Im Haus hatte ich so einen Fall Gott sei Dank noch nicht. Das stelle ich mir schon schwierig vor, das richtig einzuschätzen, wobei die Gedanken von
@Frl.Zizipe da schon sehr nützlich sind.
Was ich erlebt habe in den 80er Jahren: in einer belebten Einkaufspassage schlug ein Mann seine Partnerin immer wieder mit dem Kopf an die Schaufensterscheiben eines Kaufhauses. Es gab eine Telefonzelle ganz in der Nähe und ich habe natürlich gleich die Polizei gerufen.
Die rückte dann auch schnell an, und zog schließlich unverrichteter Dinge wieder ab, weil die Frau sagte, dass sie das selbst getan hätte.
Ich hab die Welt nicht mehr verstanden damals und mich erst später mit dem Thema soweit auseinandergesetzt, dass ich wusste dass Frauen das oft aus Angst so machen.
In dem Fall gab es allerdings offensichtliche Verletzungen im Gesicht und Dutzende von Zeugen. Man war für dieses Thema anscheinend nicht wirklich sensibilisiert. Auch die Polizei nicht.
Ich kann nur hoffen, dass das heute nicht mehr so laufen würde, und man die Frau dem Täter entreissen würde, immerhin hätte sie auch ärztlich versorgt werden müssen.
Ein anderes Mal hatte ich vom Balkon aus gesehen, dass ein Pärchen Streit hatte, und der Mann die Frau daran gehindert hat, in ihr Auto zu steigen.
Ich habe von oben laut gerufen, ob ich die Polizei rufen soll. Daraufhin der Mann natürlich:"Kümmern Sie sich um ihren eigenen Kram!"
Daraufhin ich noch lauter gerufen: "Mit dir rede ich überhaupt nicht, du Vogel, ich hab die Dame gefragt!"
Diesen Moment der Irritation des Mannes hat die Frau genutzt, ist in ihr Auto gestiegen und weggefahren.
Manchmal muss man gar nicht soviel machen. Natürlich hängt es dann letztlich vom Opfer ab, wie weit man mit seiner Hilfe kommt. Aber zumindest hat man selbst gemacht, was möglich war.