Warum nicht? Da ist da ein großes Potential an Erfahrung und Wissen, es ist ein Jammer, dass das nicht in die diversen Arbeitsprozesse eingebunden wird und einfach verloren geht. Wenn Rentner sich mehr in die Gesellschaft einbringen würden, wäre das sicher ein Gewinn. Ich sehe das nicht als Pflicht, ich sehe das als Chance - für die Rentner und für die Gesellschaft.
Boomer verwenden viel Zeit und Geld um sich fit und jung zu erhalten. Da kann man dann schon mal auch was für Allgemeinheit tun.
Es muss ja auch gar nicht schwere körperliche Arbeit sein - es kann ja auch einfach das Einbringen oder die Weitergabe von Wissen sein.
Ich würde das auch gar nicht auf nur ein Jahr eingrenzen, sondern einfach 2x monatlich (oder so) irgendwo mithelfen und das so lange man das gut kann. Hilft sicher auch gegen Alterseinsamkeit.
Ich hätte mir das gar nicht vorstellen können, einfach zu arbeiten aufhören, als ich heuer in Rente gegangen bin. Ich wäre totunglücklich ohne Arbeit.