Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

wir zahlen aber nicht so viel ein wie in Ö, also müssen wir länger schufften und bekommen weniger Rente.
Drum hab ich auch anderswo schon angeführt, dass die Diskussion darüber müßig ist, weil zwischen Ö und D da Unterschiede bestehen, was Wehrpflicht (Zivildienst) und auch Rente betrifft.
In Ö gehen Frauen (noch) mit 60, Männer mit 65.
Ausnahme Beamte, da gehen beide mit 65.
Frauenrente wird schrittweise für alle bis 2033 glaube ich auch auf 65 angehoben.
 
Werbung:
wir zahlen aber nicht so viel ein wie in Ö, also müssen wir länger schufften und bekommen weniger Rente.
Ich will nur damit sagen, dass es einen Unterschied macht ob man mit 60 Jahren noch arbeitet oder mit 68.
Die meisten Menschen die ich kenne, nicht Büroarbeit, sind froh endlich in Rente gehen zu können weil sie körperlich abgearbeitet sind.
 
Drum hab ich auch anderswo schon angeführt, dass die Diskussion darüber müßig ist, weil zwischen Ö und D da Unterschiede bestehen, was Wehrpflicht (Zivildienst) und auch Rente betrifft.
In Ö gehen Frauen (noch) mit 60, Männer mit 65.
Ausnahme Beamte, da gehen beide mit 65.
Frauenrente wird schrittweise für alle bis 2033 glaube ich auch auf 65 angehoben.

Meine Freundin ist drei Wochen jünger als ich und muss ein halbes Jahr länger arbeiten.
 
Ja ich glaub, die Anhebung begann 2024.
Ist ziemlich kompliziert, die ganze Rechnerei mit Versicherungsjahren, Anrechnung von Kindererziehungszeiten und und und....

Ich bin Juni und sie ist Juli. Der 30. Juni war Stichtag.

Noch vor drei/vier Jahren stand in meinem Bescheid 1.7.25 als Pensionsantritt. Dann war´s plötzlich der 1.1.25.
Da hab ich auch mal blöd geschaut, dass die das ein halbes Jahr nach vor gesetzt haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben