somalier essen keinen Fisch.

Auf der Dachterrasse des Shamo-Hotels sitzen die wenigen Ausländer, die sich noch nach Mogadischu wagen, und stopfen sich für ein paar Dollar den Magen mit Krustentieren voll. Sie sind billig in Mogadischu, und sie sind überall zu bekommen: Viele Somalier essen nämlich selbst keinen Fisch.

"Ich habe es erst nicht glauben wollen", sagt Sajada, "aber die Somalier sind wohl das einzige Küstenvolk der Erde, das keinen Fisch mag." Dabei könnte ausgerechnet der Verzehr von Krebstieren und Fisch, worüber Somalia im Überfluss verfügt, viele Ernährungsprobleme der hungernden Bevölkerung lösen, die drohende Katastrophe womöglich verhindern. Die meisten Somalier weigern sich jedoch aus kulturellen Gründen, Fisch zu essen. Sajada: "Fisch hat einfach einen schlechten Ruf in Somalia. Was für ein Irrsinn! Das kann so viele Menschenleben kosten."

Hauptursache für den lebensbedrohlichen Fischverzicht der meisten Somalier ist die immer noch überwiegend nomadisch geprägte Leitkultur des Landes. Bis heute ziehen rund 60 Prozent der Bevölkerung mit ihren Viehherden durchs Land, essen Fleisch, trinken bis zu neun Liter Milch am Tag und blicken voller Verachtung auf Bauern und Fischer herab. Die gelten ihnen als schlechte Hirten, die sich kein eigenes Vieh leisten können. Die soziale Stellung wird besonders durch die Anzahl der Kamele oder Rinder definiert.

Abdulkadir Hussein Maalin von der somalischen Hilfsorganisation Somlink bestätigt die starre Rangordnung der Gesellschaft: "In der somalischen Hierarchie rangiert der Kamelzüchter an erster Stelle, danach kommen die Ziegenhirten, sehr weit darunter steht der Ackerbauer, der Fischer aber genießt das geringste Ansehen." Ähnlich verhalte es sich mit den Essgewohnheiten: Erst kommt das Fleisch, dann das Gemüse, zuletzt der Fisch.

Warum in Somalischen Gewässern wieder genügend Fisch gibt ist leicht zu erklären, die Piraterie hat die illegalen Fischfangflotten vor Jahren vertrieben. Legale die Somalia dafür Devisen zahlen würden trauen sich nicht zurück.

Die Europäische Union zwingt Afrika, seine Märkte für EU-Exporte zu öffnen ? eine Gefahr für die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen.
Auf der einen Seite stehen hehere Ziel: Bis zum Jahr 2010 will man die Zahl der Armen halbieren, dazu hat sich auch Europa verpflichtet. 25 Milliarden Euro flossen in den Jahren 2000 bis 2007 aus dem Europäischen Entwicklungsfonds nach Afrika. Auf der anderen Seite trägt die EU-Handelspolitik dazu bei, Armut zu zementieren und Entwicklungschancen zu verhindern. Denn: Die Europäische Union zwingt die Länder Afrikas, ihre Märkte für Waren aus Europa zu öffnen ? mit gravierenden Folgen.

Quelle: http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read&Article_ID=44524&page_new=310

Nun muss ich sagen das ich sicher kein Fan von der Globalisierung bin. Man sieht ja was rauskommt :(

Nur muss ich eines Anmerken Amerika, Asien, Südamerika und Europa ruinieren Afrikas Bauern. Immer nur einen Sündenbock nämlich Europa (wegen dem Asyl ?) ist ein wenig einseitig und heuchlerisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das ? Im übrigen wird dir kein vernünftiger Hundebsitzer erklären das er seinen Hund rein mit rohem Fleisch füttert . Hunde sind Allesesser und da sbedeutet genauso ausgewogen essen wie wir es tun sollten sprich gemüse Obst salat und Fleisch . Der Hund ist seid 10k JAhren daran gewöhnt alles zu essen dank der Nähe zum Menschen .
Du hast Recht mit der Hundenahrung, mit der Betonung auf ausgewogen.
Was ich meine ist, dass Emotionen im Gewebe gespeichert werden und auf den, der das verzehrt, Einfluß nehmen. OK, Du glaubst das nicht und ich kanns nicht beweisen, drum will ich da nicht näher drauf eingehen.
Dennoch, ein zu viel an Fleisch führt auch ohne die "Emotionstheorie" beim Hund meistens zu Aggression. Die gängige Lehrmeinung dazu ist, dass die übermäßige Aufnahme von Protein zu einem Überschuß an Energie und damit Aktivität führt, die der Hund über Aggression kompensiert.
Ich kenne einige Hundebesitzer, die ihre Hunde rein fleischlich ernähren "weils so natürlich ist" (ist es natürlich nicht) und deren Hunde kaum zu "bändigen" sind.

Dennoch ist die Afrikanische Lage äußerst Komplex und ich behaupte mal
das es ein Wohlstandsergebnis ist das wir die freie Wahl haben zu entscheiden was wir essen und wie wir uns ernähren .
Naja, der Wohlstand in der "ersten Welt" hat vornehmlich den Tierkonsum gesteigert. Mitlerweile steigt aber auch die Zahl derer, denen bewußt wird, was das eigentlich bedeutet. Diese Menschen wählen folgerichtig eine fleischlose Ernährung.
In Afrika gibts Menschen die schlachten mal kurzer Hand den Hund wenns sein muss und irgendein Fest gefeiert werdne soll , den Hund der noch kurz vorher von den Kindern gestreichelt wurde , gesehen bei Taboo . Diese Völker sind noch extrem archaaisch .
Archaaisch? OK. Gibts bei uns im übertragenen Sinne aber auch...
Ich spreche jetzt von der Busch Bevölkerung , die verwenden alles von ihren Tieren . Angefangen von der Kuhscheiße die sie trocknen und damit Feuermachen , Kuhscheiße ist auch ein gutes Dämmaterial und guter Mörtel Ersatz für ihre Hütten . Felel benötigen sie als Wandbehang oder als Kleidungsstück . Das Tier wird komplett verarbeitet .
Wäre ja auch dumm von ihnen, wenn sie nicht alles verwerten würden.
Das du das als Veganer befürworten würdest ist mir klar aber da sehe ich auch langfristig ein No Go - No Way .
Nun, ob ich nun Veganer bin oder nicht, es kommt der Zeitpunkt an dem keine andere Wahl möglich ist, als die Tieresserei aufzugeben oder den Hungertod zu sterben. Ist eigentlich eine Milchmädchenrechnung.
Die "Archaischen" sitzen mittlerweile heute in ihren kuhscheißegedämmten Lehmhütten und hängen über Solarpanel und Satelit am Internet (ja, natürlich nicht alle) und in den meisten Metropolen geht es ziemlich "fortschrittlich" zu, es ist nicht mehr überall DAS Afrika aus dem Klischee...
Die überwiegende Mehrheit ist natürlich immer noch arm, aber bei Weitem nicht mehr so dumm, wie sie meistens hingestellt wird.
Und so entwickelt sich auch in Afrika eine vegetarisch/vegane Bewegung.
Hier mal ein Link, was sich da so tut: Veggies in Afrika
 
Will dir nicht zu nahe treten aber ein beträchtlicher Teil deiner Postings bedürfen einer gründlichen Selbstreflexion. Sie triefen vor Verachtung und Hass, so wird das nix glaub mir. Ich verstehe deine Beweggründe nur wer Wind sät erntet Sturm. Deine harten Fakten werden eine unüberwindliche Mauer der Ablehnung mauern, deine Arroganz und Fehleinschätzungen fallen auf dich zurück. Gewalt erzeugt Gegengewalt so reißt du und deine Freunde nix. Nur zu Info, ich reagiere kaum auf Provokation, also bemüh dich einfach etwas mehr und schreibe gut fundierte Argumente ohne Beleidigungen. Nein mein Beitrag ist noch da du musst dich nur mal bemühen und suchen.

Noch was die Wahrheit schmerzt ich seh schon das ich einen wunden Punkt bei dir getroffen hab sonst würdest du nicht so emotional reagieren ^^

PS: Schönen Abend noch.....übe dich in Toleranz am besten mit Meditation.
Netter Versuch, nur leider völlig daneben.
Aber ich verstehe, dass Du nicht verstehst.
 
Was ich meine ist, dass Emotionen im Gewebe gespeichert werden und auf den, der das verzehrt, Einfluß nehmen. OK, Du glaubst das nicht und ich kanns nicht beweisen, drum will ich da nicht näher drauf eingehen.
Dennoch, ein zu viel an Fleisch führt auch ohne die "Emotionstheorie" beim Hund meistens zu Aggression. Die gängige Lehrmeinung dazu ist, dass die übermäßige Aufnahme von Protein zu einem Überschuß an Energie und damit Aktivität führt, die der Hund über Aggression kompensiert.
Ich kenne einige Hundebesitzer, die ihre Hunde rein fleischlich ernähren "weils so natürlich ist" (ist es natürlich nicht) und deren Hunde kaum zu "bändigen" sind.

Der Hund hat Energie durch Fleisch, dann sollte man mit ihm spazieren gehen oder ab und an spielen ^^ Damit gibst du nur zu das ein Hund bei fleischloser Ernährung kraftlos/müde ist. Was ich übrigens nicht glaube.

Lachen musste ich bei Emotionen die im Gewebe gespeichert wird. Klar kann man etwas nicht beweisen was man sich ausgedacht hat. Alle Raubtiere dieser Welt hätten wenn es so wäre ein Problem ein psychisches. Folglich ein weiterer Mythos um Angst zu schüren.

Aber ich verstehe, dass Du nicht verstehst.

Nein, offensichtlich nicht aber egal.
 
Werbung:
Damit gibst du nur zu das ein Hund bei fleischloser Ernährung kraftlos/müde ist. Was ich übrigens nicht glaube.
Bullshit! Lerne lesen UND verstehen.
Ich habe zugegeben, dass Tor von Gor Recht hat bezüglich Hundeernährung und damit, dass er Fleisch braucht, was mir als Veganer zwar schwer fällt, aber so ist die Natur eben.
Ein Umkehrschluss zu dem, was ich geschrieben habe ist nicht zulässig.

Lachen musste ich bei Emotionen die im Gewebe gespeichert wird. Klar kann man etwas nicht beweisen was man sich ausgedacht hat. Alle Raubtiere dieser Welt hätten wenn es so wäre ein Problem ein psychisches. Folglich ein weiterer Mythos um Angst zu schüren.
Bullshit!
Die Theorie der Speicherung von Emotionen im Gewebe hat a priori nichts mit Vegetarismus oder Veganismus zu tun.

"Der Gedanke, dass das Gewebe Emotionen speichert, wurde von dem westlichen Psychologen Wilhelm Reich vorgestellt . Aber die Idee davon geht wesentlich weiter zurueck, tatsaechlich bis zu der alten Kunst der Akupunktur . Die Chinesen kodierten dieses System feinster Energie-Medizin vor tausenden von Jahren, und eines der Hauptkonzepte handelt von Emotionen . Nach der Lehre von der Akupunktur tendieren verschiedene Organe dazu, bestimmte Energietypen festzuhalten . Die Lungen zum Beispiel neigen dazu, Kummer und Gram festzuhalten, und die Nieren halten Aengste. "

Aber schön, dass Du lachst, lachen ist gesund, das brauchst Du.
Nein, offensichtlich nicht aber egal.
Ich verstehe immer besser, dass Du nicht verstehst... :lachen::lachen:
 
Zurück
Oben