Beruf, die x-te

Du hast vor 3 Monaten erst deinen alten Job gekündigt... das ist noch nicht lange.
Auch noch unter innerem Druck... da wäre es zuviel erwartet das du jetzt schon sortiert
und klar wärest... wenn du bedenkst aus was du dich da gerade herausbewegst.
Danke dir! :)
Ja, du hast wohl Recht. Ich darf wohl wirklich etwas milder und nachsichtiger mit mir sein und dem Prozess seine Zeit geben.
Leider sieht es das Arbeitsamt nicht so. Für die ist es wichtig, einen so schnell wie möglich wieder aus der Arbeitslosenstatistik rauszuhaben. Deshalb muss man auch jeden Job annehmen, den man bekommen kann. Und das macht nun mal massiv Druck. Mit sowas wie Würde braucht man denen nicht kommen. Die interessiert dort keinen. Sich seine Würde trotzdem zu bewahren, darin besteht die Kunst. Den Menschen ihre Würde zu nehmen ist unmenschlich. Aber so ist nun mal das System - unmenschlich.

Ich habe vor 2 Jahren meinen Job nach 2o Jahren gekündigt... weil es nicht mehr stimmig
für mich war... außerdem wollte ich mich der Malerei widmen.

Klar, es war sicher, bequem, routiniert... hat zuverlässiges Einkommen beschert...
war gesellschaftlich anerkannt... hat aber ansonsten allem widersprochen was in mir rief.
Danke für deine Geschichte!
Ich bin mir nicht sicher, ob sie mir Mut macht. Weil du eben meinst, dass du keine Sicherheit hast, jetzt, wo du deine Vorstellungen lebst. Ich bewundere es, wenn man so leben kann, und beneide die Freiheit, die damit einhergeht, wäre selbst aber in einer solchen Situation wohl vollkommen gelähmt vor Angst - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
Um so leben zu können, bräuchte ich die Gewissheit, dass ich etwas KANN. Eine Fertigkeit, die ich gelernt hätte, die ganz praktisch anwendbar ist und sich jederzeit zu Geld machen lässt. Und ein Diplom bräuchte ich auch dafür - von einer anerkannten Institution, mit Stempel und Unterschrift. :D Das würde mir Sicherheit geben. Deswegen liebäugle ich auch mit der Shiatsu-Ausbildung. Wenn ich wüsste: ich kann was!, wäre ich wohl wesentlich lockerer.
 
Werbung:
Und ein Diplom bräuchte ich auch dafür -

Danke dir! :)
Ja, du hast wohl Recht. Ich darf wohl wirklich etwas milder und nachsichtiger mit mir sein und dem Prozess seine Zeit geben.
Leider sieht es das Arbeitsamt nicht so. Für die ist es wichtig, einen so schnell wie möglich wieder aus der Arbeitslosenstatistik rauszuhaben. Deshalb muss man auch jeden Job annehmen, den man bekommen kann. Und das macht nun mal massiv Druck. Mit sowas wie Würde braucht man denen nicht kommen. Die interessiert dort keinen. Sich seine Würde trotzdem zu bewahren, darin besteht die Kunst. Den Menschen ihre Würde zu nehmen ist unmenschlich. Aber so ist nun mal das System - unmenschlich.


Danke für deine Geschichte!
Ich bin mir nicht sicher, ob sie mir Mut macht. Weil du eben meinst, dass du keine Sicherheit hast, jetzt, wo du deine Vorstellungen lebst. Ich bewundere es, wenn man so leben kann, und beneide die Freiheit, die damit einhergeht, wäre selbst aber in einer solchen Situation wohl vollkommen gelähmt vor Angst - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
Um so leben zu können, bräuchte ich die Gewissheit, dass ich etwas KANN. Eine Fertigkeit, die ich gelernt hätte, die ganz praktisch anwendbar ist und sich jederzeit zu Geld machen lässt. Und ein Diplom bräuchte ich auch dafür - von einer anerkannten Institution, mit Stempel und Unterschrift. :D Das würde mir Sicherheit geben. Deswegen liebäugle ich auch mit der Shiatsu-Ausbildung. Wenn ich wüsste: ich kann was!, wäre ich wohl wesentlich lockerer.

hast du denn schonmal im wellnessbereich gearbeitet?
der Bereich ist recht überlaufen,

bei uns bieten halt alle Heilpraktiker, Physios auch Shiatsu an,
die haben eine staatlich anerkannte Heilausbildung und können das auch darunter laufen lassen.

natürlich kannst du auch mit Diplom dein shiatsu anwenden aber nur im wellnessbereich, ohne dem Heilaspekt.
 
hast du denn schonmal im wellnessbereich gearbeitet?
der Bereich ist recht überlaufen,

bei uns bieten halt alle Heilpraktiker, Physios auch Shiatsu an,
die haben eine staatlich anerkannte Heilausbildung und können das auch darunter laufen lassen.

natürlich kannst du auch mit Diplom dein shiatsu anwenden aber nur im wellnessbereich, ohne dem Heilaspekt.
Ist bei uns anders.
Bei uns gibts keine Heilpraktiker, nur richtige Psychotherapeuten. "Heilen" dürfen nur die - und eben Ärzte.
Und Shiatsu ist bei uns ein gebundenes Gewerbe. Ohne Diplom kein Shiatsu.
Aber es wird nicht dem Gesundheitsbereich zugerechnet. Deshalb kann es auch nicht über die Kasse abgerechnet werden. Was Vor- und Nachteile hat.

Sorry, aber ich finds ziemlich doof, dass du hier reinschneist einfach nur um Zweifel zu streuen!
Unter dem Aspekt der Konkurrenz betrachtet bräuchte man gar keine Ausbildung angehen, weil es einen freut. Dann müsste man sich einfach nur danach richten, was der Arbeitsmarkt "braucht", und das dann machen. Schei**e nur, wenn sich das im Laufe der Zeit ändert.
 
Die Menschen beginnen sich wieder vermehrt für alternative Heilmethoden zu interessieren - wodurch natürlich auch die Konkurrenz größer wird, aber die hast du überall.

Falls du es dir also finanziell leisten kannst und du meinst, dass dir der Beruf gefallen würde, würde ich die Shiatsu-Ausbildung beginnen.

Nur meine Meinung.
 
Die Menschen beginnen sich wieder vermehrt für alternative Heilmethoden zu interessieren - wodurch natürlich auch die Konkurrenz größer wird, aber die hast du überall.

Falls du es dir also finanziell leisten kannst und du meinst, dass dir der Beruf gefallen würde, würde ich die Shiatsu-Ausbildung beginnen.

Nur meine Meinung.
Das Gute ist: die Ausbildung verläuft Modular, mit Seminaren Abends und am Wochenende. Man bucht und bezahlt einzelne Kurse, ist aber nicht gebunden, zu keiner Zeit. Ich werd mir mal die erste Stufe anschauen, und dann seh ich weiter. Damit ist nicht viel verloren, wenns doch nix für mich sein sollte. :)
 
Das Gute ist: die Ausbildung verläuft Modular, mit Seminaren Abends und am Wochenende. Man bucht und bezahlt einzelne Kurse, ist aber nicht gebunden, zu keiner Zeit. Ich werd mir mal die erste Stufe anschauen, und dann seh ich weiter. Damit ist nicht viel verloren, wenns doch nix für mich sein sollte. :)
Klingt nach einem guten Plan :)
 
Leider sieht es das Arbeitsamt nicht so. Für die ist es wichtig, einen so schnell wie möglich wieder aus der Arbeitslosenstatistik rauszuhaben. Deshalb muss man auch jeden Job annehmen, den man bekommen kann. Und das macht nun mal massiv Druck. Mit sowas wie Würde braucht man denen nicht kommen. Die interessiert dort keinen. Sich seine Würde trotzdem zu bewahren, darin besteht die Kunst. Den Menschen ihre Würde zu nehmen ist unmenschlich. Aber so ist nun mal das System - unmenschlich.

Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht...und war echt erschüttert wie es da zugeht.

Ich hab damals versucht mit der Dame zu reden...sie gab mir zu verstehen das sie sich
an die Regeln halten muss. Durchmogeln wollte ich mich nicht und habe somit auf das
Arbeitslosengeld verzichtet. Das hat sich gut angefühlt!
Ich hab mich dann erstmal mit Hilfsarbeiten über Wasser gehalten... und mit Straßenmusik :)
...nicht das ich das vorher schon gemacht hätte... aber man lernt so halt auch immer wieder
neue Seiten an sich kennen! :LOL:
 
Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht...und war echt erschüttert wie es da zugeht.

Ich hab damals versucht mit der Dame zu reden...sie gab mir zu verstehen das sie sich
an die Regeln halten muss. Durchmogeln wollte ich mich nicht und habe somit auf das
Arbeitslosengeld verzichtet. Das hat sich gut angefühlt!
Ich hab mich dann erstmal mit Hilfsarbeiten über Wasser gehalten... und mit Straßenmusik :)
...nicht das ich das vorher schon gemacht hätte... aber man lernt so halt auch immer wieder
neue Seiten an sich kennen! :LOL:
Wow!
Nein, wie gesagt: den Schneid hab ich nicht, ohne Einkommen da zu stehen. Da füg ich mich lieber und halt mich an die Vorgaben.
 
Werbung:
Ist bei uns anders.
Bei uns gibts keine Heilpraktiker, nur richtige Psychotherapeuten. "Heilen" dürfen nur die - und eben Ärzte.
Und Shiatsu ist bei uns ein gebundenes Gewerbe. Ohne Diplom kein Shiatsu.
Aber es wird nicht dem Gesundheitsbereich zugerechnet. Deshalb kann es auch nicht über die Kasse abgerechnet werden. Was Vor- und Nachteile hat.
Das ist ja mal interessant zu wissen - in D ist das ja leider anders.
 
Zurück
Oben