Authentizität

All das mab sein berührt aber nicht meine Frage. Meine Frage betraf das Wesen der Aufmerksamkeit
Wenn jemand nach dem Wesen (dem Wesentlichsten) von etwas fragt, dann ist damit in meinem Verständnis die zugrunde liegende Eigenart gemeint. Und die habe ich dir genannt. Das Wesen von Aufmerksamkeit ist es, ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen zu sein. Etwas noch Wesentlicheres kann es unmöglich geben, weil auch das Aufmerksamkeit benötigte, um angewendet, umgesetzt und bemerkt werden zu können. Das ist selbst erklärend.

wie kommt dann aber die Einzigartigkeit des Meijkel zustande, wenn die Aufmerksamkeit weder dies noch das ist, also ganz unkonkret und unfassbar?
Ein Verlangen ist immer bestrebt, umgesetzt werden zu wollen.
Die Einzigartigkeit kommt zustande als Folge der Umsetzung des Kommunikationsverlangens.

Beispiel:
Die Fähigkeit des Malens wird umgesetzt und kommt in einem Gemälde zum Ausdruck.
 
Werbung:
Sondern ES IST - ICH BIN

und das kann nur aus LIEBE heraus geschehen
bedingungslose Liebe

........hat aber meiner Meinung nach nichts mit "authentisch" zu tun, denn keiner ist ewig in bedingungsloser Liebe...... Dein Beitrag klingt eher nach dem berühmt -berüchtigten "Ich liebe alles und Jeden-Virus", der hier ganz stark kursiert...
 
stimmt, muss nicht für jeden positiv sein, wahrscheinlich ruft es bei einigen Ängste hervor, authentisch zu sein

LGInti

...ja, glaub ich auch, da ist sicher was dran, weil es könnte ja sein, dass mich die Menschen vielleicht nicht so gern haben, wenn sie wissen, wie ich wirklich bin, deshalb spielen wir ja Rollen... entweder, um uns anzupassen, um nicht negativ aufzufallen, um etwas zu erreichen, um, was weiss ich, alles mögliche.........

... und.... mich muss nicht Jeder mögen, weil ich mag auch nicht Jeden :)
 
Wenn du bedingungslose Liebe zu geben oder zu bekommen vermagst, dann bist du die Bedingung.

Hallo Meikel3000

bedingungslos ist bedingungslos
allerdings weiss ich einfach dass ALLES zurueckkommt
"all is a mirror-all is a reflection"

das beinhaltet dass ich das Spiegelbild nicht veraendern kann
sondern mich selbst

letztendlich geht es doch nur um mich selbst
alle Beitraege hier im Forum schreibe ich zu mir selbst
ich spreche zu mir selbst
also am Besten zzum S E L B S T
 
Warum solltest du Beiträge an dich selbst schreiben, wenn du sie doch ohnehin schon kennst?
ha ha Meikel
jeder hier spricht zu sich selbst
wenn du alles integriert bzw. ver-innerlicht hast
hast du gelernt und schweigst

bei Streitereien sind es Projektionen
bei Diskussionen ebenfalls
Rechthaberei etc. ist noch immer Unsicherheit

diskursives Denken Konzepte und Dogmen
festgefahrene Schubladen und unbedingt alles einordnen muessen
das fuehrt nicht in wahre Freiheit und auch nicht zur Authentizitaet

es ist weiterhin die Falle in der wir seit 13.000 Jahren sitzen

"Das ist richtig- Und das ist falsch"

das bezieht sich NICHT auf dich

Ich habe dich als user sehr schaetzen gelernt
und ich unterhalte mich gerne mit dir
ich bin immer noch gespannt was sich noch aufzeigen wird
 
jeder hier spricht zu sich selbst
Das erklärt nicht, warum du Beiträge an dich selbst schreibst, wenn du sie doch ohnehin schon kennst.

ich bin immer noch gespannt was sich noch aufzeigen wird
Alle Lebewesen kommunizieren nicht mit sich selbst, sondern mit anderen.
Das ist ja nicht zu übersehen.

Kommunikation bedarf zwei Beteiligter, dem Sender und dem Empfänger, die nicht identisch (nicht ein und dasselbe) sein dürfen, weil sonst kein Senden zustande käme.
Die Sendungs-Richtung bei Kommunikationsvorgängen weist stets vom Sender weg und niemals zu ihm hin.
Wenn du als Sender deine Beiträge schreibst, und sie damit bereits kennst, wer ist dann der Empfänger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand nach dem Wesen (dem Wesentlichsten) von etwas fragt, dann ist damit in meinem Verständnis die zugrunde liegende Eigenart gemeint. Und die habe ich dir genannt. Das Wesen von Aufmerksamkeit ist es, ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen zu sein.
Mit der Kommunikation wird eine Trennung vollzogen, wenn A etwas mit B kommuniziert, somit ist die Trennung eine Eigenschaft von Aufmerksamkeit.
Ein Verlangen ist immer bestrebt, umgesetzt werden zu wollen.
Und die Aufmerksamkeit hat ein Verlangen, sehr interessant.

Warum bringt die Aufmerksamkeit gerade in dir dieses Verlangen zum Ausdruck und nicht in Joey, der hier noch nichts geschrieben hat?

LGInti
 
Werbung:
Mit der Kommunikation wird eine Trennung vollzogen, wenn A etwas mit B kommuniziert, somit ist die Trennung eine Eigenschaft von Aufmerksamkeit.
Eine Trennung - ja, aber nicht im Sinne von verbindungslos, sondern: Ohne Vielfalt macht Einheit keinen Spaß!
Mehr als alles Andere ist Aufmerksamkeit ein Akt des sich Verbindens.

Warum bringt die Aufmerksamkeit gerade in dir dieses Verlangen zum Ausdruck und nicht in Joey, der hier noch nichts geschrieben hat?
Weil Joey seinen Aufmerksamkeitsfokus noch nicht auf dieses Forum gerichtet hat? Das würde es erklären.
 
Zurück
Oben