Was denkst du denn, was sie ist?
Das möchte ich nicht hier in der Öffentlichkeit äußern.
(Ausgangspunkt war eine Bemerkung weiter oben von Nizuz, woraufhin Du in etwa meinstest, man müsse Hiah Park kennen, und ich meinte, dass ich da durchaus eine Vorstellung hab und meine Schwierigkeit des Verständnisses eher ist, den "common-sense" des Forums zu kennen.)
Hm, inwiefern unterscheidet sich dann die Esoszene von indigenen Kulturen in denen ein Schamane eine Heiler/Mittlerrolle einnimt?
In diesem Punkt wahrscheinlich gar nicht so sehr.
Und natürlich wird man sich nicht selten auf dieses Spiel einlassen, weil der Klient bezahlt.
Das darf ja auch alles sein (bzw. ist jeweils individuelle Entscheidung) - ich brauche da lediglich eine Verortung, damit ich für mich weiss was ich mir unter etwas vorstellen und wie ich es einschätzen soll.
Das war im wesentlichen mit der Frage im Thread-Titel gemeint.
Kommt auf den Suchenden an und die Bedürfnisse. Interessiert doch eh keine Sau, ob der oder die was mit Geister machen, meistens gehts eben um das Bedürfnis an sich.
Ja nu, das wusste ich so genau halt nicht - mich wiederum interessieren vielmehr die "Geister" (und mehr noch das, was dahinter ist). Was meine Bedürfnisse angeht, hab ich ein m.o.w. geeignetes Repertoire um selber damit auf mal mehr, mal wengier gute Weise umzugehen - dafür brauche ich keinen "Heiler" der mir hilft.
Mei, die tanzt halt ihr Leben lang.
Ist doch eine gute Art mit dem Leben umzugehen...
Was meinst du mit "drauf haben"? Es gibt hier keine Tradition des Besessenheitsschamanismus.
Okay, ob Du dazu eine Tradition brauchst, das wirst Du wissen.
Ich weiss von Leuten, die hierzulande rituelle Besessenheit praktizieren (und ich möchte nicht wirklich darüber diskutieren, was der Unterschied ist zwischen "Besessenheit" und "schamanische Besessenheit".

).
lieben Gruß
P.