Mit wie viel Jahren hattest du deine Midlifecrisis?
Das ist eine gute Frage!
Im nachhinein betrachtet muss ich sagen dass die Midlifecrises bei mir ein Prozess war der in seinen Anfängen nicht wirklich definiert werden kann.
Wenn ich es heute im nachhinein betrachte, muss ich sagen dass dieser Prozess im Grunde schon mit dem Ende meiner Pubertät begonnen hatte, dieser Prozess sich immer weiter gesteigert hatte bis er bei mir mit etwa 38 Jahren seinen intensivsten Punkt fand und ab da sich bis 48 Jahre immer weiter abbaute.
Dazu muss ich sagen das ich mit 22 Jahren schon das erste mal Vater wurde, mit 24 Jahren das zweite mal und mit 26 Jahren das dritte mal.
Das heisst, ich músste schon sehr früh Verantwortung übernehmen und wurde dann mit fast ende 46 Jahren das erste mal Grossvater.
Das zweite mal wurde ich Grossvater mit 49 Jahren und das dritte mal mit 52 Jahren.
Alle diese Ereignisse spielen dabei, im Bezug auf die Midlifecrises, natürlich eine individuelle Rolle.
Ich habe mir als kleines Kind mit 3 oder 4 Jahren einen Opa immer als ein uraltes Wesen vorgestellt,welches sich immer langsamer bewegt bis es dann stehen bleibt in Form von Tod. Diesen Gedankengang aus meiner frühsten Kindheit habe ich nie vergessen und musste es dann mit meiner eigenen Opa-Werdung mit ende 40 und anfang 50 in einen Ausgleich für mich bringen.
Die Midlifecrises ist dadurch in meinen Augen, also zumindest für mich, zu einem fundamentalen Lebenspunkt geworden, wo sich die Betrachtung, zumindest für mich, auf das/mein Gesamtleben fundemental ändert.
Ich hoffe du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.