"Berührung" mit dem Tod!

Werbung:
Geduld bedarf es auf beiden Seiten, um hier etwas konstruktives zu schaffen. Geschriebener und anonymer Meinungsaustausch ist nun mal etwas schwieriger, als sich persönlich zu unterhalten.

Wie gesagt: ich hab´ hier meine Erfahrungen gemacht und halte mich aus diesen Gründen eher bedeckt. Ab und an pack ich mal was Tiefergehendes aus, aber das hat dann schon seinen Sinn. ;-)
 
Wie gesagt: ich hab´ hier meine Erfahrungen gemacht und halte mich aus diesen Gründen eher bedeckt. Ab und an pack ich mal was Tiefergehendes aus, aber das hat dann schon seinen Sinn. ;-)
Tja, das ist auch ganz normal, dass hier Leute mitschreiben, die die Geisterwelt ins Lächerliche ziehen. Weil sie's halt nicht besser wissen, bzw. gar nicht kennen. Einfach ignorieren!! :)
 
Tja, das ist auch ganz normal, dass hier Leute mitschreiben, die die Geisterwelt ins Lächerliche ziehen. Weil sie's halt nicht besser wissen, bzw. gar nicht kennen. Einfach ignorieren!! :)

Nö. Da wurden auch mal ein paar Sachen, die mir heilig waren, in den Dreck gezogen. Aber das geht jetzt ins OT, lassma das. *g*
 
Geduld bedarf es auf beiden Seiten
Tja, das ist auch ganz normal, dass hier Leute mitschreiben, die die Geisterwelt ins Lächerliche ziehen

….für Die ist mir aber dann auch meine Geduld zu schade, die bringt da nix (obwohl ich´s mit Geduld eh nicht so hab :unsure:), weil da oft Angriffe unter der Gürtellinie kommen, die nicht sein müssen, nur weil ich an etwas nicht glaube, muss ich´s nicht ins Lächerliche ziehen, wenn´s dem Anderen wichtig ist...
 
Werbung:
Einmal bin ich mit dem scheinbar harmlosen Pflanzengeist namens "Muskatnuss" ins Totenreich gereist und habe wertvolle Erkenntnisse mitnehmen dürfen.
Mit Muskatnuss habe ich als Kind wohl meinen allerersten Rausch erleben "dürfen".
Meine Mutter hatte ja auch so ihre Hausmittelchen und gab sie mir als ich eine Salmonellenvergiftung hatte. Ich musste einen gestrichenen Teelöffel voll von der gemahlen Nuss pur essen, ein Glas Wasser hinterher und fertig. Durchfall war sofort weg und ich habe einen ganzen Tag geschlafen. Mehr weiß ich nicht mehr - damals war ich etwa 10 Jahre alt. Das war schon eine wahnsinns Dosierung, ich habe den Rausch verschlafen und gut. Ansonsten wäre eine Antibiotika fällig gewesen.
Den Drachenbaum benutze ich auch zum räuchern, aber das Indianerholz ist z.B. überhaupt nicht mein Ding. Habe es paarmal probiert, weil ich es mal geschenkt bekam.
Aber so hat halt jeder seine Helfer
Diese Devas sind (für mich) aber in erster Linie "Begleiter". Sie führen mich in die Totenwelt. In zweiter Linie sind sie für mich auch sowas ähnliches wie Beschützer - Das ist gar nicht so einfach zu erklären....
Aber Tarnung eher nicht, schätze ich...
Um ins Totenreich zu kommen habe ich andere Erlebnisse und "Helfer" gehabt - ich bin dort nur einmal hin gereist im Sinne einer schamanischen Reise und halte das auch für wenig effizient - aber das ist meine pers. Meinung und Erfahrung.
Ansonsten benötige ich da heute keine großartigen Hilfsmittel mehr, da der Draht eh relativ dick geworden ist. Ich werde aber dazu nichts detailliertes schreiben. Es hat jedenfalls nichts mit schamanischen Reisen zu tun.
Aufgrund dessen habe ich einen ganz anderen Zugang zur Totenwelt.
Wenn es für dich so funktioniert ist das doch prima.
Und nein, man braucht tatsächlich nicht in den Urwald zu reisen um Pflanzengeister zu finden, die einen direkt zu den Ahnen führt.
Wie bereits erwähnt, ist in unseren Breitengraden der Fliegenpilz ein traditionelles Mittel um dort hin zu gelangen. Und ja der Fliegenpilz bietet vor allem Schutz. Am besten du schaust dir dazu mal den Film zu Weihnachten im Nachbarthread an - Falls du dich mal an was neues heran wagen willst und paar tiefgreifendere Erfahrungen sammeln möchtest :D
Gibt es für dich noch einen anderen Grund einen Tarnmantel zu tragen, als den oben genannten? Z.B. das du "inkognito" einreist, damit der Tod sich nicht irgendwie anhaften kann und du ihn versehentlich mit in die AW nimmst ?
Wie gesagt meine Kontakt dort hin passiert heute überhaupt nicht mehr über diese Art. Ich bin klar und hellwach und muss das auch nicht sonderlich provozieren, da sich die Grenzen diesbezüglich etwas aufgeweicht haben. Vielleicht hat das auch mit meinem Job zu tun. Ich bin ja zwangsweise vom Tod umgeben, begleite sterbende und muss nach dem Ableben auch tote Menschen herrichten (waschen, ankleiden usw. - ist ein "Service" unseres Hauses).

Bei anderen Kontakten mische ich mich gern unter das Naturgeistervolk - jede Pflanze, mit der ich arbeite, die habe ich auch zu mir genommen, auf unterschiedliche Art und ihren Geist erforscht - und so behalte ich es unbedingt weiter.
Es ist dann schon eine Art Tarnung ja, aber man kann das sehen wie man will. Ich gleiche mich auf eine gewisse Art an, teile die Welt der Pflanzengeister und so können wir uns gegenseitig besser verstehen.
Aber auch das passiert selten per schamanischer Reise, davon habe ich mich fast gänzlich getrennt, da ich auf andere Weise viel bessere und schnellere Ergebnisse bekomme.
Schamanisches Reisen ist für mich wie Junkfood (leere Kalorien) ;)

LG
Waldkraut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben