Authentizität

ja, klar, hat ja Jeder seine Stärken und Schwächen, das meinte ich auch damit - Positives, wie Negatives - ob nun "authentisch" zu sein, positiv ist, kann ich nicht beurteilen; für mich selber natürlich schon, für Andere,...... keine Ahnung, wahrscheinlich nicht immer.......
stimmt, muss nicht für jeden positiv sein, wahrscheinlich ruft es bei einigen Ängste hervor, authentisch zu sein

LGInti
 
Werbung:
aber meine Frage zielte auf den Kern deines Seins, genau auf diese Aufmerksamkeit.
Aufmerksamkeit hat keinen Kern, so wie ein Apfel einen Kern und einen Bereich hat, der nicht zum Kern gezählt wird.
Sie kann mit Begriffen, die Orte wie "der Kern" bezeichnen, nicht beschrieben werden, weil sie kein Ding ist.

Wie genau ist diese Aufmerksamkeit beschaffen?
Wenn du Beschaffenheit als Zusammensetzung verstehst, dann lautet die Antwort: Sie ist von keiner zusammengesetzten Beschaffenheit und kann daher mit raumzeitlichen Begriffen nicht beschrieben werden, sondern nur mit Kriterien wie pur, rein, formlos, kommunikativ, unberührbar, unantastbar, unverletzbar, ungeboren, unsterblich, zeitlos, immerwährend, stets aktuell und unverdorben.

Aus der Sicht der Aufmerksamkeit kann ich verstehen, dass du den Körper und die Persönlichkeit, die deine (was sprachlich so nicht ausgedrückt werden dürfte, wenn diese Aufmerksamkeit transpersonal ist, denn dann ist es nur irgendeine Aufmerksamkeit und keine spezielle) Aufmerkamkeit nutzt eine Objektivierung der Aufmerksamkeit ist, aber das was die Aufmerksamkeit im Meikel3000 nutzt, ist nun mal abgegrenzt und damit individuell, persönlich und damit ein Subjekt, somit subjektiv (auch wenn es nur ein Werkzeug der Aufmerksamkeit ist).
Ja, so ist es.

Vorhandensein bedeutet Objektivierung.
Subjektivität bedeutet Eingeschränktheit.

Das Vorhandensein von Aufmerksamkeit ermöglicht es, dass mit Hilfe eines Körpers eine Eingeschränktheit zum Ausdruck gebracht werden kann. Das kann man dann Subjektivität nennen.

Welche Rolle sie spielt hast du benannt, aber was ist das Wesen dieser Aufmerksamkeit?
Das Wesen von Aufmerksamkeit ist Lebendigkeit, verstanden als ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen. Sie ist das eigentlich Lebendige, das, was wir als Leben bezeichnen, das, worauf wir stets zurückgeführt werden, wenn wir hinreichend hinterfragen, was das Lebendige eigentlich ausmacht.

Ich kenne nichts, was mehr authentisch ist, im Sinne von Original, echt und ungetrübt, als Aufmerksamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist so schön daran Schmerzen zu geben?

hatte zwei Vitrinen, und das meine Zufriedenheit.

Es hatte nichts mit Anhaften oder Eitelkeit zu tun,
und enormer Nutzen.
Nichts desto weniger wollte meine gänzlich hasserfüllte Mutter, unnachgiebig,
wahrscheinlich über den Tod hinaus,
das ich sie aufgebe....

Vielleicht wusste sie, wie sehr ich diese Dankbarkeit in
unvermeidliche Schmerzen erleben werde...

ist es das Karma zuzüglich der Geburtsschmerzen?

Wer hat was davon?
 
stimmt, muss nicht für jeden positiv sein, wahrscheinlich ruft es bei einigen Ängste hervor, authentisch zu sein

LGInti

Man kann sich nicht authentisch einmischen, die angebliche Authentizität wird
benutzt um das Einmischen zu rechtfertigen!

Das lustige an der geistigen Einmischung ist, dass sie immer davon ausgeht, man
hätte "Gier" auf die Welt, wiewohl man nur existiert, um die Qualität der
Dimensionen festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich nicht authentisch einmischen, die angebliche Authentizität wird benutzt um das Einmischen zu rechtfertigen!
Kann es eine "angebliche" Authentizität geben?
Muss man um authentisch zu sein, 100% alles innere nach außen kehren?
Und gehört zur Authentizität alles an Informationen (Gedanken) über meinen inneren Zustand oder ist es vor allem der emotionale Zustand, der dann gezeigt wird?
Was ist, wenn ich bestimmte innere Zustände nicht der Öffentlichkeit zeigen will?
Bin ich authentisch, wenn ich eine ablehnende Haltung durch Schweigen und missbilligendes Minenspiel zeige, oder muss ich meine Meinung öffentlich darstellen um authentisch zu sein?

Angeblich authentisch ist ja wohl eine Bewertung von außen, oder?

LGInti
 
Aufmerksamkeit hat keinen Kern, so wie ein Apfel einen Kern und einen Bereich hat, der nicht zum Kern gezählt wird.
Sie kann mit Begriffen, die Orte wie "der Kern" bezeichnen, nicht beschrieben werden, weil sie kein Ding ist.
So wie ich dich verstehe, ist in deinem Weltbild die Aufmerksamkeit der Ursprung des pysischen Seins, dieser subjektiven Inkarnation "Meikel3000". Damit ist diese Aufmerksamkeit der Ausgangspunktund und der Kern des persönlichen individuellen "Meikel-Seins".
Wenn du Beschaffenheit als Zusammensetzung verstehst, dann lautet die Antwort: Sie ist von keiner zusammengesetzten Beschaffenheit und kann daher mit raumzeitlichen Begriffen nicht beschrieben werden, sondern nur mit Kriterien wie pur, rein, formlos, kommunikativ, unberührbar, unantastbar, unverletzbar, ungeboren, unsterblich, zeitlos, immerwährend, stets aktuell und unverdorben.
All das mab sein berührt aber nicht meine Frage. Meine Frage betraf das Wesen der Aufmerksamkeit - wenn die Aufmerksamkeit den Meikel erschafft, wie entsteht denn dann die Subjektivität, die Einzigarrtigkeit des Meikel? Meikel ist, wie du ihn beschreibst nur ein verlängerter Arm der Aufmerksamkeit und hat quasi kein Eigenleben, wie kommt dann aber die Einzigartigkeit des Meijkel zustande, wenn die Aufmerksamkeit weder dies noch das ist, also ganz unkonkret und unfassbar?
Vorhandensein bedeutet Objektivierung.
Subjektivität bedeutet Eingeschränktheit.
Aber es ist doch so, dass Meikel3000 dann als Subjekt eingeschränkt ist, egal wie objektiv seine Erscheinung an sich ist.

Das Vorhandensein von Aufmerksamkeit ermöglicht es, dass mit Hilfe eines Körpers eine Eingeschränktheit zum Ausdruck gebracht werden kann. Das kann man dann Subjektivität nennen.
Genau davon spreche ist doch die ganze Zeit, damit wird klar dass diese Eingeschränktheit diese hier immer wieder genannte Subjektivität ist.
Ich kenne nichts, was mehr authentisch ist, im Sinne von Original, echt und ungetrübt, als Aufmerksamkeit.
Und doch kann es zur Eintrübung im Ausdruck kommen, was wir dann als subjektiv bezeichnen. Wenn ich Trauer empfinde und Freude ausdrücke ist das nicht authentisch.

LGInti
 
Werbung:
Echt, unverfälscht, den Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig, authentisch...so mag ich Menschen am liebsten.
Auch wenn authentisch bedeutet, Jemand ist nicht auf meiner Wellenlänge, mir gegenüber negativ eingestellt...wenn ich brennenden Idealismus spüre, wahrnehme, dann entsteht sogar Freundschaft, trotz unterschiedlicher Meinungen, Einstellungen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Authentizität

was macht für Dich Authentizität aus?

Authentisch sein bedeuted fuer mich
in echtem Kontakt sein mit meinem innersten Kern
und aus diesem heraus handeln

da gibts fuer mich auch kein "overthinking" ist es so oder so oder so?

Sondern ES IST - ICH BIN

und das kann nur aus LIEBE heraus geschehen
bedingungslose Liebe


LG Ali
 
Zurück
Oben