Ausserirdirsche Herkunft

Quargelbrot schrieb:
Womit untermauerst Du diese Behauptungen?
Weißt Du etwa mehr als alle Forscher der Erde zusammen?
Beweise kommst du nicht, nur ausweichende Antworten. Wetten? Wir Kritischen sind nämlich zu verblendet, um die Beweise erkennen zu können :)

:party02:
 
Werbung:
Tommy schrieb:
Nur ist dann die Aussage: "Ich bin ein außerirdischer Besucher" sprachlich mißglückt. Korrekt müßte es heißen: "Ich habe den Eindruck, daß ich in einem meiner früheren Leben schon einmal auf Planet X inkarniert war."
Da geb ich dir absolut Recht. Wir(viele) neigen leider dazu die Seele zu personalisierenund erzeugen eine falschen Anhaftung zur Seele in uns. Wobei dieses Ich war oder Ich bin, eben zu dieser falschen Anhaftung gehört. Ich als Person oder Wesen lebe nur einmal, danach entsteht eine neue person oder Wesen, dass mit der vorhergehenden Person nichts mehr zu tun hat. Man denkt und fühlt dann auch ganz anders. Das Alte geht und daraus entsteht etwas Neues, was mit dem Alten nicht mehr identisch ist.
 
Aber auf jeden Fall ein herzliches Hallo!! Bin zwar nicht Angel Leolas, aber auch ein "außerirdischer" Besucher wie du es so schön nennst.
Danke ich freue mich, dass es von Tag zu Tag mehr Bewusstsein an die Oberfläche kommt. Ich kann mir das schon denken, dass sehr viele nicht unbedingt Erdlinge sind (ich spreche diese Perspektive und diese Realität an, in der wir uns als Menschen überwiegend „aufhalten“).
Meinst du eher einen Sternenbotschafter, der hier inkarniert ist oder dich persönlich doch als einen „außerirdischen“ Besucher. Bei dem Letzten spreche ich von Außeririschen, die bewusst innerlich und äußerlich so einer geblieben sind, also Wesen, die schon eventuell einen anderen Charakter und ein anderes Aussehen haben, als die Erdlinge.
LG
Talen
 
Sascha81 schrieb:
In dem Plejaden waren wir auf 4 verschiedenen Planeten inkarniert gewesen, aber in 4 verschiedenen Sonnsystemen. Der 4. Planet wo wir inkarniert waren, war das Paradiesplanet, dort waren wir nur vorübergehend, solange bis wir auf unsere schöne Erde inkarnieren kommten. Auf diesen Planeten hatten wir vor ca. 20000 Jahren gelebt, es war in dem Plejaden. In 3 Sonnensystemen in dem Plejaden waren wir noch nicht.

Sorry, aber manche astronomische Verwirrung trägt nicht gerade zur Glaubwürdigkeit des Beschriebenen bei.

Die Plejaden sind erstens ein Sternhaufen und nicht etwa Planeten. Zweitens haben die Plejaden kein eigenes Sonnensystem, sondern sind selbst Teil unserer Milchstraße, sprich: unseres Sonnensystems - also inklusive der Sonne, wie wir sie gerade vor der Nase haben. Beschreibe mir anhand dessen bitte mal, wie die Plejaden Deiner Definition nach zu anderen Sonnensystemen gehören konnten.
Die Sonne ist ca. 7 Milliarden Jahre alt. Selbst wenn wir vor 20000 Jahren auf einem der Sterne der Plejaden gelebt haben sollten, hätten wir also schon die gleiche Sonne wie heute gehabt.
Deshalb ist es wirklich Unsinn, über das Plejaden-Leben in verschiedenen Sonnensystemen zu sprechen.

Sascha81 schrieb:
Wenn wir auf eine bestimmte Anzahl von Planeten inkarniert waren, dann kommen wir in eine andere Galaxie und fangen dann wieder von vorne an. Wenn der Sirius unser erster Heimatstern war, dann würde es in der neuen Galaxie auch wieder unser erster Heimatstern sein. Es haben nämlich viele Planeten und Sterne Zwillinge.
Sollte unsere Erde durch einen Krieg untergehen, dann werden wir zu der Zwillingserde in die andere Galaxie gebracht und wir werden dort dann bis zum Jahre 3750 inkarnieren, danach werden wir wieder auf einen Planeten in unserer jetzigen Galaxie inkarnieren.
Warum soll eine andere Galaxie zwingend die gleichen (Lebens)bedingungen wie unsere Galaxie aufweisen?
In einer anderen Dimension oder körperlos – oder wie ist das mit diesen Zwillingsplaneten zu verstehen? Es klingt ziemlich bequem, im Prinzip guten Gewissens alles jetzt und hier verlottern zu lassen, weil es ja noch mal das gleiche Tolle in Reserve gibt ... und das auch noch mehrmals. Wo ist da der Lernprozeß? :D
 
Womit untermauerst Du diese Behauptungen?
Tue ich nicht.
Ich stelle dieses zur Verfügung, durch meine eigenen Erfahrungen, Wissensansammlung und persönlichem Austausch mit anderen Wesen.
Weißt Du etwa mehr als alle Forscher der Erde zusammen?
Nein, vielleicht mache ich einfach gerne Gedankensprünge.
Ich möchte an dieser Stelle keinen beleidigen, respektiere deine Frage, wie auch inhaltlich erwähnten Begriff eines Forschers.
Ich benötige keine Forschung, gemeint ist die von dir erwähnte wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Forschung. Ich habe nichts gegen diesen Begriff aber kannst du mir bitte vorerst sagen, warum du persönlich diesem Begriff so einen großen Glauben zusprichst?
Bist du denn irgendwie anders als ein „Forscher“?
Bist du etwa kein Teil des Universums, des Ganzes oder des Eins, des Gottes, der Seele usw.?
Warum denkst du, sind solche Behauptungen, die aus den Untersuchungen anderer kommen anders oder anders ausgedrückt wichtiger und wertgeschätzter als die Erfahrungen des Einen?

Ich behaupte nicht, Forschung ist in unserer Gesellschaft unwichtig. Diese überdimensionale Gewichtung spricht mich aber zu hoch an, sorry.
Ich bin der Eine, der du auch bist und alle anderen auch sind. Daran wird sich nie was ändern, weil wir Eins sind. Getrennt sind wir auch nicht und waren und werden es auch nicht, es ist unmöglich. Möglich sind aber Spiele, die sogar Forscher aus der Bahn heben können, nein sie tun das die ganze Zeit, die ja nur Illusion ist. Klar, Realität hin Realität her, Seinsform hin Seinsform und Energieform her. Diese gewaltigen Geschehnisse, die du und ich Tag und Nacht zuordnen, Licht und Dunkelheit, ja das ganze sichtbare und unsichtbare Universum und sogar Behauptungen, Ideen, Inspirationen usw. sind immer Gleichzeitig im Hier, nicht erst morgen, nächste Woche oder in 100 000 Jahren.

lg
talen
 
Nettes Posting. Ein Beispiel dafür, daß man viel reden, aber nichts sagen kann.

Talen schrieb:
Tue ich nicht.
Ich stelle dieses zur Verfügung, durch meine eigenen Erfahrungen, Wissensansammlung und persönlichem Austausch mit anderen Wesen.
Wissensansammlung? Welches Wissen, wodurch belegt, wodurch beschrieben und bewiesen?
Welche anderen Wesen meinst Du?

Talen schrieb:
Nein, vielleicht mache ich einfach gerne Gedankensprünge.
Sieht ganz so aus.

Talen schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle keinen beleidigen, respektiere deine Frage, wie auch inhaltlich erwähnten Begriff eines Forschers.
Ich benötige keine Forschung, gemeint ist die von dir erwähnte wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Forschung.
Nein, gemeint ist Forschung auf Basis von Fakten und mit dem Ziel, Neues, belegbares zu entdecken.
Indizienbeschreibung damit.

Talen schrieb:
Ich habe nichts gegen diesen Begriff aber kannst du mir bitte vorerst sagen, warum du persönlich diesem Begriff so einen großen Glauben zusprichst?
Weil ich mit beiden Beinen am Boden bleibe.

Talen schrieb:
Bist du denn irgendwie anders als ein „Forscher“?
Warum?

Talen schrieb:
Bist du etwa kein Teil des Universums, des Ganzes oder des Eins, des Gottes, der Seele usw.?
Teil des Universums sind wir alle. Komplexe Anhäufungen von Molekülen, Atomen, Quarks, die teilweise schon kurz nach dem Urknall entstanden.

Aber nicht "des Eins", "des Gottes", "der Seele". Für alles gibt es keine schlüssigen Belege.

Talen schrieb:
Warum denkst du, sind solche Behauptungen, die aus den Untersuchungen anderer kommen anders oder anders ausgedrückt wichtiger und wertgeschätzter als die Erfahrungen des Einen?
Weil ich nur empirische und belegbare Untersuchungen Glauben schenken werde.
Man kann leicht etwas behaupten. Doch nehme ich eine Behauptung erst ernst, wenn diese irgendeine Basis oder zumindest ein nachvollziehbares Motiv hat (außer das Motiv des im-Mittelpunkt-stehens)

Talen schrieb:
Ich behaupte nicht, Forschung ist in unserer Gesellschaft unwichtig. Diese überdimensionale Gewichtung spricht mich aber zu hoch an, sorry.
Und wieder einer, der gar nicht weiß, wo überall Forschung und Entwicklung drinnen steckt, aber einen Computer zum Transport seiner Aussagen benutzt...

Talen schrieb:
Ich bin der Eine, der du auch bist und alle anderen auch sind. Daran wird sich nie was ändern, weil wir Eins sind. Getrennt sind wir auch nicht und waren und werden es auch nicht, es ist unmöglich.
Völliger Blödsinn.

Talen schrieb:
Möglich sind aber Spiele, die sogar Forscher aus der Bahn heben können, nein sie tun das die ganze Zeit, die ja nur Illusion ist.
Nur, weil Du von etwas keine Ahnung hast oder kein Interesse dafür zeigst, heißt es nicht, daß es nicht wahr ist.

Talen schrieb:
Diese gewaltigen Geschehnisse, die du und ich Tag und Nacht zuordnen, Licht und Dunkelheit, ja das ganze sichtbare und unsichtbare Universum und sogar Behauptungen, Ideen, Inspirationen usw. sind immer Gleichzeitig im Hier, nicht erst morgen, nächste Woche oder in 100 000 Jahren.
Und was willst Du jetzt damit aussagen?

PS: Gerade bei Aussagen wie "ich bin ein Sternenreisender", "bin eine inkarnierte Seele vom ****" etc. sollte eine Kenntnis der Physik vorhanden sein, damit man nicht erleben muß, wie einer, der sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, alle Aussagen im Kern zerlegen kann.
 
Die Antworten kommen noch, bin gegenwärtig mit anderen Bodenfesten Indizien beschäftigt.

also brav bleiben Bruder :weihna1
Talen
 
Werbung:
Zurück
Oben