Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Wenn ich´s richtig verstehe, hat der Landtag gewählt, und verdächtig sind nur die Abstimmenden der SPD und der Grünen.
Im Landtag von Baden-Württemberg hat die SPD 19 Sitze und die Grünen haben 57 Sitze. 76 Personen sind ja nicht soo viel.
Diese Info wurde von der Landtagsverwaltung wieder widerrufen.
Siehe:

Darin heißt es:
Die Landtagsverwaltung betonte, dass sie keine Angaben machen könne, in welcher Urne der Stimmzettel mit dem Hakenkreuz lag. Das sei Gegenstand von Ermittlungen. Zuvor hatte die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, die Landtagsverwaltung habe bestätigt, dass der betreffende Stimmzettel auf der Seite von SPD und Grünen abgegeben worden sei - dies wurde später allerdings korrigiert.


Ach ja, interessant ist übrigens, wohin das Hakenkreuz gesetzt wurde:
Nachdem rund um die Wahl in den Oberrheinrat ein Hakenkreuz auf einem der Wahlzettel gefunden wurde, stellte der dafür aufgestellte AfD-Kandidat Bernhard Eisenhut Strafanzeige gegen Unbekannt wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole, Beleidigung, Nötigung, übler Nachrede und Einschüchterung von Mandatsträgern. In das Ja-Kästchen an seinem Namen soll das Symbol gemalt worden sein.
(Quelle)


Ergänzend:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben