Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Wie sagte meine Oma damals:

"Wenn Kinder spielen, sind sie gesund."

Daher, mal direkt an @Frl.Zizipe,

"Genieß' Deinen Urlaub und Deine Traumwelten."

Und ich sage nicht zu Dir: "Es wird alles gut", sondern "Für Dich ist alles gut!"
Daher einen Gruß in Deine Realität, in der alles fein, hübsch und im sauberen ist.

Bist gut versorgt in Deinem Wattebauschie, und alles ist in bester Ordnung.
a080.gif
 
Werbung:
Wie sagte meine Oma damals:



Daher, mal direkt an @Frl.Zizipe,

"Genieß' Deinen Urlaub und Deine Traumwelten."

Und ich sage nicht zu Dir: "Es wird alles gut", sondern "Für Dich ist alles gut!"
Daher einen Gruß in Deine Realität, in der alles fein, hübsch und im sauberen ist.

Bist gut versorgt in deinem Wattebauschie, und alles ist in bester Ordnung.

Was verschafft mir diese Ehre?
 
Interessant bzgl. der Studie wäre: Wie vergleichen Sie? Es wird beschrieben, dass sie 2024 10.000 Menschen befragt haben. Damit kriegen sie das Ergebnis, dass 15% der US-Amerikaner jetzt Zeugen eines Amoklaufs wurden. Woher haben sie die Daten, wie es früher, vor dem Columbine Shooting war?
Dass es früher - statistisch gesehen - insgesamt weniger Amokläufe und daher vermutlich eben auch weniger (real anwesende) Zeugen derselben gab, finde ich jedenfalls relativ logisch einleuchtend und eh auf der Hand liegend.

 
Ich agiere nicht, sondern bin ein "Mind-React".

Die Worte sprudelten grad über meine Tastatur.
Da Du hier für mich grad so reaktiv und multi-variabel re-agierst.

Nix negativ, sondern einfach nur betrachtend. :thumbup:

Dann sag ich Dankeschön für die lieben Urlaubswünsche. Und ja, wir werden es uns gut gehen lassen.
 
Gestern/vorgestern noch sollte unbedingt der kurze Trailer von Postal 2 gelöscht werden.
Warum war das nochmal dein Wunsch? Hatte es nicht mit der Brutalität des Spiels zu tun? ;)
Würde jemand eine Schachpartie als Video posten, sollte das dann ebenfalls deswegen raus?
Voila.

Nein - das hatte überhaupt nichts mit der Brutalität des Spiels zu tun - gar nichts. ...
Es hatte damit etwas zu tun, weil das Spiel etwas mit dem Täter zu tun hatte. Es war das Spiel des Täters und
nur deshalb hast du es gepostet. Wäre es irgendein Spiel gewesen, hättest du es vermutlich nicht reingestellt.
Allein das war der Grund. Um dem Täter keine Aufmerksamkeit zu geben.

hö? Der Täter ist tot und alle/viele fragen sich: was war mit dem? Normal.
Irgendein anderes Spiel zu posten wäre sinnlos, denn es ging um dieses.
Das hatte der Mann vom Ösi-Sender in wenigen Stunden der Recherche
auf Gamingplattformen herausgefunden, die offen einzusehen waren/sind.

Damit Leute, die wie du sowas nicht kennen, wissen wovon die Rede ist,
wenn in seriösen Medien zu lesen ist, der Täter stand auf eben jenes Spiel,
finde ich es sinnvoll, einen ganz kurzen Einblick zu gewinnen, indem man
den 2 Minuten kurzen offiziellen Trailer des Spiels guckt, der bei ytube ist.


Auf Pressekonferenzen der Landespolizeidirektion Steiermark und der Staatsanwaltschaft werden aus
erster Hand Erkenntnisse zum Fall bekanntgegeben und Medien mehrerer Länder geben diese weiter.

Zitat (5 Sätze):
Der 21-Jährige war „sehr introvertiert, lebte extrem zurückgezogen, nicht gewillt, am Leben draußen in der realen Welt teilzunehmen“, skizziert Brigadier Lohnegger. Vielmehr hat er sich „in den virtuellen Raum zurückgezogen und hatte eine große Leidenschaft für online Ego-Shooter-Spiele. Mit dieser Community hat er auch soziale Kontakte gepflegt.“ .. Geplant hatte der Amokläufer noch größer. Die Rohrbombe, die die Polizei bei der Hausdurchsuchung gefunden hat, „hatte alle Komponenten, die eine funktionierende Rohrbombe braucht“. Quelle


Die Polizei, die seit der Tat beständig weiter ermittelt, sieht also einen Zusammenhang zu Ego-Shootern.

In der Toilette der Schule legte er sich einen Waffengurt mit einem Jagdmesser an, setzte sich eine Schießbrille und ein Headset auf und nahm seine Glock 19 Pistole und eine abgesägte Langfeuerwaffe aus dem Rucksack. So war er ausstaffiert wie im Ego-Shooter-Game. Sogar sein für die Tat eigentlich ja nutzloses Headset hatte er auf, wie eben etliche male beim Spielen allein zuhaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hö? Der Täter ist tot und alle/viele fragen sich: was war mit dem? Normal.
Irgendein anderes Spiel zu posten wäre sinnlos, denn es ging um dieses.
Das hatte der Mann vom Ösi-Sender in wenigen Stunden der Recherche
auf Gamingplattformen herausgefunden, die offen einzusehen waren/sind.

Damit Leute, die wie du sowas nicht kennen, wissen wovon die Rede ist,
wenn in seriösen Medien zu lesen ist, der Täter stand auf eben jenes Spiel,
finde ich es sinnvoll, einen ganz kurzen Einblick zu gewinnen, indem man
den 2 Minuten kurzen offiziellen Trailer des Spiels guckt, der bei ytube ist.


Auf Pressekonferenzen der Landespolizeidirektion Steiermark und der Staatsanwaltschaft werden aus
erster Hand Erkenntnisse zum Fall bekanntgegeben und Medien mehrerer Länder geben diese weiter.

Zitat (5 Sätze):
Der 21-Jährige war „sehr introvertiert, lebte extrem zurückgezogen, nicht gewillt, am Leben draußen in der realen Welt teilzunehmen“, skizziert Brigadier Lohnegger. Vielmehr hat er sich „in den virtuellen Raum zurückgezogen und hatte eine große Leidenschaft für online Ego-Shooter-Spiele. Mit dieser Community hat er auch soziale Kontakte gepflegt.“ .. Geplant hatte der Amokläufer noch größer. Die Rohrbombe, die die Polizei bei der Hausdurchsuchung gefunden hat, „hatte alle Komponenten, die eine funktionierende Rohrbombe braucht“. Quelle


Die Polizei, die seit der Tat beständig weiter ermittelt, sieht also einen Zusammenhang zu Ego-Shootern.

In der Toilette der Schule legte er sich einen Waffengurt mit einem Jagdmesser an, setzte sich eine Schießbrille und ein Headset auf und nahm seine Glock 19 Pistole und eine abgesägte Langfeuerwaffe aus dem Rucksack. So war er ausstaffiert wie im Ego-Shooter-Game. Sogar sein für die Tat eigentlich ja nutzloses Headset hatte er auf, wie eben etliche male beim Spielen allein zuhaus.

Es war kein Headset sondern Lärmschutzkopfhörer, wie ich heute gelesen habe.
 
Es war kein Headset sondern Lärmschutzkopfhörer, wie ich heute gelesen habe.
Stimmt,finde ich aber irrelevant.

 
Werbung:
Es war kein Headset sondern Lärmschutzkopfhörer, wie ich heute gelesen habe.

aha. dann hat die Polizei das auf der Pressekonferenz falsch gesagt?
jo, steht so im neuen Artikel und ist offenbar eine offizielle Korrektur.
(macht allerdings keinen Riesenunterschied vom Feeling her,
und das viele Schießen ist ja tatsächlich unangenehm laut.
auf einem Video hört man einen Teil seiner Schüsse.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben