Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Ich denke, es hilft schon, wenn das Opfer weiß, dass jemand da ist, der bescheid weiß.
Das Annehmen von Hilfe kann natürlich dauern. Was aber nicht heißt, dass man sich zurückziehen und abwenden sollte, nur weil die Hilfe einmal abgewiesen wurde.
Man kann vermitteln: Ich bin trotzdem da und schau nicht weg.
Kann auch sein das eine Frau soweit psychisch demontiert ist ( Gaslighting), dass sie das nicht mehr glaubt,
auch das sie keine anderen Personen in eine riskante Situation reinziehen will ( es wurden auch schon Angehörige " geschädigt") und tatsächlich keine Hilfe im Familienkreis erwarten kann ( da mußt halt schauen, wie'st zurecht kommst.... abhauen geht gar nicht)
 
Es gibt eine von der kanadischen Stiftung für Frauen initiierte Handgeste, die Frauen in solchen Notsituationen helfen kann.
In D ist teilweise auch "Ist Luisa da?" auf Veranstaltungen und in Clubs ein Code, mit dem Menschen schnell Hilfe vom Personal bekommen. Es wurde, glaub ich, von der britischen Variante "Ask for Angela" übernommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben