Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:


Ich setze noch den Spiegel-Artikel dazu, weil in dem mehr darüber zu lesen ist,
was er und die anderen Erwähnten in dieser Sendung gesagt und getan haben.
(Den faz-Artikel hingegen könnte ich nur mit Abo oder Registrierung lesen.)


 
https://www1.wdr.de/mediathek/audio...ralympics-memes-oder-diskriminierung-100.html

Das fand ich auch schon grenzwertig und habe auf Empörung gewartet, die aber nicht kam ..

Hab´s mir ganz angehört und finde es sehr reflektiert, die Sache unter mehreren und nicht bloß EINEM
Gesichtspunkt angehend, und das gefällt mir. Mimosenhaftes "über Behinderte darf man nicht lachen!"
(auch nicht, wenn sie selber die jeweilige Situation komisch fanden und selber Humor haben?) ist mir
jedenfalls zu altbacken und grenzt behinderte Sportler von einem natürlichen Umgang mit ihnen aus.

Wie dort gesagt wird, wär eine gesunde Mischung aus ernsthaftem Berichten über die tollen Leistungen
der Sportler plus Videos von einigen lustigen Szenen zu wünschen, wenn die Gezeigten damit okay sind.
 
Ich setze noch den Spiegel-Artikel dazu, weil in dem mehr darüber zu lesen ist,
was er und die anderen Erwähnten in dieser Sendung gesagt und getan haben.
(Den faz-Artikel hingegen könnte ich nur mit Abo oder Registrierung lesen.)


Ich kannte diesen „Komiker“ bisher zwar noch überhaupt nicht. Scheint mir jetzt zumindest aber so, als sei er ja bereits - auch schon zuvor kein wirklich unbeschriebenes Blatt gewesen. :cautious:

Zitat:
„Lucas Edward Britton „Luke“ Mockridge (* 21. März 1989 in Bonn) ist ein italienisch-kanadischer, deutschsprachiger Komiker, Moderator, Schauspieler und Podcaster.

Im April 2019 erhob Mockridges Ex-Freundin Ines Anioli in ihrem Podcast den Vorwurf der versuchten Vergewaltigung gegen einen namentlich nicht benannten ehemaligen Partner. Sie erstattete Strafanzeige gegen Mockridge; jedoch wurde das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt und Aniolis Beschwerde gegen die Einstellung abgewiesen. Im August 2021 äußerte sich Mockridge mit einer Stellungnahme auf Instagram, in der er die Vorwürfe von sich wies. Der Spiegel griff das Thema im September 2021 auf und ließ in einem Artikel neben Anioli weitere Frauen anonym zu Wort kommen, die Mockridge übergriffigen Verhaltens bezichtigten. Die Vorwürfe veranlassten ihn zu einem temporären Rückzug aus der Öffentlichkeit.“
 
Wie dort gesagt wird, wär eine gesunde Mischung aus ernsthaftem Berichten über die tollen Leistungen
der Sportler plus Videos von einigen lustigen Szenen zu wünschen, wenn die Gezeigten damit okay sind.
Warum sollten "lustige" Videos über Behinderte gezeigt werden bei Paralympics? Es werden auch keine "lustigen" Videos von Olympiateilnehmern gezeigt.
Warum sich nicht nur und ausschließlich auf das sportliche Können konzentrieren?! Warum die Ungleichbehandlung?
 
Werbung:
Zurück
Oben