hö? Der Täter ist tot und alle/viele fragen sich: was war mit dem? Normal.
Irgendein anderes Spiel zu posten wäre sinnlos, denn es ging um dieses.
Das hatte der Mann vom Ösi-Sender in wenigen Stunden der Recherche
auf Gamingplattformen herausgefunden, die offen einzusehen waren/sind.
Damit Leute, die wie du sowas nicht kennen, wissen wovon die Rede ist,
wenn in seriösen Medien zu lesen ist, der Täter stand auf eben jenes Spiel,
finde ich es sinnvoll, einen ganz kurzen Einblick zu gewinnen, indem man
den 2 Minuten kurzen offiziellen Trailer des Spiels guckt, der bei ytube ist.
Auf Pressekonferenzen der Landespolizeidirektion Steiermark und der Staatsanwaltschaft werden aus
erster Hand Erkenntnisse zum Fall bekanntgegeben und Medien mehrerer Länder geben diese weiter.
Zitat (5 Sätze):
Der 21-Jährige war „sehr introvertiert, lebte extrem zurückgezogen, nicht gewillt, am Leben draußen in der realen Welt teilzunehmen“, skizziert Brigadier Lohnegger. Vielmehr hat er sich „in den virtuellen Raum zurückgezogen und hatte eine große Leidenschaft für online Ego-Shooter-Spiele. Mit dieser Community hat er auch soziale Kontakte gepflegt.“ .. Geplant hatte der Amokläufer noch größer. Die Rohrbombe, die die Polizei bei der Hausdurchsuchung gefunden hat, „hatte alle Komponenten, die eine funktionierende Rohrbombe braucht“.
Quelle
Die Polizei, die seit der Tat beständig weiter ermittelt, sieht also einen Zusammenhang zu Ego-Shootern.
In der Toilette der Schule legte er sich einen Waffengurt mit einem Jagdmesser an, setzte sich eine Schießbrille und ein Headset auf und nahm seine Glock 19 Pistole und eine abgesägte Langfeuerwaffe aus dem Rucksack. So war er ausstaffiert wie im Ego-Shooter-Game. Sogar sein für die Tat eigentlich ja nutzloses Headset hatte er auf, wie eben etliche male beim Spielen allein zuhaus.