Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich bezogs aufs MausiSHIVA7 schrieb:Oder gar einer ??![]()
Hab übrigens auch vor meiner Beschäftigung mit dem Hinduismus gedacht, daß Shiva feminin ist.![]()
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob "er" maskulin oder beides ist![]()
Liebe Grüße![]()
Josef
Jandira schrieb:Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten.
- Christian Morgenstern -
...Zum Thema Pflanzenseele sag ich nur: viele Pflanzen produzieren ihre Früchte extra zum Verzehr - so werden die darin enthaltenen Samen verbreitet... Schmerzen empfinden Pflanzen in ihren Fruchtständen nicht. Die Pflanze selber kann Schmerz empfinden, allerdings längst nicht so stark wie Nerven-Besitzer... UND: der Pflanzengeist hat die Möglichkeit, sich vor den drohenden Schmerzen durch Rückzug zu schützen - allerdings sollte man ihn vorher darauf vorbereiten... Soweit zu meinen Erfahrungen...
...Neuerdings höre ich von "Spiris" oft das Argument, daß die Tiere einen Vertrag mit uns Menschen haben, das uns zum Tierleichenfressen berechtigt... Klar, auch die Holocaust-Opfer hatten einen Vertrag mit Adolf... Aber ist es wirklich nötig, diese karmischen Tretmühlen am Laufen zu halten? Mit einem entsprechenden Bewußtsein sollte man in der Lage sein, das Ausmaß dessen zu erfassen, um was es dabei geht...
Jandira
Caya schrieb:Erstmal...wieso so unfreundlich?
Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Ob Salat nun über eine Seele verfügt kann ich nicht beurteilen, >>
Aber ich kann das, wenn ich es dir auch nicht beweisen kann...alles was lebt ist Seele. Alles was Seele ist kann Schmerz empfinden.
Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
aber eine Person, die Fleischkonsum mit dem Konsum von Pflanzen gleichstellt macht einen gedanklichen Fehler: Es wird davon ausgegangen, dass das Töten von Pflanzen gleich schlimm ist wie das Töten von Tieren. Wenn man diesen Gedanken weiterführt, muss man zum Schluss kommen, dass auch das Töten von Menschen gleichzusetzten ist mit dem Töten von Tieren, >>
Richtig. Ich setze das GLEICH.Für mich ist das kein GEDANKENFEHLER sondern eine Frage von Familiarität, Similiarität...von einem ganz bestimmten Bewusstsein aus.
Ich habe also eine Verantwortung Tiere zu töten, die wollen des ja auch...Caya schrieb:Töte mit Verantwortung, sei dir bewusst, dass du tötest und was du tötest, soviel wie unbedingt not-wendig und nicht mehr.
Die Tiere werden sich bestimmt freuen, dass du dir deiner Verantwortung bewusst bisst...... Dafür leiden sie bestimmt gerne..... Weil die dich so sehr lieb haben.Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Es ist also reine Willkür, das Töten von Tieren mit dem Töten von Pflanzen gleichzusetzten, dasjenige von Menschen aber nicht darin einzubeziehen. Konsequenterweise müsste man also mit obiger Argumentationsweise auch den Kannibalismus gutheissen. >>
Nein, es ist reines Bewusstsein, keine hierarchische Abhandlung von Wesens-Rassen. Zum Kannibalismus kommst du, es ist dein Schluss...
meiner ist: Töte mit Verantwortung, sei dir bewusst, dass du tötest und was du tötest, soviel wie unbedingt not-wendig und nicht mehr.
Ich frage mich, was es Tiere interessieren, ob man ihren Tod ehrt, ich habe oft genug gesehen, wie man ihren Tod ehrt, nämlich indem man sie Lebendig kocht(wie z.B. Hummer), sie lebendig siedet, um die Borsten ab zu brennen( wie z.B. Schweine), sie lebendig in einen Fleischwolf steckt( wie z.B. Hühner in einer Pelzfabrik, um Futter für Füchse herzustellen)............... Welch eine Ehre, die Tiere da erfahren, UND DAS WAR NUR EIN KLEINER AUSSCHNITT AUS DEM ALLTAG!!!....................Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Ein weiterer Punkt, der bei dieser Behauptung nicht beachtet wird, ist: Jeder moralisch denkende Mensch versucht unnötiges Leiden zu vermeiden. Da kein Mensch ohne zu Essen überleben kann, lässt es sich leider nicht umgehen, Leben zu vernichten, um selbst zu überleben. >>
Erfahrungsgemäss gibt es nicht allzu viele Menschen, welche unnötiges Leid vermeiden...allerdings glaubt ER tue Leid zu seinem Überleben...aber das stimmt nicht. ER hat Hierarchien und Rassismus im Kopf...das ist SEIN Problem, dass ER nicht ehrt was IHM zum Überleben hilft...sondern ER es als schwach abwertet: Das ist DARWINISMUS!
Ach so..... also ist die Frage wol, wie die Tiere leiden, ich denke, das kannst du dir selbst mal anschauen, in dem du ein Schlachthof besucht.Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Es stellt sich hierbei also die Frage: Welche Ernährungsweise erzeugt am wenigsten Leid? >>
Die Frage ist nicht das WAS, sondern das WIE!!!
Das muss man sehr wol, oder willst du behaupten, dass Tiere schreien, weil es ihnen gefällt, dass sie im Todeskampf zucken, weil sie es so schön finden. Es ist biologisch erwiesen, dass Tiere leidensfähig sind, wie Menschen, das ist Fakt! Wie kann man glauben, dass Tiere nicht leiden können, Gefühle besitzt nicht nur der Mensch!Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Bei einem Vergleich zwischen Mensch und Tier (vor allem in Bezug auf ihr Nervensystem) muss man davon ausgehen, dass (Säuge-)Tiere ebenso leidensfähig sind wie Menschen. >>
...muss man das???
Das ist sicher, da diese Welt auf gewissen physikalischen und biologischen Regelmäßigkeiten aufbaut. Eine Pflanze hat kein Nervensystem, ist de facto vermindert leidfähig. Ich weiß nicht, was es daran zu rütteln gibt, diese Welt baut auf Materie und nicht auf Energien, wie die Seele auf, die Seelische ist das Jenseits, doch hier im Diesseits leiden die Tiere und nicht die Pflanzen!Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Bei Pflanzen kann man zwar gewisse «Gefühle» feststellen. Mangels eines komplexen Nervensystems kann jedoch sagen, dass ihre Leidensfähigkeit nicht so stark ausgeprägt ist wie dasjenige der Tiere und der Menschen. >>
sicher??? ich meine wie genau wissen wir das? Ich habe da etwas ganz anderes gehört...und ich zitiere nicht!
Caya schrieb:<<Zitat:
Zitat von Lars
Pflanzen sollten nicht willkürlich getötet werden. Wenn man aber vor die Wahl gestellt wird, ein Tier oder eine Pflanze zu töten, um selbst überleben zu können, dann wird durch das Töten des Tieres bestimmt mehr Leiden verursacht. >>
Du wirst das töten, was dir fremder ist...wobei wir wieder bei meinem schwachsinnigen Beitrag wären![]()
Irene schrieb:Ceterum censeo...
... daß die Diskussion über Massentierhaltung und die über Fleischenthaltung nicht so unterschiedslos vermischt werden sollten. Jeder hat die Möglichkeit, sich Fleisch, Milch oder Eier aus artgerechter Haltung zu besorgen.
Dann bleibt wirklich nur die Frage: Ist getötet werden Leiden?