Bedingungslose Liebe (*) - warum sie manche nicht leben können

Werbung:
Ja, und ist meine Wut auf den Nachbarn ein Grund weniger mich zu lieben? (ist nur ein hypothetischer Fall) Ein Aussenstehender kann nicht beurteilen, was diese Wut in mir ausgelöst hat.
Ich glaube, dass jeder Mensch Liebe verdient hat, auch ein Mörder, der muss zwar seine Strafe antreten, trotzdem braucht er Liebe. Die muss man sich nicht verdienen...

Ich kann deine Argumentation nachvollziehen.

Aber seh ich das falsch, dass dann jeder geliebt wird?
Das halte ich faktisch für nicht möglich, da ich ja schon selbst bei weitem nicht jeden Menschen "liebe".

believe schrieb:
Bezweifle ich gar nicht! Aber wenn ich liebe, dann liebe ich! Ist nicht davon abhängig, was ein Mensch tut! Ist aber vielleicht individuell verschieden!

Mh, will mich da nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, denn dafür habe ich mich nciht intensiv genug damit beschäftigt.
Aber kann es nicht sein, dass es damit zu tun hat wieviel Erkentnis man vom Vorgang des "Liebens" hat um zu sagen wovon es abhängt?
 
Ich kann deine Argumentation nachvollziehen.

Aber seh ich das falsch, dass dann jeder geliebt wird?
Das halte ich faktisch für nicht möglich, da ich ja schon selbst bei weitem nicht jeden Menschen "liebe".
Ich kann mir vorstellen, dass es Menschen gibt, die nicht geliebt werden. Das hängt damit zusammen, dass die meisten Menschen auch gar nicht bedingungslos lieben können. Ich kann auch nicht immer jeden Menschen lieben, aber es wäre schön, wenn jeder Mensch geliebt werden würde.
Ich sehe die bedingungslose Liebe als ein Ideal an, das man zumindest in Teilbereichen verwirklichen kann. Wer jeden Menschen bedingungslos lieben kann, ist in meinen Augen ein Meister dieser Kunst...
Ich übe mich derweil in der Achtung vor dem Nächsten, das ist vielleicht ein Schritt dahin, mal schauen, frag mich vielleicht in 10 Jahren nochmal...
 
Finde den der Lieben will.

Wir ueberspringen immer diesen ersten Punkt.
Es ist so als wuerden wir ueberlegen soll ich die Kekse essen oder nicht. Aber es ist gar keine Kekspackung da.


Natuerlich fuehlt sich da etwas sehr real an; natuerlich empfinde ich mich (legitimerweise) als 'ich'. Aber dieses ich ist ja kein Fixpunkt. es veraendert sich staendig. Deshalb kann man damit nicht arbeiten. Man kann diesen Punkt der Fluktuation nicht ueberspringen. Es ist als wuerdest du versuchen einen Floh anzukleiden und der springt permanent herum.


Und seien wir doch ehrlich - diese ganze Diskussion ueber die Liebe, die bedingunglose Liebe, was ich da alles bereit bin zu 'geben' etc - - - entspringt ja Nur (und ich betone nur) dem bestreben die unsaegliche Angst einzudaemmen. Die Angst dass im naechsten Moment etwas passieren koennte mit dem ich nicht umgehen kann oder noch weniger als jetzt.
Ich willl einfach eine Verbesserung der Lage. und dafuer bin ich bereit 'bedingungslos' zu 'lieben'




der Spiegel bricht in tausend scherben
 
Finde den der Lieben will.

Wir ueberspringen immer diesen ersten Punkt.
Es ist so als wuerden wir ueberlegen soll ich die Kekse essen oder nicht. Aber es ist gar keine Kekspackung da.


Natuerlich fuehlt sich da etwas sehr real an; natuerlich empfinde ich mich (legitimerweise) als 'ich'. Aber dieses ich ist ja kein Fixpunkt. es veraendert sich staendig. Deshalb kann man damit nicht arbeiten. Man kann diesen Punkt der Fluktuation nicht ueberspringen. Es ist als wuerdest du versuchen einen Floh anzukleiden und der springt permanent herum.


Und seien wir doch ehrlich - diese ganze Diskussion ueber die Liebe, die bedingunglose Liebe, was ich da alles bereit bin zu 'geben' etc - - - entspringt ja Nur (und ich betone nur) dem bestreben die unsaegliche Angst einzudaemmen. Die Angst dass im naechsten Moment etwas passieren koennte mit dem ich nicht umgehen kann oder noch weniger als jetzt.
Ich willl einfach eine Verbesserung der Lage. und dafuer bin ich bereit 'bedingungslos' zu 'lieben'




der Spiegel bricht in tausend scherben


Hm, Ängste hat jeder, klar und nicht zu knapp! Aber was du beschreibst, ist deine persönliche Art und gilt nicht für alle! :)
 
Warum ist es gut jemand bedingungslos zu lieben?
Dann müsste ich den Menschen den ich bedingungslos Liebe mehr Sachen verzeihen als einem anderen Menschen, das spricht gegen meinen Sinn von Gleichbehandlung.


Ich knöpfe sehr wohl Bedingungen an meiner Liebe, ich denke, das tut jeder.

Also so wie ich das sehe, geht es dann am Ende darum, sich selbst zu verzeihen und zwar alles ;) ... wenn du das nicht beim Nächsten kannst, wie dann bei dir ?

Ist aber nur meine Erfahrung. Den anderen annehmen, so wie er ist heißt,sich selbst annehmen, so wie man ist. Thats it. :)
 
Und seien wir doch ehrlich - diese ganze Diskussion ueber die Liebe, die bedingunglose Liebe, was ich da alles bereit bin zu 'geben' etc - - -

Hmmm, hört sich nach einem sehr großen "Opfer" an ....

Ich willl einfach eine Verbesserung der Lage. und dafuer bin ich bereit 'bedingungslos' zu 'lieben'


Jetzt hört sich´s nach einem Handel an .... aber wenn´s funktioniert ... :dontknow:


:)
 
Finde den der Lieben will.

Wir ueberspringen immer diesen ersten Punkt.
Es ist so als wuerden wir ueberlegen soll ich die Kekse essen oder nicht. Aber es ist gar keine Kekspackung da.


Natuerlich fuehlt sich da etwas sehr real an; natuerlich empfinde ich mich (legitimerweise) als 'ich'. Aber dieses ich ist ja kein Fixpunkt. es veraendert sich staendig. Deshalb kann man damit nicht arbeiten. Man kann diesen Punkt der Fluktuation nicht ueberspringen. Es ist als wuerdest du versuchen einen Floh anzukleiden und der springt permanent herum.


Und seien wir doch ehrlich - diese ganze Diskussion ueber die Liebe, die bedingunglose Liebe, was ich da alles bereit bin zu 'geben' etc - - - entspringt ja Nur (und ich betone nur) dem bestreben die unsaegliche Angst einzudaemmen. Die Angst dass im naechsten Moment etwas passieren koennte mit dem ich nicht umgehen kann oder noch weniger als jetzt.
Ich willl einfach eine Verbesserung der Lage. und dafuer bin ich bereit 'bedingungslos' zu 'lieben'




der Spiegel bricht in tausend scherben

Wenn du auf diese Weise versuchst zu lieben, leidest du und dennoch ist es der Weg. Es macht ja nicht plopp und du bist DA ... es macht ja auch nicht plopp und du bist weg.

Du verbringst ja auch Unmengen von zeit damit dich wegzudenken :D:D:D
 
Hmmm, hört sich nach einem sehr großen "Opfer" an ....




Jetzt hört sich´s nach einem Handel an .... aber wenn´s funktioniert ... :dontknow:


:)
mh?
did you read?


na egal. das ganze war nicht hypothetisch so hingestellt. oder 'mein persoenliches empfinden in einer frustrierten sekunde'

thats the way it is
sorry for that

ich taets auch nicht verstehen wenn ich nicht unbedingt muss :-)

wollte nicht stoeren in der Diskussion
 
Werbung:
mh?
did you read?


na egal. das ganze war nicht hypothetisch so hingestellt. oder 'mein persoenliches empfinden in einer frustrierten sekunde'

thats the way it is
sorry for that

ich taets auch nicht verstehen wenn ich nicht unbedingt muss :-)


Und? Mußtest du? *lach*


Schooko schrieb:
Und seien wir doch ehrlich - diese ganze Diskussion ueber die Liebe, die bedingunglose Liebe, was ich da alles bereit bin zu 'geben' etc - - - entspringt ja Nur (und ich betone nur) dem bestreben die unsaegliche Angst einzudaemmen. Die Angst dass im naechsten Moment etwas passieren koennte mit dem ich nicht umgehen kann oder noch weniger als jetzt.


Angst ist übrigens nichts "Schlechtes" ... sie ist in ihrer höchsten Form ein Ausdruck von Liebe ...


:)
 
Zurück
Oben