NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Da bin ich mir nämlich nicht so sicher!
Ich gehe jetzt auch nur auf diese eine Aussage von dir ein weil jetzt meine Antwort nämlich letztlich alle anderen Aussagen von dir beantwortet.
Kennst du den Film und das Lied "Spiel mir das Lied vom Tod" ?
Ja, war sogar eine Weile einer meiner Lieblingsfilme.
Ich kenne den Film und auch die Musik welche ich in meiner Verlinkung gleich setzen werde,
aber ich könnte die Musik niemals so wieder geben wie ich sie in meinem Traum letzte Nacht hörte.
Das ist jetzt von mir kein Ulk und kein Witz, ich wundere mich selber darüber dass ich gerade letzte Nacht diesen bestimmten Traum hatte mit dem ich dir versuchen werde zu erklären dass wenn es draussen Finster ist, wir dennoch Farben sehen können.
Ich fasse es nicht als Ulk auf, denn ich selbst könnte nicht mal die Musik aus dem Film wiedergeben.
Und klar, auf der Traumebene können wir Farben sehen, auch wenn es draußen finster ist.
Aber das ist eine andere Wirklichkeitsebene oder Dimension oder wie auch immer man es nennen mag.
Achte bei meiner Verlinkung weniger auf den Verlauf des Films, obwohl auch dieser durchaus seine sinngemäße Berechtigung hat, sondern achte ausschliesslich auf die Musik in der Verlinkung welche den Handlungsverlauf in dem Film begleitet:
Die Musik die du da hörst habe ich in meinem Traum viel lauter und vorallem intensiver gehört und auch in der Klangfolge intensiver verstanden,wie ich sie jemals in der Realität hören und verstehen konnte und somit in der Realität wieder geben könnte.
Wie kann das sein dass ich eine Musik im Traum viel intensiver zu hören glaube als wie ich sie real wiedergeben könnte?
In der Traumwelt gelten ganz andere Gesetzmäßigkeiten als in der physischen.
Ich sehe im Traum auch vieles sehr viel intensiver.
Das gleiche Prinzip gilt auch für Farben.
Die Farben entstehen im Gehirn in dem man sich die Farben denkt weil man darauf konditioneriert ist.
Wer sollte einen wie auf Farbe konditionieren?
Man muss etwas wahrnehmen können, um es sich später denken oder vorstellen zu können.
So kann man Menschen, die zB rot-grün-blind sind, nicht dazu konditionieren, rot und grün unterscheiden zu können.
Letztlich ist es sogar so dass alle äusserlichen Geschehnisse innerhalb des Selbst,durch das Gehirn, als Wahrhaftigkeit verstanden und betrachtet werden.
Trifft für mich nicht zu.
Das Gehirn ist ein physisches Organ, aber Verstehen und Betrachtung findet nicht auf der physischen, sondern auf der geistig-seelischen Ebene statt.
Denn wo findet die Wahrheit für dich denn statt? Im Äusseren von dir oder im Inneren von dir?
Wahrheit findet nicht statt.
Es finden Ereignisse statt und man kann sie beobachten und Schlüsse daraus ziehen.
Diese können wahr oder falsch sein.