Ausserirdirsche Herkunft

Sascha81 schrieb:
Wieso sagen manche Menschen das sie von Sirius kommen?

Wieso soll das nicht gesund sein wenn Alpha Centauri B von Alpha Centauri A so weit entfernt ist wie von Neptun bis zur Sonne? Um Alpha Centauri A könnte schon ein Erdähnlicher Planet kreisen.

Sonst hätte es dieses Bild nie gegeben: http://www.spacejay.com/Special%20Research/Alienworlds%20Infobase/Metharia/Metharia.jpg

Schau mal hier: http://www.spacejay.com/Special%20Research/Alienworlds%20Infobase/Metharia/Metharia.htm

Da steht auch was über Alpha Centauri.

Wieso willst Du zum Klingonen mutieren? Fühlst Du Dich als Humanoid nicht wohl? Ich war schon seit unendlich viele viele Trilliarden Jahren ein Mensch, egal auf welchen Planeten. Diese Jahreszahl hat unendlich viele nullen.

Ich hoffe mal sehr, daß Du wirklich nicht ernst meinst, was Du da schreibst. ;)

Dieser Metharia ist gezeichnet...wie ein kleines Kind sehen kann.
Und die menschliche Fantasie kann viel bizarrere Welten ersinnen...

Der letzte Absatz aber... *rofl*
 
Werbung:
Kann es dem Planet Metharia trotzdem wirklich geben?

Wie wärs dem damit: http://www.****************/images/060717/temp/laMk7XAP.jpg

In dem Beispiel kreisen die Planeten um Alula Australis Aa. Alula Australis wäre da wo die Venusumlaufbahn ist. Alula Australis Bb wäre zwischen dem Umlaufbahnen von Saturn und Uranus.

Um Alula Australis Aa könnte auch ein Planet mit leben kreisen, obwohl es noch problematischer aussieht als bei Alpha Centauri A.

Alula Australis ist ein fünffach System.
 
Sascha81 schrieb:
.Jede Galaxie hat viele Zwillingsplaneten von dem Planeten unserer Milchstraße, sonst gäbe es kein Paralleluniversum.
Die Zwillingsplaneten befinden sich aber in einen anderen Jahr als z.B. unsere Erde. Hier ein Beispiel:

Erde: 17.07.2006
Erde 2: (andere Galaxie): 17.07.2106
Erde 3: 1607
Erde 4: 1909
Erde 5: 2704

usw.

Warum brauchst Du "Zwillingsplaneten", wenn Du Dich eigentlich auf ein und die selbe Erde, nur zu unterschiedlichen Zeiten, beziehst?
Vielleicht würde es helfen, wenn Du Deine Vermutungen nicht als allgemeingültige Fakten darstellen würdest.



Mal allgemein: Ich habe auch noch niemanden gefunden, der von da kommt, woher ich komme. Liegt wohl einfach daran, daß unser Universum so riesig ist. :D

Obwohl außerirdische Lebensformen oder Inkarnationen nicht abwegig für mich sind, frage ich mich, was es jemandem hier auf der Erde bringt, um seine "Vergangenheit" zu wissen.
Das Jetzt ist der Schlüssel. Wir haben viele Meister und Weise auf der Erde, von denen wir noch lernen können. Ihr Leben und Handeln in einer nachvollziehbaren Sprache oder im gleichen (materiellen) Umfeld wie unserem ist ein wunderbares Lehrbeispiel. Und woher sie ihre Weisheit haben und auf welchem Wege man sie in sich persönlich findet, ist doch völlig egal. Der Kosmos ist nur ein möglicher Spiegel.

Deshalb ist es in meinen Augen auch nicht notwendig, andere auf ihre mangelhafte Erkenntnis außerirdischer Intelligenz oder Geschichte hinzuweisen. Denn diese kennt man genauso unzureichend wie die Tatsache, was für jemand anderen gut ist.
Für manche besteht die Lernaufgabe einfach nicht darin, sich im menschlichen Körper wie in einer Zwangsjacke zu fühlen ... oder die Möglichkeiten des Hier und Jetzt heimwehgetrieben in unerreichbare Ferne auf einen Planeten zu verfrachten. Sondern, auf dem Boden, auf dem man jetzt steht, alle Möglichkeiten, die man braucht, zu finden.

Sollte uns eine extraterrestrische Intelligenz unter die Arme greifen oder irgendwie relevant für uns sein, wird es wohl einfach geschehen und geschehen sein. Und wer für sich eine derartige "Wahrheit" entdeckt hat, kann sie doch einfach für sein Wachstum nutzen, ohne zu missionieren. ;)
 
Sascha81 schrieb:
Kann es dem Planet Metharia trotzdem wirklich geben?

Wie wärs dem damit: http://www.****************/images/060717/temp/laMk7XAP.jpg

In dem Beispiel kreisen die Planeten um Alula Australis Aa. Alula Australis wäre da wo die Venusumlaufbahn ist. Alula Australis Bb wäre zwischen dem Umlaufbahnen von Saturn und Uranus.

Um Alula Australis Aa könnte auch ein Planet mit leben kreisen, obwohl es noch problematischer aussieht als bei Alpha Centauri A.

Alula Australis ist ein fünffach System.

Das ist fein, wie Du mittels Celestia versuchst, ein Märchen zu beweisen.
Nur leider funktionierts nicht bei jemanden, der Celestia schon lange benutzt und das Programm in- uns auswendig kennt.
Leider daneben, sascha! ;)

@salaya

Wieso Mitgefühl? Wozu sollte ich das brauchen?
 
Sascha81 schrieb:
Kann es dem Planeten Metharia nicht trotzdem wirklich geben?

Sicher! Doch wird er nicht Metharia heißen, wir werden nicht dorthin transferiert, und die Einwohner werden zu 99% nicht haargenau wie Menschen aussehen.
Sie werden zumindest kleine Unterschiede haben.

Ansonsten gibt's sicher genug Zivilisationen im All.
 
Quargelbrot schrieb:
Sicher! Doch wird er nicht Metharia heißen, wir werden nicht dorthin transferiert, und die Einwohner werden zu 99% nicht haargenau wie Menschen aussehen.
Sie werden zumindest kleine Unterschiede haben.

Ansonsten gibt's sicher genug Zivilisationen im All.

Wenn der Planet die selben Kontinente hat wie auf dem Bild von Metharia, dann muß er Metharia heißen.

Wenn ein Planet die selben Kontinente wie unsere Erde hat, dann sollte er auch Erde heißen.

An liebsten würde ich dem natürlichen Celestia benutzen und dem Planeten Metharia in das Sonnensystem Alpha Centauri A einbauen. :D
 
So, da will ich mal wieder ein paar Korrekturen anbringen. Jedenfalls soweit, wie das Quargel noch nicht erledigt hat :)

Lionéz schrieb:
Sorry, aber manche astronomische Verwirrung trägt nicht gerade zur Glaubwürdigkeit des Beschriebenen bei.
Na deine "Fakten" sind auch nicht unbedingt das Wahre :)

Lionéz schrieb:
Die Plejaden sind erstens ein Sternhaufen und nicht etwa Planeten. Zweitens haben die Plejaden kein eigenes Sonnensystem, sondern sind selbst Teil unserer Milchstraße, sprich: unseres Sonnensystems - also inklusive der Sonne, wie wir sie gerade vor der Nase haben.
Ich glaube, du verwechselst die Begriffe "Sonnensystem" und "Galaxie". Wenn die Plejaden ein Sternhaufen sind und Sterne bekanntlich Sonnen sind, wenn dort also ein ganzer Haufen Sonnen sind, warum sollten die dann keine eigenen Systeme haben wie unsere heimische Sol? Ich würds sogar abwegig finden, wenn es in den Plejaden nur Sonnen, aber keine Sonnensysteme geben sollte. Aber selbstverständlich gehöre die Plejaden, wie unser eigenes Sonnensystem, zur Galaxie.

Sascha81 schrieb:
Die Plejaden haben mehrere Sterne, die heißen Alkyone, Atlas, Elektra, Maja, Merope, Taygeta, Pleione, Asterope und Celaeno.
Das ist GENAU DAS, warum ich alle diese Aussagen von ausserirdischer Herkunft blablablub nicht ernst nehme. Es werden immer nur die Systeme aufgezählt, die sofort ersichtlich sind.
Lieber Sascha, pass mal auf: Von blossem Auge kann man in den Plejaden nur sieben Sterne sehen. Aber die Plejaden beschränkten sich nicht nur auf das, was man ohne Verstärkunge sehen kann. In den Plejaden befinden sich MINDESTENS 1200 Sterne. Nur dumm, dass du nur sieben davon gesehen hast *ggg

Sascha81 schrieb:
In unserer Milchstraße sind ca. 2 Milliarden Sterne oder mehr
"oder mehr" trifft es.... 200-300 Mrd. Sterne. Du hast ein paar Nullen vergessen ;)

Sascha81 schrieb:
Wieso soll Andromeda größer sein als unsere Milchstraße?
Andromeda ist grösser, aber nicht massereicher als die Milchstrasse.
Die Milchstrasse misst im Durchmesser etwa 100'000 Lichtjahre, Andromeda dagegen 220'000 Lichtjahre. Die Sonnemasse der Milchstrasse wird allerdings nur auf ca. 1,9 Billionen geschätzt, die von Andromeda nur auf 1,2.

Sascha81 schrieb:
Wieso willst Du zum Klingonen mutieren? Fühlst Du Dich als Humanoid nicht wohl?
Sascha, Sascha... Klingonen sind auch Humanoide. Als Humanoide wird klassifiziert, was eine ähnliche Erscheinungsform wie der Mensch hat und das bezieht sich v.a. auf den aufrechten Gang auf zwei Beinen in Laufrichtung über ein Gelenk (also nicht gegenläufig wie zB bei Vögeln), den Besitz eines Torsos, inklusive einem (oder mehreren) Köpfen und Armen.

Greetings
Elli :)


:zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben