Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Frl.Zizipe schrieb:Es kann aber nicht sein, dass derjenige der viele Jahre studiert hat, dann nicht mehr verdient als derjenige, der schon 10 Jahr lang Zeit hatte Geld und auch Arbeitsjahre für die Pensionsversicherung zu scheffeln ...
Und so mancher dieser fertigen Studenten verdient gar nix - ausser Arbeitslosengeld und dann Sozialhilfe. Es sei denn, er nimmt einen Job an, für den er anscheinend deiner Meinung nach doch zu schade ist.
Pensionsversicherung ist ein ganz anderes Thema, wer weiss, wie lange es überhaupt noch eine gesicherte Pension gibt. Abgesehen davon ist das normal, dass jemand, der arbeitet, auch Pensionsversicherungsbeiträge zahlt.
Sorry, aber niemand wird zum Studium gezwungen. Es darf jeder selber entscheiden, ob Studium oder anderen Beruf.
Zuletzt bearbeitet: