Beinhaltet vollständige Vollkommenheit auch die Unvollkommenheit?

Werbung:
Gott greift aufgrund Seiner Allmacht nicht direkt ein, aber Er inspiriert Menschen, um die Menschheit auf den richtigen Weg zu leiten. Es liegt an den freien Willen der Menschen. Dieses Spiel spielt Gott mit uns.

Man braucht nicht mal an Gott zu glauben, um "ihm" zu begegnen. Glaub mir, "er" macht das schon.
 
Ich frage mich immer, wie man sich eigentlich vor machen kann, dass es überhaupt jemanden geben muss, der vollkommen, allmächtig, allwissend, allgütig usw. ist?

Ist es nicht ziemlich offensichtlich, dass da der Wunsch der Vater des Gedankens ist? Projektion?

Vielleicht ist es auch das selbe mit Erleuchtung, welche ich noch für wahrscheinlicher halte. Allerdings sehe ich selbst das eher so, dass es schlicht meint, dass man nicht mehr an die Reinkarnation gebunden ist. Aber ich weiß generell nicht ob man erleuchtet werden kann, oder überhaupt reinkarniert.

Vollkommenheit ist nur ein sprachlich konstruiertes Ideal. Und natürlich führt das dann entsprechend zu Widersprüchen:

Kann Gott etwas erschaffen, was er nicht stemmen kann, und wenn er es nicht kann, beschränkt das nicht seine Allmacht?
Kann Gott böse sein, oder gerade deshalb nicht weil er die Moral doch erst begründet, egal wie unethisch Gott in der Bibel erscheint?
Was ist mit dem freien Willen, den wir angeblich haben, wenn Gott weiß wie alles ablaufen wird, was er zuvor erschaffen hat?
Und wie du hier sagst, nun soll es Unvollkommenheit brauchen, damit es vollkommen ist...

Das ist alles in Wirklichkeit ein "Mindfuck"...

Ich denke selbst, dass das Universum geistig ist, aber das Bewusstseinsnetz hat und hatte keine vollkommenen Eigenschaften dieser Art. Klar, die natürlichen Zahlen sind unendlich usw., aber existierende Dinge und Entitäten haben solche Eigenschaften nicht. Du kannst viel wissen, ziemlich nett sein, und ziemlich mächtig, aber Realität hat Grenzen.
Das ist dein Glaube.

Was wäre denn, wenn sich Gott dir eindeutig und unmissverständlich offenbaren würde, würdest du ihn als deinen Schöpfer annehmen und auf ihn hören?
 
Werbung:
Das ist dein Glaube.

Was wäre denn, wenn sich Gott dir eindeutig und unmissverständlich offenbaren würde, würdest du ihn als deinen Schöpfer annehmen und auf ihn hören?

Wenn das Fliegende Spaghettimonster https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegendes_Spaghettimonster auftaucht, und Wunder vollbringt, würdest du es als Schöpfer annehmen? ;)

Wie gesagt, ich bin kein Materialist, aber so ein Ereignis, egal ob Jesus zurückkehrt, Mohammed, der jüdische Messias, oder wer auch immer... Mythologische Geschehnisse dieser Art passieren schlicht nicht.

Aber selbst wenn wir das so annehmen, ist absolut nicht garantiert, dass wir dann einfach akzeptieren sollten, dass so eine Entität Gott ist, so wie es Monotheisten verstehen.

Und die Idee, dass Gott mit einem spricht, quasi telepathisch? Man kann sich das sicherlich einbilden, oder es ist irgendwer sonst. So viel mehr Skill wie ich, dass komplexe Gedanken übertragen werden können (statt nur Emotionen und Empfindungen), und schon könnte der/die/dasjenige "Gott" faken. Wenn du dieser allmächtige Gott sein willst, dann musst du mehr anbieten.

Und wie ich im letzten Beitrag erklärt habe, Gott mit infiniten Eigenschaften, das ist eine auf der menschlichen Sprache und Projektion beruhende Illusion. Wobei ich Pantheist bin, aber "Gott" dort ist nicht der gewünschte Übervater, der immer alles unter bewusster Kontrolle und im Blick hat, dafür sorgt, dass gute Taten belohnt und schlechte bestraft werden, dass alles einen Sinn hat usw. Da ist der Wunsch Vater des Gedankens. Alles soll so vollkommen sein, wie man es sich idealerweise wünscht. Wie gelegen, zu gelegen, und dabei interessiert es dann nicht, dass die Welt aber ganz anders aussieht, und nicht zu dieser Projektion passt. Und NICHT nur dass, selbst die Bibel beschreibt de facto keinen idealen Gott, aber das bastelt man sich dann ebenfalls zurecht natürlich.

Ok, ein Materialist wird mir auch erzählen, dass bei meinem Weltbild nicht die Realität abgebildet wird. Ohne Telepathie-Erfahrungen kann man wohl noch durch die Philosophie des Geistes (Qualia, Traumargument usw.) auf eine ähnliche Position kommen. Oder indem man die Quantenmechanik idealistisch interpretiert. Aber muss man vermutlich nicht.
Und denke aber nicht, dass irgendwer konvertiert werden muss.
 
Zurück
Oben