@ liebe Vegetarier, Veganer und alle anderen die es besser wissen und bekehren wollen

WAHN

Der Begriff Wahn repräsentiert eine Überzeugung, die

1. logisch inkonsistent ist oder wohlbestätigtem Wissen über
die reale Welt widerspricht und

2. trotz gegenteiliger Belege aufrechterhalten wird, weil die
persönliche Gewissheit der Betroffenen so stark ist, dass sie
rational nicht mehr zugänglich sind.


Wahn gilt als Zeichen einer Psychischen Störung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahn

Le Baron

Mir scheint, du schätzt dich ganz gut ein! :D
 
Werbung:
hallo lexana,

jeder isst das wie sein entwicklungsstand ist

klingt für mich so ein bisschen nach: wer kein fleisch ist, ist weiter entwickelt. oder irre ich mich? falls ja, dann sorry.

….nach seiner ueberzeugung

das klingt schon etwas besser :) . klar, jeder nach seiner überzeugung. keine überzeugung ist besser als die andere und ich stelle fest, dass ich eher seitens der vegetarier/veganer das gefühl vermittelt bekomme, dass sie etwas besseres sind. ich finde das schade.
das ist jetzt aber nicht gegen dich gerichtet, lexana! sondern allgemein gehalten.

ich denke, dass es wie in vielen lebensbereichen auf den goldenen mittelweg ankommt. ich selbst esse zwar sehr selten fleisch, aber manchmal habe ich einfach lust darauf und wenn ich dann ein leckeres stück putenbrust esse, zelebriere ich das und danke im stillen gott dafür, dass ich so etwas leckeres essen darf *mjam* ;o)

Was sagst du aber dazu:

- 90% aller erwachsenen Asiaten und Afrikaner haben eine Lactoseintoleranz
- 30% der erwachsenen Menschen haben eine Fructoseintoleranz
- andere weit verbreitete Nahrungsmittel-Intoleranzen sind
# Galactose-Intoleranz
# Histamin-Intoleranz
# Saccharoseintoleranz
# Sorbitintoleranz

die sich ALLE auf pflanzliche Nahrung beziehen, KEINE Intoleranz bezieht sich
auf Fleisch.

Interessant!

Grüße von Nochalance
 
mach dir keine sorgen nochalance ,ich fuehle mich absolut nicht von dir angegriffen !

deine fragen sind doch berechtigt.

nein,ich finde nicht das menschen besser sind nur weil sie vegetarier sind.mensch ist mensch. und ich finde es auch sehr hysterisch und unueberlegt wenn veganer ,vegetarier von mitgefuehl sprechen und dann sogleich menschen behandeln wie den letzten muell weil sie nicht ihre einstellung representieren.im gegenzug finde ich es aber genauso dramatisch wenn fleischesser ueber die kalte realitaet des schlachthausalltags,das perverse leid (ES IST EIGENTLICH NOCH UNTERTRIEBEN )der tiere ganz cool in kauf nehmen.ja,dann denke ich schon manchmal das spiritualitaet tatsaechlich etwas mit dem fleischverzehr zu tun haben koennte.es ist mir auch aufgefallen das menschen die enorm fleisch verzehren eine eigenartige triebhaftigkeit aufweisen.sie riechen fuer mich auch anders.es ist fuer einen aussenstehenden nicht nachzuvollziehen ,desshalb gehe ich auch nicht weiter darauf ein. :)



was le baron beigetragen hat verstehe ich aus seiner sicht.seine einstellung ist im moment auf das rationale beschraenkt.darum erwarte ich auch keinen anderen sichtwinkel von ihm.

fuer mich gilt: fakten sind dazu da um sie irgendwann wieder zu revidieren.heute wird die ratio diese fakten haben und sie fanatisch als wahrheit verkaufen.morgen werden diese fakten ganz laessig ueber den haufen geworfen und wehe wenn diese neuen erkenntnisse bezweifelt werden.lustig,nicht wahr ?

das wuerde ICH als wahn bezeichnen.

aber macht nichts....wir sind alle menschen und jeder versucht nur sein bestes zu geben.


mich jetzt vom thema verabschiiiiiied.ciaooooooooo
 
@silesa
Tu versuchst trotzdem indirekt die Leute zu überzeugen, dass es falsch ist Fleisch zu essen.

[zitat]Weil ICH meine Tränen trockne, wenn ich auf Leichen verzichte.[/zitat]

Ich war selbst einige Jahre Vegetarier, war dies aber nur für mich und habe es eigentlich nicht groß rumposaunt, viele meiner Bekannten/Verwandten merkten nicht mal, dass ich kein Fleisch mehr aß (im normalfall achtet ja niemand darauf, was du isst). Ich bezeichnete aber in dieser Zeit Fleisch nie als Leiche, oder klagte über das Leid der Tiere.

Für mich sind die Vegetarier die sich selbst so großartig darstellen eher Menschen, die sich in den Mittelpunkt stellen wollen um zu zeigen, wie toll sie nicht sind und wie gut sie nicht versuchen die Welt zu retten. Sie stellen sich selbst als Helden dar und so als wären sie die einzigen die Wissen erlangt hätten.

Ich esse nun wieder Fleisch einfach weil ich es in der Schwangerschaft musste, weil es für mein Kind Überlebenswichtig war um sich weiterzuentwickeln und einfach, weil ich keine "chemischen" Ersatzstoffe (Tabletten) zu mir nehmen wollte um "normal" Leben zu können. Aber nur weil ich Fleisch esse, heißt es nicht, dass ich ein Mörder bin.
Ich war in einer Landwirtschaftsschule und habe Schweine/Gänse, etc. geschlachtet. Ich weiß wie man Tiere artgerecht hält und sie artgerecht schlachtet. Ich hatte mit meinem 6jährigen Sohn eine Aussprache bezüglich dieses Themas, er wollte nicht wirklich auf sein Schnitzel mit Pommes verzichten, war aber doch traurig, dass ein Schwein dafür sterben musste. Er war wirklich sehr verwirrt und in einem Ausnahmezustand. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir jeden Abend zu den Tieren beten und uns bedanken, dass sie für uns gestorben sind. Wir sind beide zufrieden mit dieser Regelung und halten sie auch strikt ein.

Wir sind also keine gedankenlosen Tiermörder ohne Gewissen die auf Blut stehen. :schnl:

Und wie man den Tieren hilft ist doch egal, hauptsache man hilft.


Liebe Eriu!

Ich bin mir sicher, mit dem Inhalt (deines Beitrages) können sich viele Menschen sehr gut identifizieren!

Ein toller Beitrag zu diesem Thema. Alle Achtung! :kuesse:
 
@ lexana:
das mit dem "riechen" kann ich gut nachvollziehen.
Für mich war es ein befremdliches Erlebnis, plötzlich die Fleischabteilungen im Supermarkt "riechen" zu können.
Auch wiederhole ich aber: Vegetarier sind nicht die besseren Menschen.
Nur eben - unbequem.
Und was ist "unbequem"? Fragt sich das wer manchmal?

Liebe Eriu!

Ich bin mir sicher, mit dem Inhalt (deines Beitrages) können sich viele Menschen sehr gut identifizieren!

Ein toller Beitrag zu diesem Thema. Alle Achtung! :kuesse:
Es ist normal, sich mit dem zu identifizieren, das die eigene Haltung bestätigt.

Was, wenn man sich aber mal unabhängig von Identifikation machen würde?
Unabhängig von innerer Zustimmung bzw. Abneigung - rein nur auf sich selbst hörend?
Erst dann erhält man eine , DIE wahre Antwort.

Diskussionen über "Vegetarier/Nichtvegetarier" stören mich nur dann, wenn scheinheilige und selbstgerechte Argumentationen aufgefahren werden.

~~~~~

Diejenigen, die hier von "Notwendigkeit" des Fleischessens reden, haben entweder den falschen Arzt aufgesucht, oder sie hatten sich zum Vegetarismus gezwungen.
Das mit den "notwendigen" Spurenelementen bzw. empfohlenen Tagesrationen etc. ist in meinen Augen eine Erfindung der WHO.
Persönlich esse ich selten Obst und Hülsenfrüchte, auch keine Soja, kaum Milch, manchmal Sahne u. öfter Butter, vorwiegend Getreide (Nudeln, Reis, Hirse, CousCous) und Gemüse - und mir fehlen keine Vitamine.
Die Blutwerte sind immer optimal - selbst wenn ich krank bin.
Ich kenne persönlich Makrobioten (die ja fast Veganer sind) die keine Mangelerscheinungen haben - im Gegenteil, die makrob. Diät wird sogar empfohlen bei sehr schweren Krankheiten ( diese Ernährungsform erfordert allerdings eisernen Willen).
Ich kenne persönlich schwere Diabetiker die ihren Zuckerspiegel durch fast vegane Kost gesenkt haben (eigene Diätform, von einem deutschen Arzt angewendet) und auch insgesamt an Gesundheit dazugewonnen haben.
Ich kenne persönlich Menschen (Erwachsene) deren Eltern UND Großeltern schon Vegetarier waren, deren Mutter KEIN Fleisch während der Schwangerschaft essen mußte, und die vollkommen gesund sind.
Das durchschnittliche jeweils erreichte Alter ist in dieser Familie auch beträchtlich...

@ Le Baron:
die Allergien die du aufzählst sind ja verhältnismäßig selten -
sind die aber nicht zufälligerweise äußerst häufig bei Fleischessern zu beobachten ? :D
(:nono: Lactoseintolleranz tritt in den von dir genannten Kulturen meistens nach der Kindheit auf - Milch ist eben primär für Säuglinge gedacht. :stickout2
und die Fruktoseintolleranz ... na ja...20% ...:nono: )
 
@et libera nos


sehr symphatisch dein posting...

im uebrigen sind inzwischen schon sehr viele aerzte selbst von einem koerperlichen vorteil ueberzeugt wenn man auf harnsaeurehaltiges,hormonhaltiges fleisch der massenproduktion verzichtet.
eigentlich verwundert mich es schon das ein ausschlieslich rational orientierter geist dieses faktum einfach uebersieht.ich habe es in le barons aufstellung vermisst.



folglich muesste aber dann auch die butter,milch usw nicht harmlos sein.ein dilemma also.

das nur zum gesundheitlichen aspekt.

wenn fleisch so gesund ist.....sollte sich dann nicht ein buchautor finden der die ESKIMO-METHODE erfolgreich vertreten koennte ?:schnl:
demnach muessten eskimos die am gesuendesten ernaehrten menschen sein auf diesen planeten.



die toetung der tiere,die misshandlungen......unwarscheinlich das man das noch uebersehen kann.traurige sache.



dieses thema ist ueberhaupt sehr schwierig.weil tierliebhaber doch auch manchmal make up tragen ? schuhe ?jacken ? medikamente eventuell zu sich nehmen ? die eigenen haustiere mit fleischdoeschen fuettern ?

schon wieder im thema drinsteck.....:stickout2
 
Es ist normal, sich mit dem zu identifizieren, das die eigene Haltung bestätigt.

Stimmt! Aber sollte man es nicht doch jedem selbst überlassen, welche "Art" von Nahrung er bevorzugt.
Meine Schwiegertochter ist ebenfalls Vegetarierin, trotzdem hat sie noch nie versucht, uns ihre diesbezügliche Überzeugung in Form einer "Holzhammermethode" näherzubringen.
Ob Fleisch oder Gemüse, ich denke man kann eigentlich beides essen, allerdings alles in Maßen. Gesundheitlich Probleme bekommt man spätestens dann, wenn man über sein Körpergewicht die Kontrolle verliert.
Eine ausgewogene Ernährung ist auf jeden Fall wichtig, egal ob mit oder ohne Fleisch.

LG
feuervogel :liebe1:
 
wenn fleisch so gesund ist.....sollte sich dann nicht ein buchautor finden der die ESKIMO-METHODE erfolgreich vertreten koennte ?
demnach muessten eskimos die am gesuendesten ernaehrten menschen sein auf diesen planeten.

aber das ist doch schon lange geschehen

noch nie was von Lebertran gehört :D

liebe Grüsse

FIST
 
Werbung:
@et libera nos


sehr symphatisch dein posting...

im uebrigen sind inzwischen schon sehr viele aerzte selbst von einem koerperlichen vorteil ueberzeugt wenn man auf harnsaeurehaltiges,hormonhaltiges fleisch der massenproduktion verzichtet.
eigentlich verwundert mich es schon das ein ausschlieslich rational orientierter geist dieses faktum einfach uebersieht.ich habe es in le barons aufstellung vermisst.



folglich muesste aber dann auch die butter,milch usw nicht harmlos sein.ein dilemma also.

das nur zum gesundheitlichen aspekt.

wenn fleisch so gesund ist.....sollte sich dann nicht ein buchautor finden der die ESKIMO-METHODE erfolgreich vertreten koennte ?:schnl:
demnach muessten eskimos die am gesuendesten ernaehrten menschen sein auf diesen planeten.



die toetung der tiere,die misshandlungen......unwarscheinlich das man das noch uebersehen kann.traurige sache.



dieses thema ist ueberhaupt sehr schwierig.weil tierliebhaber doch auch manchmal make up tragen ? schuhe ?jacken ? medikamente eventuell zu sich nehmen ? die eigenen haustiere mit fleischdoeschen fuettern ?

schon wieder im thema drinsteck.....:stickout2


Womit sollen denn die Tierhalter ihre fleischfressenden Haustiere ernähren? Mit Tofu?
Tofu wird aus Soja hergestellt, Soja ist bei Katzen allergieauslösend.
Natürlich wird der nächste Veganer, der hier postet mit "grinsesmilie" kundtun, die Tiere alle frei zulassen und damit ihrem Schicksal zu überlassen.
Auch die Versorgung der vielen "Nutztiere" geht den , ach so tierlieben Pflanzenessern, ziemlich am Arm vorbei. "Grinsesmilie" und Achselzucken nebst veganischem Rezept und fertig ist die Sache.
Das tierschutzgesetz muß erneuert werden. das ist klar. Artgerechte Tierhaltung muß her. In Schweden und einigen anderen Ländern ist es bereits so. Kein Verfüttern von Tiermehl an Kühe, Schweine etc. Umstellung auf Bioobst und -gemüse.
Natürlich ist auch die Butter von all dem betroffen, da sich aber in der normalen Margarine Schlachtabfälle befinden, ist sie immer noch vorzuziehen. Selbst die beste Margarine enthält nur 80% Pflanzenöle. Der Rest ist Chemie. Öle sind von Natur aus flüssig, also werden sie gehärtet. Womit eigentlich? Dann muß wegen der Streichfähigkeit ein Weichmacher zugesetzt werden, einige dieser Weichmacher sind allerdings krebserregend.Laugen werden zur Klärung der Margarinepampe benutzt.
Guten Appetit....



Sage
 
Zurück
Oben