Beruf, die x-te

Werbung:
Leider verstehe ich nicht, was mit dem Konditionieren gemeint ist. Ich kenn den Begriff nur aus dem Kontext der Verhaltenspsychologie - also Pawlow und der Hund, und seine Kollegen und Nachfolger eben. Von dem her kann ich mir so gar nicht vorstellen, wie ich meine Mutter hätte konditionieren können. Aber vielleicht ist es auch kein Wunder, dass ich es nicht verstehen kann - weil ich ja durchgehend definiert bin.

Was mir aber mit dem neuen HD-Wissen so im Alltag auffällt ist, dass es viele Menschen gibt, die bei mir saugen. Die sich also an meiner Energie bedienen. Und ich merke, ich kann mich da gar nicht abgrenzen. Wohl auch deshalb, weil ich nie gelernt habe auf meinen Bauch zu hören und nein zu sagen.
Vielleicht bin ich vielen Menschen auch unheimlich. Weil ich brauch ja von niemandem was.
Ich bin mir selbst unheimlich. :(
Was hast du denn für Nummern stehen denn vor deinem Profil? also 3/6, 5/1....etc.?
 
Was hast du denn für Nummern stehen denn vor deinem Profil? also 3/6, 5/1....etc.?
5/1
also vollständig steht da:

Chart Infos

Typus:Manifestierender Generator
Profil:5 / 1
Strategie:Reagieren
Autorität:Emotional - Solar Plexus
Nichtselbst Thema:Frustration
Inkarnationskreuz: Das linke Kreuz des Individualismus (38/39 | 57/51)
 
Leider verstehe ich nicht, was mit dem Konditionieren gemeint ist. Ich kenn den Begriff nur aus dem Kontext der Verhaltenspsychologie - also Pawlow und der Hund, und seine Kollegen und Nachfolger eben. Von dem her kann ich mir so gar nicht vorstellen, wie ich meine Mutter hätte konditionieren können.
Ein "definierter" Mensch handelt auf die ihm ureigene Art und schaut nicht erst, wie es andere tun.
Ein "offener" Mensch hat keine ihm eigene, immer gleiche Handlungsweise, sondern übernimmt sehr leicht die Art seines jeweiligen Gegenübers - wird also von diesem konditioniert.
 
Ein "definierter" Mensch handelt auf die ihm ureigene Art und schaut nicht erst, wie es andere tun.
Ein "offener" Mensch hat keine ihm eigene, immer gleiche Handlungsweise, sondern übernimmt sehr leicht die Art seines jeweiligen Gegenübers - wird also von diesem konditioniert.
Find ich interessant. Meine Mutter hat mich z.B. regelmäßig zur Schnecke gemacht, wenn ich mich ihrer Meinung nach falsch verhalten habe. Nicht mal schauen durfte ich wie ich eben geschaut habe. Nachdem sie mit mir fertig war, wagte ich kaum mehr irgendetwas zu tun oder zu sagen, schon gar nicht unter Menschen. Ich bin komplett erstarrt äußerlich. Zu sagen ICH hätte sie konditioniert, wäre eine exakte Verdrehung der Tatsachen.
 
Vielleicht bin ich vielen Menschen auch unheimlich. Weil ich brauch ja von niemandem was.
Ich bin mir selbst unheimlich. :(
Wo man definiert ist, "schert" man sich nicht drum, wie es die anderen machen.

Da könnte es dann vorkommen, dass du dich ausgeschlossen fühlst, wenn die anderen nicht zufällig gleich ticken wie du.
Das gilt auch umgekehrt, dass die anderen das Gefühl haben, dass du kein Interesse an ihrem Typ hast - du "brauchst" nichts von ihnen -, fügst dich nicht als Teil der Gruppe ein.
 
Find ich interessant. Meine Mutter hat mich z.B. regelmäßig zur Schnecke gemacht, wenn ich mich ihrer Meinung nach falsch verhalten habe. Nicht mal schauen durfte ich wie ich eben geschaut habe. Nachdem sie mit mir fertig war, wagte ich kaum mehr irgendetwas zu tun oder zu sagen, schon gar nicht unter Menschen. Ich bin komplett erstarrt äußerlich. Zu sagen ICH hätte sie konditioniert, wäre eine exakte Verdrehung der Tatsachen.
Das ist das, was das Human Design zu euren Typen sagt.

Wie ich weiter oben geschrieben habe, bist du nicht die einzige Person, die deine Mutter konditioniert. Das macht jeder, dem sie begegnet.

Sie hat schon jede Menge Konditionierungen gesammelt und verinnerlicht, bevor sie dich bekommen hat - vor allem von ihren Eltern und Geschwistern, aber auch von deinem Vater - und diese angesammelten Erfahrungen hat sie dir dann über die Erziehung weitergegeben.
 
Das ist das, was das Human Design zu euren Typen sagt.

Wie ich weiter oben geschrieben habe, bist du nicht die einzige Person, die deine Mutter konditioniert. Das macht jeder, dem sie begegnet.

Sie hat schon jede Menge Konditionierungen gesammelt und verinnerlicht, bevor sie dich bekommen hat - vor allem von ihren Eltern und Geschwistern, aber auch von deinem Vater - und diese angesammelten Erfahrungen hat sie dir dann über die Erziehung weitergegeben.
Ok, ich glaube, ich beginne zu verstehen: dadurch dass sie keine Definitionen hat, besteht sie vorerst mal ausschließlich aus Konditionierungen. Das heißt, das ihr gesamtes Erleben und Verhalten erlernt und von außen geprägt ist, und sie das Darunter erst mal gar nicht spürt. Außer sie zieht sich zurück, begibt sich auf die Suche nach sich selbst und wird dann im besten Fall fündig, nachdem sie die Konditionierungen aufgelöst hat. So in etwa?
Aber ist darunter dann trotzdem eine Persönlichkeit, auch wenn keine Energie in den Zentren ist?
 
Ws mir aber mit dem neuen HD-Wissen so im Alltag auffällt ist, dass es viele Menschen gibt, die bei mir saugen. Die sich also an meiner Energie bedienen. Und ich merke, ich kann mich da gar nicht abgrenzen. Wohl auch deshalb, weil ich nie gelernt habe auf meinen Bauch zu hören und nein zu sagen.
Genau das!

Generatoren können ordentlich was weiterbringen, weil sie viel Energie haben. Andere merken das natürlich.

Und solange Generatoren nicht gelernt haben, dass sie auf ihr Bauchgefühl/ihre innere Reaktion auf eine Sache achten, lassen sie sich nur allzu leicht auf Sachen ein, die ihnen selbst im Grunde gar nichts geben.

Da kann man sich dann schon mal ausgenutzt vorkommen und frustriert sein, weil man das Gefühl hat, nicht so voranzukommen, wie man gerne würde.
 
Werbung:
Ok, ich glaube, ich beginne zu verstehen
Du hast es erfasst.

Aber ist darunter dann trotzdem eine Persönlichkeit, auch wenn keine Energie in den Zentren ist?
Ja, jeder Mensch hat eine Persönlichkeit, nur das diese bei einem Menschen mit lauter offenen Zentren stärker "variiert" als dies bei definierten Menschen der Fall ist.

Das Human Design kennt auch Transite, wie die Astrologie. Für Reflektoren sind diese besonders bedeutsam, v.a. jene des Mondes. Wenn sie sich öfter zurückziehen, können sie laut Schöber gut beobachten, wie die Mondzyklen ihre Stimmung und ihr Verhalten beeinflussen.

Das ist dann eine "natürliche" Konditionierung, die im Monatsrhythmus mit den Mondzyklen wiederkehrt.
Die soll für Reflektoren wesentlich besser und weniger anstrengend sein, als die "willkürliche", weil unregelmäßige Konditionierung durch ihre Mitmenschen.
 
Zurück
Oben