Interessant...
"Warum sollen immer nur die Jungen für die Probleme zahlen? Die Babyboomer haben zu wenige Kinder bekommen, was das Rentensystem belastet. Ein soziales Jahr für Rentner könnte ein Signal sein, dass alle Verantwortung tragen müssen.“"
Mal aufdröseln.
"Warum sollen immer nur die Jungen für die Probleme zahlen? Die Babyboomer haben zu wenige Kinder bekommen, was das Rentensystem belastet."
Interessanter Vorwurf.
Im Gegensatz zu den vorherigen Generationen, die die Pille noch nicht hatten, haben es sich die Boomer gut überlegt, ob sie in den damaligen Unsicherheiten Kinder in die Welt setzen wollen - kalter Krieg, Kubakrise, Wettrüsten, Saurer Regen, die RAF, ...
Schräge Argumentation, genau diese Verantwortlichkeit nun den Boomern vor die Füsse werfen zu wollen.
"Ein soziales Jahr für Rentner könnte ein Signal sein, dass alle Verantwortung tragen müssen."
Als sei die ältere Generation ihrer Verantwortung nicht ausreichend nachgekommen, damit ignoriert er eben mal kühl die Lebensleistung der "Rentner" .
Zudem noch sein moralischer Druck und die Zuweisung einer Kollektiven Schuld, um damit eine Art "Wiedergutmachung" zu erpressen.
Suggestion, dass Gefühl von Zweck und Zugehörigkeit durch Rentner-"Engagement" Gewinn möglich ist.
Die Verordnung eines Pflichtjahres würde zudem die Autonomie, die Selbstbestimmung der Rentner-Menschen bedrohen, bzw. beschneiden, es wäre ein Zwang.
Logisch gibt das massiv Ärger.
Ein freiwilliges, anerkennendes Programm wäre psychologisch effektiver, um Solidarität zu fördern, ohne Spannungen zu schüren. Aber....
Will see...