Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Nachtrag: Scheißkerl, sollte es natürlich heißen. Die Autokorrektur hat mal wieder zugeschlagen, und ich hatte keine Zeit zum Korrigieren.
 
Werbung:

Rosemary Kennedy​

Joseph Kennedy wollte aus seinen neun Kindern Gewinner machen - doch die älteste Tochter Rosemary hatte Lernschwierigkeiten und enttäuschte ihn. 1941 ließ er sie am Gehirn operieren und dann weit weg bei Nonnen unterbringen.



Ich habe das jetzt zum Ersten mal gelesen und bin entsetzt......
Ist mir schon lange bekannt und Lobotomie war eine wissenschaftlich anerkannte Methode.
Sie war eben geistig auf dem Niveau einer 12-jährigen und wäre auch durch noch so viel Nachhilfestunden nie auf normale Leistung gekommen.
Rose Kennedy jun. war aber auch aggressiv und haute öfters aus dem Heim ab.
Alternativ wurde damals auch gern mit Stromstößen behandelt. Lobotomie wurde als "sanfte" Alternative gehandelt.
 
Ist mir schon lange bekannt und Lobotomie war eine wissenschaftlich anerkannte Methode.
Sie war eben geistig auf dem Niveau einer 12-jährigen und wäre auch durch noch so viel Nachhilfestunden nie auf normale Leistung gekommen.
Rose Kennedy jun. war aber auch aggressiv und haute öfters aus dem Heim ab.
Alternativ wurde damals auch gern mit Stromstößen behandelt. Lobotomie wurde als "sanfte" Alternative gehandelt.
Frage: Möchtest du das Tun von Vater Kennedy verteidigen?
PS.: es ist kein wissenschaftlich anerkannte Methode.
 
Frage: Möchtest du das Tun von Vater Kennedy verteidigen?
PS.: es ist kein wissenschaftlich anerkannte Methode.
Nö, klar, der "Erfinder" hat dafür auch nur den Nobelpreis erhalten.

J. Kennedy sen. wußte mit Sicherheit nicht, dass er seine Tochter zum Pflegefall macht, wenn er der OP zustimmt.
 
ist/war kann unter Umständen differenziert werden.
in meinen mittleren Gesellschaftsutopien werden auch medikamentoese Behandlungen von "psychischen Erkrankungen" nicht mehr wissenschaftlich als gute Behandlungen Geltung haben. "Gute Bürger" werden sich dann darüber empören, dass man so behandelt hat und sagen, die Behandlung gelte nicht als wissenschaftlich anerkannt.
 
Werbung:
Zurück
Oben