Bald eine Invasion durch Außerirdische?

man untersucht das Universum, Kosten sind keine Grenze gesetzt. Lieber sollen Menschen hungern als dass man da Gelder für bestehende Probleme intensiviert.

Die Welt auf der Erde und somit die Welt des Menschen ist so komplex in seiner Zwiespältigkeit dass alles Geld der Erde nicht reichen würde um allen Hunger auf der Welt-Erde zu beseitigen.
Theoretisch ja, aber praktisch ist das nur Wunschdenken.
 
Werbung:
Die Welt auf der Erde und somit die Welt des Menschen ist so komplex in seiner Zwiespältigkeit dass alles Geld der Erde nicht reichen würde um allen Hunger auf der Welt-Erde zu beseitigen.
Theoretisch ja, aber praktisch ist das nur Wunschdenken.

eben und deshalb setzen sie die Gelder viel lieber in die Weltraumuntersuchung und in die Absicherung vor kosmischen Angriffen, als Árme Menschen oder sonstige irdische, bestehende Probleme, finanziell mehr zu unterstützen.
 
Lieber sollen Menschen hungern als dass man da Gelder für bestehende Probleme intensiviert.
Eindämmung von Bevölkerungswachstum.
Ich schlage vor, zunächst weniger überzuproducieren.

Die Forschung gedeiht und man schützt sich gegen den Weltraum, vor dem was kommen könnte, so gut wie es geht, [...]
Bei Weitem nicht.

In Weltraum und Raumfahrt kann man nicht genug stecken.
 
Won


Von wem hörst Du das denn und in welchem Kontext?
Wir "sind" jedenfalls nicht in der vierten auch wenn sie greifbar nahe ist.
Und mir "wir" meine ich hier nur die Menschen.

Ich sags mal so: Die Fähigkeiten die man einer Katze oder anderen Tieren zuspricht, die also scheinbar "geistige Dinge" sehen können die "wir" nicht sehen können sprechen dafür, dass SIE bereits in der vierten SIND und WIR nicht. Falls Du meinen allerersten Post nicht gelesen haben solltest: Bei den Menschen läuft einiges schief.
Und jetzt der Sprung in die fünfte? Viel Spaß den meisten :) Hier liegt ein Berg versäumter oder bewusst versteckter Hausaufgaben. Der muss erst mal wegkommen.
Aber es ist gar nicht schlimm, bloß schade, denn in der bewussten 4. oder spätestens 5. sehen wir uns eh all wieder.

Es wird davon gesprochen, dass die vierte Dimension keine eigentliche Dimension ist- sondern nur der Durchgang zu höher schwingenden Dimensionen. Das bedeutet, dass der Weg in die fünfte Dimension nur über die vierte, die Zeit, führt. Wenn davon die rede ist, dass die vierte D. die Zeit ist, so muss zwischen ihrer Struktur und ihrem Inhalt unterschieden werden. Als beides existiert sie immer und überall, denn ein manifestierter Raum ohne Zeit ist unmöglich. Weil Energiien und Wesenheiten den Raum benötigen um sich darzustellen, kommt eine solche Inhaltlichkeit in einer dritt-dimensionalen Formstruktur zum Ausdruck.

Die dritte und die vierte D. , Raum und Zeit, sind essentiell immer miteinander verbunden. Weil Raum in seiner Erscheinung von Zeit abhängig ist,bedeutet das, dass die sogenannte Phänomenenwelt ein Ausdruck der Zeit im Raum ist. Daraus resultiert, dass der bewusst werdende Mensch über die Phänomene seine Informationen im Leben erkennen kann. Aus der feinstofflichen Welt agieren die höher gelagerten Steuerungskräfte, die in der äuseren Materiewelt ihr Wirkung erzielen können.

Beim Aufstieg in die fünfte D. geht es um eine grundsätzliche Frequenzverschiebung, eine Art "Entdichtung" der schweren Materie, was soviel bedeutet, dass verlorenes Bewusstsein wieder zurückkehrt.

Da die vierte Dimension telepathische Strukturvernetzung möglich macht und dazu im Raum die entsprechenden Wirkwelten hervorbringt, ermöglicht sie interdimensionale Verbindungen. Auf diese weise kommen Ebenen von parallelen Welten ins Spiel.

Verlockende Aussichten!
 
@Einer von vielen
Letztendlich sind Illusionen doch stets Wahrnehmungsaspekte. Dass Farben keine Illusionen sind, ist richtig, aber dass wir sie als solche wahrnehmen, ist doch die Illusion.
Denn die Wahrnehmung ist variabel. Wir sehen etwas, das wir als Farbe bezeichnen. Doch das ist nicht das, was es wirklich ist, nur was die Farbschwingung in unserem visuellen Sinnesorgan auslöst.


Ist denn unsere Wahrnehmung von Farbe nicht wirklich?
Zur Wirklichkeit gehört doch auch, was und und wie Lebewesen wahrnehmen.
Also nicht nur eine spezielle Frequenz, sondern auch ihre Wirkung.
Was ist daran illusionär?
 
Wenn die Wahrnehmung variabel ist, dann ist sie auch beliebig.
Farben sind keine Farbschwingungen und auch generell keine Schwingungen welche in unserem visuellen Sinnesorgan etwas auslöst, sondern sind eine reine Illusion.
Die Illusion löst dann in uns etwas aus was wir im konditionellen Sinne erlernt haben. Allerdings auch biologisch-evolutionär.
So symbolisiert die Farbe Rot Gefahr, aber gleichzeitig auch, wie bei kleinen Kindern welche noch nicht so konditioniert sind, einen leckeren süssen Happen zum essen.
Ausserdem gibt es Lebewesen mit einem unterschiedlichen farblichen Sehspektrum, wie Hunde z.B. im Bezug auf Menschen, aber auch Menschen sind stellenweise Farbenblind. Bei denen wirken die Farben überhaupt nicht obwohl sie angeblich keine Illusion sind.
Wobei man bei solch einer Diskussion erstmal definieren müsste was man unter einer Illusion versteht.
Dein Satz:" Dass Farben keine Illusionen sind, ist richtig, aber dass wir sie als solche wahrnehmen, ist doch die Illusion."
würde auch bedeuten:
Das eine Fata Morgana in der Wüste keine Illusion ist, ist richtig, aber das wir sie als solche wahrnehmen, ist doch schon die Illusion.


Wenn die Frequenzbereiche, die Farbwahrnehmungen bewirken, Illusion sind, sind auch alle anderen Frequenzen Illusionen.
Was ist wirklich, wenn es nur Illusion gibt?
Wieso gibt es das Wort "Illusion" überhaupt, wenn es nichts zu unterscheiden gibt?
Und wenn manche Tiere und Menschen bestimmte Farben nicht sehen können, heißt das nicht, dass diese Illusion sind, sondern nur, dass den Nichtwahrnehmenden der Zugang zu bestimmten Aspekten der Wirklichkeit verwehrt ist.
Was die Fata Morgana betrifft, so kann diese einem flüchtigen Beobachter vortäuschen, dass es da Wasser gibt.
Gibt es tatsächlich Wasser, ist das wirklich und eben keine Illusion.
Erkennt man aber die Fata Morgana als Luftspiegelung, bzw Flimmern heißer Luft, so erkennt man ihre Wirklichkeit.
 
Auf meinen Einwand:
bist du nämlich nicht eingegangen.
Weil er in keinem Widerspruch zu dem, was ich schrieb, stand und ich dir hier zustimme.
Die Schwingung entsteht erst im Menschen selber wenn er die Illusion Farbe sieht.
Nicht aber, weil die Farbe die Illusion ist, sondern der menschliche Wahrnehmungskomplex die Illusion schafft, egal ob farblich oder farblos (wenn farbenblind). Was ist daran so schwer zu verstehen, dass nicht die Farbe, sondern der Farbreiz die Illusion ist? Illusion ist immer Wahrnehmung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Illusion
Wikipedia schrieb:
Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet.
Infrarotstrahlung oder Ultrarotstrahlung sind keine Farben sondern Falschfarben
Was ändert das? Es geht doch um den Bereich der Wellenlängen, die für den Menschen sichtbar oder unsichtbar sind.
Dann müssten diese Farbschwingungen unbewusst auch bei den Lebewesen wirken welche diese Farben garnicht erkennen können.
Und wenn du nun sagst; das ist ja auch so der Fall, dann sei dir bewusst dass der Mensch in seiner Farbwahrnehmung, auf dessen er von definitiven bestimmbaren Schwingungen sprechen möchte, selbst nicht das Maß aller Dinge ist.
Das heisst, es gibt wahrscheinlich Farbnuancen von denen der Mensch selber noch nicht mal was weiss.
Mit dem Farbspektrum ist es ja wie mit z.B. den Geräuschen. Man kann nichts weiter als annehmen, dass es unvorstellbar hoch hinauf und tief hinunter geht und wir nur einen winzigen Teil wahrnehmen können.
Und ja, natürlich wirken die Farbschwingungen auf jedes Lebewesen. Die Art und Weise mag von Spezies zu Spezies und mitunter auch von Individuum zu Individuum unterschiedlich sein, aber es ist Schwingung, und Schwingung bringt immer etwas zum Schwingen - Anstoß und Reaktion, Ursache und Wirkung.
 
Ist denn unsere Wahrnehmung von Farbe nicht wirklich?
Zur Wirklichkeit gehört doch auch, was und und wie Lebewesen wahrnehmen.
Also nicht nur eine spezielle Frequenz, sondern auch ihre Wirkung.
Was ist daran illusionär?
Sagte ich nicht. Zwar wird es allgemein als »falsche« Wahrnehmung bezeichnet, aber ich sehe in Illusion eher eine »andere« Wahrnehmung von Wirklichkeit - eine individuelle, frei interpretative. ;)
 
Werbung:
Für den Menschen welcher die Fata Morgana sieht ist es keine Illusion, aber in Wirklichkeit ist sie genauso eine Illusion wie ein Regenbogen.
Sie ist nur im Gehirn des Menschen existent!
Die Wahrnehmung der Fata Morgana ja. Nicht aber die Fata Morgana an sich, die ist in der Natur existent. Aber das ist ja ebenfalls nichts Neues, was ich hier schreibe, genauso, wie du es umgekehrt siehst.
Die Fata Morgana ist kein materieller Prozess, denn ein materieller Prozess wäre dauerhaft beständig.
Ich muss sagen, ich bin verwirrt. :confused: Welcher materielle Prozess soll so sein? Alles vergeht, irgendwann … Da macht es im Grunde keinen Unterschied, ob in Jahrhunderten oder in nur wenigen Augenblicken; dauerhaft beständig ist z.B. Energie, die niemals vergehen kann, und das ist keine Materie.

Nicht die Fata Morgana ist die Wahrnehmung - die Wahrnehmung ist das, was wir von dem Prozess der Fata Morgana verarbeiten. Und ich meine hier nicht das Bild, das der Mensch in der Fata Morgana zu sehen glaubt, sondern den ursprünglichen Prozess, der erst bewirkt, dass der Mensch sich seine Illusion schaffen kann. Ich verstehe schon, dass ohne Wahrnehmung die Existenz der Fata Morgana nicht wichtig wäre, denn für den Menschen, der sie nicht wahrnimmt, ist sie natürlich nicht existent. Dennoch geschieht da ein Natür-licher Prozess, der auch da ist, wenn er für mich als Beobachter nicht sichtbar wäre.

Da ist keine Schwingung welche auf den Menschen wirkt, sondern da sind Illusionen welche im Menschen Schwingungen erst hervorbringen.
Siehst du, wir kommen nicht auf denselben Nenner, weil ich es genau andersrum sehe: Da sind Schwingungen, welche im Menschen erst Illusionen hervorbringen. ;)

:D
 
Zurück
Oben