aber meine Frage zielte auf den Kern deines Seins, genau auf diese Aufmerksamkeit.
Aufmerksamkeit hat keinen Kern, so wie ein Apfel einen Kern und einen Bereich hat, der nicht zum Kern gezählt wird.
Sie kann mit Begriffen, die Orte wie "der Kern" bezeichnen, nicht beschrieben werden, weil sie kein Ding ist.
Wie genau ist diese Aufmerksamkeit beschaffen?
Wenn du Beschaffenheit als Zusammensetzung verstehst, dann lautet die Antwort: Sie ist von keiner zusammengesetzten Beschaffenheit und kann daher mit raumzeitlichen Begriffen nicht beschrieben werden, sondern nur mit Kriterien wie pur, rein, formlos, kommunikativ, unberührbar, unantastbar, unverletzbar, ungeboren, unsterblich, zeitlos, immerwährend, stets aktuell und unverdorben.
Aus der Sicht der Aufmerksamkeit kann ich verstehen, dass du den Körper und die Persönlichkeit, die deine (was sprachlich so nicht ausgedrückt werden dürfte, wenn diese Aufmerksamkeit transpersonal ist, denn dann ist es nur irgendeine Aufmerksamkeit und keine spezielle) Aufmerkamkeit nutzt eine Objektivierung der Aufmerksamkeit ist, aber das was die Aufmerksamkeit im Meikel3000 nutzt, ist nun mal abgegrenzt und damit individuell, persönlich und damit ein Subjekt, somit subjektiv (auch wenn es nur ein Werkzeug der Aufmerksamkeit ist).
Ja, so ist es.
Vorhandensein bedeutet Objektivierung.
Subjektivität bedeutet Eingeschränktheit.
Das Vorhandensein von Aufmerksamkeit ermöglicht es, dass mit Hilfe eines Körpers eine Eingeschränktheit zum Ausdruck gebracht werden kann. Das kann man dann Subjektivität nennen.
Welche Rolle sie spielt hast du benannt, aber was ist das Wesen dieser Aufmerksamkeit?
Das Wesen von Aufmerksamkeit ist Lebendigkeit, verstanden als ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen. Sie ist das eigentlich Lebendige, das, was wir als Leben bezeichnen, das, worauf wir stets zurückgeführt werden, wenn wir hinreichend hinterfragen, was das Lebendige eigentlich ausmacht.
Ich kenne nichts, was mehr authentisch ist, im Sinne von Original, echt und ungetrübt, als Aufmerksamkeit.