Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:

Manche Menschen sind auf Täterseite, das muss man respektieren. Schau nur, wie viele Frauen für verurteilte Gewaltverbrecher schwärmen, ihnen ins Gefängnis schreiben, sie manchmal sogar heiraten. Mörder, Vergewaltiger, kein Verbrechen ist zu schlimm. Frauen, die bei den Vergewaltigern ihrer Kinder bleiben und das Kind opfern. Da gibt es auch psychologische Erklärungen dafür.
 
Aber sie sind doch in diesem Fall schon verurteilt worden. @Loop schrieb, nach Verbüßen der Haftstrafe.
Selbst dann finde ich es immer noch fragwürdig. Auch wenn mir jetzt sonstwas unterstellt wird^^, aber beispielsweise in Deutschland, gibt es etwas, was Resozialisierung heißt.

Die Gefahr, das sie sich in ihrem Herkunftsland radikalisieren ist nämlich auch sehr hoch.
 
Manche Menschen sind auf Täterseite, das muss man respektieren. Schau nur, wie viele Frauen für verurteilte Gewaltverbrecher schwärmen, ihnen ins Gefängnis schreiben, sie manchmal sogar heiraten.
Jemand der in einem solchen Fall nicht für eine Abschiebung ist, ist deswegen noch lange nicht auf der "Täterseite". Kaum ein Schwerkrimineller bekommt haufenweise Post ins Gefängnis (in D sowieso nicht). Die meisten bekommen gar keine. Deswegen gibt es sogar karitative Organisationen, die Briefkontakte zu Gefängnisinsassen vermitteln - damit sie ein Minimum an Kontakt und ein Hauch von Normalität haben.
 
Werbung:
Ja, ich wäre dafür. Ein derart schweres Vergehen ist ein guter Grund dafür, dass ein Anliegen für eine Abschiebung vorliegt.
Nach abgebüsster Strafe?
Und wo ziehen wir die Grenze zwischen "schweren" Vergehen, mittelschweren und leichten?
Rechte Regierungen kommen an die Macht, rechte Parteien legen massivst zu. Sie werden humane Werte gleich ganz abschaffen.
Das sind so meine Bedenken.
 
Zurück
Oben