Beantwortet mir mal bitte diese frage!!!!!! wissenschaft und kritiker

wenn ihr mir diese frage beantworten könnt, dann kann ich verstehen warum ihr die esoterik kritisiert

darf man die esoterik nur kritisieren, wenn man als gottgleiches wesen über alles wissen verfügt?
was isn das für ne aussage : / ???

mal davon abgesehen, dass das so ne klassische unmöglichkeits-frage ist.

was war vor der zeit, was is ausshalb des raumes... usw usf


versuch dir mal "nichts" vorzustellen....
geht nicht.
 
Werbung:
wenn ihr mir diese frage beantworten könnt, dann kann ich verstehen warum ihr die esoterik kritisiert

Und genau deswegen muss die Esoterik kritisiert werden: Weil sie auf Fragen, die kein Mensch beantworten kann, Antworten gibt, die reine Spekulationen sind, und sich erdreistet, diese Spekulationen als Wahrheiten zu verkaufen.

Sie ist in dieser Hinsicht noch dreister als die Naturwissenschaft, denn während die Naturwissenschaft vom blinden Fleck nur behauptet, er existiere nicht - und diese Behauptung wenigstens darauf stützen kann, dass sie ihn nicht findet -, malt die Esoterik den blinden Fleck nicht nur nach Gutdünken aus, sondern erklärt das Gekritzel auch noch für allgemein gültig.

Für die Wissenschaft gilt als bewiesen, was bewiesen werden kann.
Für die Esoterik gilt als bewiesen, was nicht widerlegt werden kann.

Es ist allemal vernünftiger, Beweise zu verlangen, wenn jemand daherkommt und beansprucht, eine Wahrheit zu besitzen.
 
Wer kann schon sagen was am Anfang war? Nichts? Alles? Gott? ;)

Gott muss von niemand(es Gedanken) erschaffen worden sein, eben so wenig das Nichts...
 
Stellt euch mal folgende frage:
wo kommen wir her, wie sind wir entstanden, woher ist das entstannden woraus wir entstanden sind, woher ist das wiederum entstanden, jede materie hat einen ursprung aber wo kommt der ursprung her und wo der ursprung vom ursprung her, und davon wieder der ursprung her usw usw usw.

wenn am anfang zb das nichts war, wie konnte da was entstehen wenn da nichts war, energie, wärme, schwingungen, wie soll das entstehen wenn da nichts war? wie sollen temperaturen entstehen wenn da nichts war.

und wenn ihr jetzt sagt das am anfang doch was da war, dann sagt mir bitte wo das her kommt und das wiederum her kommt usw?

macht euch mal gedanken darum

wenn ihr mir diese frage beantworten könnt, dann kann ich verstehen warum ihr die esoterik kritisiert



Hi!!

Bitte hier mal schauen. Findest Du einige antworten..hoffe Ich.

ww.puramaryam.de/ Berlin


Sg
love777
 
Stellt euch mal folgende frage:
wo kommen wir her, wie sind wir entstanden, woher ist das entstannden woraus wir entstanden sind, woher ist das wiederum entstanden, jede materie hat einen ursprung aber wo kommt der ursprung her und wo der ursprung vom ursprung her, und davon wieder der ursprung her usw usw usw.

wenn am anfang zb das nichts war, wie konnte da was entstehen wenn da nichts war, energie, wärme, schwingungen, wie soll das entstehen wenn da nichts war? wie sollen temperaturen entstehen wenn da nichts war.

und wenn ihr jetzt sagt das am anfang doch was da war, dann sagt mir bitte wo das her kommt und das wiederum her kommt usw?

macht euch mal gedanken darum

Ist doch ganz einfach und doch nicht wirklich zu verstehen. Mit dem Urknall hat alles begonnen, auch die Zeit. Darum gibt es kein VOR dem Urknall.
 
Der Urknall ist ein falsches Bild, weil nach Einstein geht die Zeit langsamer, wenn die Gravitation größer wird, und am Anfang war das Universum mit so viel Gravitation erfüllt, dass damals die Zeit total langsam lief, und umso langsamer, je weiter wir in die Vergangenheit gehen. D.h. die Kurve beginnt nicht bei 0, sondern bei minus unendlich, und sieht aus wie e ^ x.


................................................................................................................................x
...............................................................................................................................x
............................................................................................................................x
........................................................................................................................x
.................................................................................................................x
......................................................................................................x
.....................................................................................x
...................................................................x
.........................................x
..x

(Von links nach rechts läuft die Zeit, von unten nach oben der Raum, nach links und nach rechts und nach oben geht es unendlich weit weiter, und nach unten nähert es sich immer langsamer an Null an.)

(Und wir sind immer irgendwo in der Mitte.)

Übrigens ist der Fehler, den die Physiker in ihrem Bild vom Urknall begehen, darin zu finden, dass sie eine Perspektive von außerhalb des Universums verwenden, wo es keine Schwerkraft gibt und die Zeit so schnell läuft wie ungefähr bei uns, aber solche Perspektive ist unrealistisch, weil außerhalb des Universums gibt's ja nicht, und innerhalb war die Zeit halt umso langsamer, je weiter wir in die Vergangenheit gehen.
 
komisches programm, scheint lange wörter automatisch auseinanderzuschreiben

test

jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj
 
Der Urknall wurde erfunden um einen Anfang zu haben,

weil ein Kreis nicht in ein endliches Bild passt
 
Werbung:
Stellt euch mal folgende frage:
wo kommen wir her, wie sind wir entstanden, woher ist das entstannden woraus wir entstanden sind, woher ist das wiederum entstanden, jede materie hat einen ursprung aber wo kommt der ursprung her und wo der ursprung vom ursprung her, und davon wieder der ursprung her usw usw usw.

wenn am anfang zb das nichts war, wie konnte da was entstehen wenn da nichts war, energie, wärme, schwingungen, wie soll das entstehen wenn da nichts war? wie sollen temperaturen entstehen wenn da nichts war.

und wenn ihr jetzt sagt das am anfang doch was da war, dann sagt mir bitte wo das her kommt und das wiederum her kommt usw?

macht euch mal gedanken darum

wenn ihr mir diese frage beantworten könnt, dann kann ich verstehen warum ihr die esoterik kritisiert

Aus nichts entsteht NICHTS.

Wenn du aber eine undendliche Frage stellst (woher kommt das, u. wiederum das kommt u. wiederum das kommt ..) dann wirst du wohl 1. nicht fertig mit der frage u. so auch nie eine Antwort bekommen :D

Was, wenn ein Wesen, gleich einem vollkommen Menschen - ein Geist immer schon da war, den das Geistige ist bleibend, immerdar.
"Ich bin der Anfang u. das Ende." sagt Gott. Na, u. wie kann man sich das dennoch ein wenig symbolisieren?

Denke an einen Kreis - der hat Anfang u. Ende zu gleich. natürlich kann man jetzt einwenden : Ja aber der Kreis hat einen Anfang, er ist entstanden durch den der ihn zeichnet.."

Aber Gott ist immer, auch wenn das begrenzte Denken des Menschen das nicht fassen kann - aber irgendwie ist es komisch - ein immerdagewesene Ursuppe oder wie es immer heisst, das scheint wenigen Kopfzerbrechen zu machen, u. aus dieser Ursuppe, die immer da ist, immer existent, muss ja, sonst geht es so wie bei deiner Frage weiter.

Und aus einer Ursuppe soll ohne irgendein Zutun das Leben entstanden sein, bis hinauf zu dem Menschen? hm.. ich denke, das es sogar jedes kleinkind einsehen wird, das dies unlogisch, total unrealistisch ist.

Wenn es aber ein geistiges Wesen gibt, das immerda ist, vollkommen ist, vollkommen Mensch, u. dieser das alles aus weisen Gründen geschaffen hat, dann bekommt das ganze schon ein Gesicht.

Und jeder Mensch hat die Erkenntnis eingepflanzt. Mit Hirn u. Verstand, wird das aber schwer begreifbar, aber durch die Liebe im Herzen, wenn man sie erweckt, kann es durchaus einleuchtend sein..

in diesem Sinne.. ein Versuch, wenn auch ein schwacher, den Ursprung des Lebens hier zu beleuchten
 
Zurück
Oben